Inspektion II Kosten

Keyless21

Fahrer
Registriert
29 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Mahlzeit,

viele von euch haben bestimmt schon die Inspektion II hinter sich, die bei ca. 100.000 Km gemacht werden muss/sollte. Bei mir steht auch demnächst diese an (1300Km also ca. 104.000Km). Ich war auch schon beim :) :-) bei mir in der Gegend. Kosten lägen bei rund 610 Euro ohne Bremsflüssigkeitswechsel, welcher ebenso gemacht werden muss. Der Händler hatte mir jedoch "Nachlass" gegeben sodass ich auf rund 550Euro komme.

Mein Frage an euch, wäre wie teuer es bei euch gewesen ist und ob ihr irgendwelche zstl. Kosten dadurch hattet. Bei Zwiki.net steht z.T. etwas von 300-400 Euro was mich doch sehr verwundert.


ps: Handelt sich um einen 2.5SI BJ 06


Schöne Grüße und Danke für eure Antworten
 
Kauf das Öl und die Zündkerzen selbst, dann solltest du sogar unter 300 kommen!
 
Unter 300 EUR halt ich für unrealistisch.
Ich hab nen sehr guten Draht zu meinem Händler und bin auch nicht unter 400 EUR weg gekommen.
Ansonsten (ohne Kontakte) wäre der Preis auch wie oben erwähnt ausgefallen.

PS: Auch Vergleichsangebote in und um Mainz (Händler) kamen damals nicht mal in die Nähe von 300 EUR?!
 
Unter 300 EUR halt ich für unrealistisch.
Ich hab nen sehr guten Draht zu meinem Händler und bin auch nicht unter 400 EUR weg gekommen.
Ansonsten (ohne Kontakte) wäre der Preis auch wie oben erwähnt ausgefallen.

PS: Auch Vergleichsangebote in und um Mainz (Händler) kamen damals nicht mal in die Nähe von 300 EUR?!
Bei den 300 Euro sind die Kosten für Öl und Kerzen natürlich nicht enthalten
 
Habe gehört das einige Händler das Mitbringen von Öl bspw. nicht gestatten, muss ich hierbei irgend etwas beachten, oder sollte ich einfach zum nächsten Händler gehen falls mein aktueller nicht darauf eingeht.

ps: Gibt ja verschiedene Öle die man hierbei verwenden kann, welche nutzt ihr denn, habe gehört das dies auch Einflussnahme auf den Komfort ausmacht. (Hydrostößelklackern)

Anbei schon mal recht herzlichen Dank für die Antworten
 
Mobil 1 0w40 ist eins der beliebtesten. Ebay suchbegriff opaplete. Knapp 8 €/l
300 mit eigenem Öl und Zündkerzen selber wechseln, also rausrechnen lassen ist realitisch
 
Habe gehört das einige Händler das Mitbringen von Öl bspw. nicht gestatten, muss ich hierbei irgend etwas beachten, oder sollte ich einfach zum nächsten Händler gehen falls mein aktueller nicht darauf eingeht.

ps: Gibt ja verschiedene Öle die man hierbei verwenden kann, welche nutzt ihr denn, habe gehört das dies auch Einflussnahme auf den Komfort ausmacht. (Hydrostößelklackern)

Anbei schon mal recht herzlichen Dank für die Antworten
Habe von keinem Händler gehört, der da nicht mitspielt. Wenn dem so ist, einfach die nächste Werkstatt aufsuchen. Mobil 1 0w40 ist mE der Favourit im Forum.
 
ich kann leider nicht mitreden, da ich am ZZZZ so ziemlich alles selber mache. Aber da es bei Mercedes kein Problem ist Öl mitzubringen, sollte es beim :) :-):) :-)
auch machbar sein.
Es sollten dir lediglich die AW`s für den Wechsel sowie für die Altölentsorgung anfallen in Rechnung gestellt werden. Im Servicebuch wird vermutlich noch eingetragen: Öl wurde beigestellt!

