Instrumentenkombi gelbes Licht für LICHT leuchtet auf.

z4freund

Fahrer
Registriert
26 Mai 2010
Hallo,
bei mir leuchtet das gelbe Licht in der Instrumentenkombi auf, dass irgend etwas
wohl am Licht nicht o.k. sein soll.
Hmm : Alle Leuchten gehen. Habe Sie alle mit meinem Bruder überprüft.
Habe dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Hier kommt ein Fehler, denn ich schon ewig habe :
1 Fehler bei Instrumentenkombie
Hier steht KOMBI E85
1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x00CE:Aussentemperatur
Fehlerhäufigkeit : 255
Leitungsunterbrechung
Fehler mom. vorhanden.
Fehlercode CE 44 FF

1 Fehler bei Klimautomatik
1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0033: K-Bus Aussentemperatur
Fehlerhäufigkeit : 86

unplausibler Wert, ungültiger Arbeitsbereich
Fehler mom. vorhanden.

Fehlercode : 33 48 56 5A 40 00 5B 00 00 03 AD



So nun meine Frage. Ich weiss mein Aussentemp. Fühler zeigt immer -40 Grad an.
Weiss auch gar nicht wo der ist um ihn evtl. anzuschliessen.

Aber hat das ganze irgend etwas mit dem Licht zu tun ????

Das Symbol leuchtet doch nur, dachte ich, wenn irgend etwas mit dem Licht nicht stimmt oder ?

Danke für Eure Hilfe im voraus.
 
Der Aussenfühler ist unter der Frontschürze (links?). Ganz leicht zu finden. Da scheint auf jeden Fall etwas defekt/gebrochen zu sein, außer du wohnst in der Antarktis :D
Aber der Zusammenhang mit dem Warnlicht für Leuchten? &:
 
Hi ja die 3. Bremsleuchte geht wirklich.
Und unter die Frontschurze muss ich mal runterschauen, was beim Zetti nicht einfach ist,
da er ja doch recht tief ist :-)
 
Du mussst mal in den Informationsspeicher vom Kombiinstrument schauen. Da stehen defekte Leuchtmittel drin, nicht im Fehlerspeicher.....
 
Ist es bei dir dauerhaft an? Bei mir geht es manchmal beim Starten an und geht dann meistens während der Fahrt aus. Und wenn ich das Licht anmache, geht es eigentlich immer nach ein paar Sekunden aus...
 
Ist es bei dir dauerhaft an? Bei mir geht es manchmal beim Starten an und geht dann meistens während der Fahrt aus. Und wenn ich das Licht anmache, geht es eigentlich immer nach ein paar Sekunden aus...

Bei mir exakt das gleiche, aber seit löschen aller Fehler die so vom Batterie ab und aklemmen kamen oder wovon auch immer ist Ruhe.
 
@Benster Wie komme ich den in den Informationsspeicher vom Kombiinstrument ?
Hast Du da evtl. ne kleine Anleitung für mich, wäre sehr dankbar darüber.
@abs48 und @King Felix : Zu 98% ist es immer an. Kann sein, so wie heute Morgen, da ging es nach ein paar Meter aus,
hatte dann aber nach 3-4 km Fahrt wieder Dauerleuchten :-(
 
Statt Fehlerspeicher auslesen eben Informationsspeicher auslesen. Du nimmst doch INPA, oder?
Statt im Menü vom Kombi F2 drücken glaub ich F3 oder so...kannst du ja selbst lesen.;)
 
@Benster
Vielen Dank.
Habe es ausgelesen. Da stand ein Fehler mit 3 Bremsleuchte und 64 Fehler was die den hinteren Nebelscheinwerfer anbelangt.
Nebelscheinwerfer angemacht. Ging. Komisch dachte ich.
Egal dann mal Glühbirne raus und siehe da, die Birne war komplett weiss (Fassung). Ist wohl eine Art Korrission.
Glühbirne gewechselt, dann Fehler gelöscht. Kam nicht mehr. SUPER DANKE :-)
Hätte Dich schon viel früher fragen sollen.

Das ist ein super Forum.

Nochmals auch an den Rest DANKE DANKE DANKE.
 
Zurück
Oben Unten