Ich kaufe mein Öl schon seit Jahren bei OPAPLETTE und zwar auch das MOBIL1 0w40 er hat aber auch BMW-Öl im Angebot siehe hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-5W-30-Lo...873?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5653e09a01
 
Du kannst dir auch noch auf die Rechnung schreiben lassen, dass das Öl der BMW-Norm entspricht, falls es mal Probleme geben sollte!
Mobil 1 0w40 New Life wurde ja schon genannt! (ist zudem besser als das Standard 5w30, das BMW meist einfüllt)
Öl macht meist ca. 150 Euro (im Internet ca. 50) und die Zündkerzen ca. 100 Euro (im Internet ca. 50) aus.
Zündkerzen: NGK BKR6EQUP (für VFL)
 
Ich hab meine Inspektion auch beim BMW Händler machen lassen. Ich hab vorher Kerzen und Innenraumfilter selbst gewechselt, Öl (Mobil 1) mitgebracht. Dann kam bei mir INKL. Bremsflüssigkeit 280 € an Kosten auf mich zu. Geht also.
 
Cool, vielen Dank für die Informationen. Ich werde mal versuchen einen Bekannten ran zu bekommen der sich gut auskennt, damit ich wenigstens die Zündkerzen selber wechseln kann, möchte zwar nicht behaupten das ich zwei linke Hände habe, da ich etwas technisches gelernt habe, jedoch habe ich noch nie an einem Auto groß rumgeschraubt.

Werde dann wohl zum 0W40 von Mobil1 greifen.

Habt ihr Zündkerzen von NGK oder von BOSCH verbaut? Mir sagt Bosch als Leihe ja mehr zu. :-/
Im Zwiki stehen folgende für den N52:

  • BOSCH FR7NPP332 (BMW-Teilenummer: 12120032138)
  • NGK PLZFR6A11S (BMW-Teilenummer: 12120035915
 
Sorry, du hast ja ein FL. Die von mir genannten Zündkerzen sind für das VFL
 
Ich würde noch empfehlen den Innenraumfilter selbst zu wechseln. Da hat BMW glaub ich 25 Minuten Arbeitszeit drauf gesetzt. Das sind mal eben 30-40 Euro. Der Filter selbst kostet bei Ebay günstigst glaub ich so 30 Euro, bei BMW über 40. Der Originalfilter ist der MANN-FILTER CUK 2339. Kostenpunkt ca. 30 Euro. Die bebilderte Wechselanleitung liegt dem Filter bei. Das bekommst auch Du hin ;)
Zündkerzen für den Si kommen nur die NGK Iridium in Frage. Da gibts garnichts vergleichbares von Bosch :D. Nummer bitte bei NGK auf der Webseite nachschauen.


Ich hab das damals so verkauft, dass die Zündkerzen schon früher gewechselt wurden, weils ruckelt und der Innenraumfilter vor kurzem gewechselt wurde, weils muffelt. Dann können die immernoch Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter und Inspektion machen.
 
14 Beiträge in diesem Thread und die allerwichtigste Information fehlt immernoch ...

Kosten lägen bei rund 610 Euro ohne Bremsflüssigkeitswechsel, welcher ebenso gemacht werden muss. Der Händler hatte mir jedoch "Nachlass" gegeben sodass ich auf rund 550Euro komme.

Was ist in diesem Betrag enthalten?

Welche Positionen sind auf dem Angebot aufgeführt? Bzw. müsste das ja schon ein Auftrag sein.

So ungefähr muss das dann aussehen:

PICT7748_web.jpg

Die Inspektion II beträgt 21 AW - was eine AW kostet, lässt sich dem Aushang der Werkstatt entnehmen - der muss IMMER da sein, das ist Pflicht.

Die Inspektion I waren 16 AW (glaub ich) - also 5 AW allein für den Zündkerzenwechsel ... das sind so um die 50 Euro locker ... die sind beim Z4 sehr einfach selber gewechselt.

Bei der oben verlinkten Rechnung war ich auch noch "doof" ... hab die Inspektion II in Auftrag gegeben, jedoch die Zündkerzen nicht wechseln lassen - die AWs wurden nicht runter korrigiert ... naja, was soll's ...

Selbst mit heutigen preisen liegt man da bei unter 300 Euro - dazu noch das Öl und dann sind's eben 400 ... aber nicht 550 Euro, daher die Frage nach der Aufschlüsselung.
 
@Frank: Bremsflüssigkeit und so ein Geraffel war dann aber nicht dabei, wie ich das auf der Rechnung sehe,oder?

Hab Ende Mai nen Termin gemacht zur Inspektion II, wo dann wirklich alles gemacht wird außer Ölwechsel, den habe ich gestern für das 49€ Angebot machen lassen.

Also wird dann bei meinem auch Bremsflüssigkeit gewechselt und noch ein paar andere Sachen gemacht, die wohl nicht automatisch in der Inspektion II drin sind. Damit wir auf die 380€ kommen und ich dann die 49€ für den Ölwechsel wieder bekomme.

So zahle ich dann für alles wohl so um die 380€. Ist das ok?
 
@Frank: Bremsflüssigkeit und so ein Geraffel war dann aber nicht dabei, wie ich das auf der Rechnung sehe,oder?

Hab Ende Mai nen Termin gemacht zur Inspektion II, wo dann wirklich alles gemacht wird außer Ölwechsel, den habe ich gestern für das 49€ Angebot machen lassen.

Also wird dann bei meinem auch Bremsflüssigkeit gewechselt und noch ein paar andere Sachen gemacht, die wohl nicht automatisch in der Inspektion II drin sind. Damit wir auf die 380€ kommen und ich dann die 49€ für den Ölwechsel wieder bekomme.

So zahle ich dann für alles wohl so um die 380€. Ist das ok?
Mit Material kommt man kaum unter 400, also sollte es ok sein :)
 
@Cleomy: Habe auch vor 14 Tagen den Ölwechsel gemäß dem 49€ Angebot machen lassen. Wollte zuerst nicht glauben, dass da "alles inclusive" ist, also Öl, Ölfilter, Entsorgung und nicht zuletzt Austausch des Mikrofilters der Klimaautomatik.
Dieses Angebot war dann wohl nicht nur auf meine Region (Saarland) begrenzt.
Habe noch den Wechsel der Bremsflüssigkeit machen lassen, da der letzte Wechsel bereits vor 4 Jahren war. Das hat knapp 60€ zusätzlich gekostet bei der Werksniederlassung in Saarbrücken.
Übrigens schönes Wägelchen das Du da fährst, sieht meinem bis auf die Felgen zum Verwechseln ähnlich. :t
 
@Frank: Bremsflüssigkeit und so ein Geraffel war dann aber nicht dabei, wie ich das auf der Rechnung sehe,oder?

Hab Ende Mai nen Termin gemacht zur Inspektion II, wo dann wirklich alles gemacht wird außer Ölwechsel, den habe ich gestern für das 49€ Angebot machen lassen.

Also wird dann bei meinem auch Bremsflüssigkeit gewechselt und noch ein paar andere Sachen gemacht, die wohl nicht automatisch in der Inspektion II drin sind. Damit wir auf die 380€ kommen und ich dann die 49€ für den Ölwechsel wieder bekomme.

So zahle ich dann für alles wohl so um die 380€. Ist das ok?

Was genau erwartest Du von der Inspektion? Geht es Dir wirklich nur um den Stempel für den Wiederverkauf?

... Mikrofilter kostet um die 30 Euro, den tauschst Du auch selber aus.
... Bremsen checken kannst Du auch selber
... Karosseriekontrolle kannst Du auch selbst machen
... die Tüv-relevanten Prüfungen macht eh der Tüv
... die Zündkerzen kannst Du auch selber wechseln (ca. 70 Euro für die neuen Kerzen)
... bleibt noch der Bremsflüssigkeitswechsel, der inkl. Bremsflüssigkeit bei BMW ca. 50 Euro kostet.
... und da drauf kommen die Kosten für das Stempelkissen und der Stempelverschleiß für 250 Euro

In Summe bei BMW 380 Euro .. passt :t :d

Falls Du es selber machen willst, komm mit Deinem Freund einfach vorbei und schau an, wie er das macht ... ich zeig's ihm :-)

Ach ja ... der Fehlerspeicher ... den kann man bei BMW mal auslesen lassen, aber ich trau mich nicht. Da stehen gerade Fehler drin, die sich nicht auswirken, aber riiiichtig teuer kommen (EPROM-Fehler Lichtschaltzentrum ... autsch)

Und wenn Ihr Zündkerzen kauft, bestellt für mich gleich mit - kann ich mir die Versandkosten sparen, ich muss die auch mal wieder tauschen. :M
 
Ich glaube, Christoph ist der letzte, der da Hilfe bei braucht :D Aber danke für das Angebot.

Ja mir gehts auch um den Stempel, denn er ist bisher BMW-Scheckheft gepflegt und das soll er auch bleiben. Das mich das den einen oder anderen Hunni mehr kostet, weiß ich, aber das ist es mir auch Wert. Bei 550€ würd ich schon wieder überlegen.

Ich wunderte mich eben bei Deiner Rechnung zuerst, warum Du "nur" 250€ gezahlt hast für alles (abgesehen vom selbst mitgebrachten Öl), aber ohne den anderen Schnickschnack macht es wieder Sinn und dann ist das für mich auch okay. :) :-)
 
... bleibt noch der Bremsflüssigkeitswechsel, der inkl. Bremsflüssigkeit bei BMW ca. 50 Euro kostet.

Hallo Frank,

gut getroffen. Hat mich vor 14 Tagen exakt 57,90 € gekostet bei der Werks-NL in Saarbrücken.

Gruß

Burns
 
Ja, das sind die Stempelkosten :d :d

Super, wenn er das auch selber kann - ist ja auch kein Hexenwerk :t
 
@Cleomy: Habe auch vor 14 Tagen den Ölwechsel gemäß dem 49€ Angebot machen lassen. Wollte zuerst nicht glauben, dass da "alles inclusive" ist, also Öl, Ölfilter, Entsorgung und nicht zuletzt Austausch des Mikrofilters der Klimaautomatik.
Dieses Angebot war dann wohl nicht nur auf meine Region (Saarland) begrenzt.
Habe noch den Wechsel der Bremsflüssigkeit machen lassen, da der letzte Wechsel bereits vor 4 Jahren war. Das hat knapp 60€ zusätzlich gekostet bei der Werksniederlassung in Saarbrücken.
Übrigens schönes Wägelchen das Du da fährst, sieht meinem bis auf die Felgen zum Verwechseln ähnlich. :t

Kann man auf dem Foto überhaupt was von der Farbe erkennen? Ich hab das so massiv bearbeitet, da ist eigentlich alles nur noch schwarz. Meiner ist Carbonschwarz mit Caramel. Deiner auch?

Ja das Angebot gab es wohl bei einigen Niederlassungen (und Händlern??). Konnte es erst auch kaum glauben. Hatte echt fast ein schlechtes Gewissen, dass ich da für die paar Euro so viel Öl habe reinkippen lassen :D und dann die Karte mit 49€ durchgezogen habe.

Bremsflüssigkeit war bei mir auch so ein Thema, muss jetzt auch gemacht werden. Aber da es ja ab einer Rechnung von 380€ das Geld für den Ölwechsel zurück gibt, schieben wir das jetzt alles mit zur Inspektion, damit ich da auch drüber komme.
 
Zurück
Oben Unten