Integrierte Universal-Fernbedienung - Nachrüstung

radair76

Fahrer
Registriert
17 Mai 2024
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Forum,

Hat hier schon mal jemand den GTO nachgerüstet? Man kann ihn ja ab Werk bestellen, somit müsste das mit relativ geringem Aufwand auch nachrüstbar sein.
Falls ja, musste etwas codiert werden?
Wie lautet die Teilenummer?
Bilder wären auch super!

Vielen Dank!
Gruß
Radair
 

Anhänge

  • IMG_0906.jpeg
    IMG_0906.jpeg
    145,8 KB · Aufrufe: 78
Was soll GTO sein?
Eine Nachrüstung ist wohl nicht erstrebenswert, wenn schon das Original Probleme bereitet.:D
 
Ich hatte ihn in meinem F30 und nie Probleme damit, im Gegenteil. Die Reichweite ist ein Hammer und es ist sauber integriert.
@händiemän : korrekt! :-)
 
Was soll GTO sein?
Eine Nachrüstung ist wohl nicht erstrebenswert, wenn schon das Original Probleme bereitet.:D

…die Nachrüstung ist kein Hexenwerk und wenn die Kompatibilität zum Garagentorantrieb gesichert ist, funktioniert das auch einwandfrei - ich möchte das nicht mehr missen. Beim G29 hatte ich dies gleich mitgeordert, beim G21 nachgerüstet. 😉
 
@RainerW : Kannst du bitte ein Foto des Spiegels posten? Ich habe noch einen von meinem 4er zu Hause liegen und frage mich ob der passt. Meiner ist rahmenlos, der sieht auch viel besser aus als der mit Rahmen.
Danke & LG
radair
 

Anhänge

  • IMG_5209.jpeg
    IMG_5209.jpeg
    348,1 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
…die Nachrüstung ist kein Hexenwerk und wenn die Kompatibilität zum Garagentorantrieb gesichert ist, funktioniert das auch einwandfrei - ich möchte das nicht mehr missen. Beim G29 hatte ich dies gleich mitgeordert, beim G21 nachgerüstet. 😉
Glaub ich dir Rainer, ich benötige diese Funktion aber nicht, wollte mit meinem Beitrag lediglich helfen und auch zeigen, dass man nach kurzer Suche mindestens einen Beitrag zu dem Thema findet und nicht immer einen neuen Thread aufmachen muss.
 
Sorry, aber in deiner Verlinkung ist kein Wort von einer Nachrüstung, dort war ledeglich die Rede davon, dass ein Forumsmitglied es nicht geschafft hat den GTO auf sein Garagentor anzulernen.
Und Ja, ich habe die SUFU bemüht und nichts gefunden. Danke trotzdem für deinen wertvollen Beitrag.

Ich hoffe, dass sich noch jemand zu Wort meldet der ihn auch wirklich nachgerüstet hat. Danke schon mal im voraus.

Gruß
Radair
 
Ich hoffe, dass sich noch jemand zu Wort meldet der ihn auch wirklich nachgerüstet hat. Danke schon mal im voraus.
Hm, noch einer?
die Nachrüstung ist kein Hexenwerk und wenn die Kompatibilität zum Garagentorantrieb gesichert ist, funktioniert das auch einwandfrei - ich möchte das nicht mehr missen. Beim G29 hatte ich dies gleich mitgeordert, beim G21 nachgerüstet
oder hat sich das überschnitten?
 
Bitte lies den Beitrag nochmal genau durch. Er hat den Spiegel bei einem G21 nachgerüstet. Beim G29 hat er ihn gleich mitgeordert.
Ich hätte gerne Erfahrungsberichte für die Nachrüstung an einem G29!
—> Welche Teinenummer
—> Codierung
—> generelle Erfahrungen beim Einbau

Danke!

PS: Wer lesen kann ist im Vorteil. ;-) Nichts für ungut.
 
Bitte lies den Beitrag nochmal genau durch. Er hat den Spiegel bei einem G21 nachgerüstet. Beim G29 hat er ihn gleich mitgeordert.
...

Richtig - beruht aber beides auf das selbe System 7 und sollte auch beim G29 kein Problem sein - der Freundliche kann da sicherlich nähere Infos dazu geben, wie das für einen G29 aussieht.

Kostet aber ein paar Euro und ob es dies wert ist, muss selbstredend jeder für sich selbst entscheiden.

Wichtig wäre aber, zwingend VORHER die Kompatibilität der eigenen Garagentorsteuerung mit dem im Spiegel verbauten Garagentoröffner abzugleichen.
Ansonsten läuft man Gefahr, dass man viel Geld ausgegeben hat und das Ganze dann letztlich doch nicht zusammen funktioniert.

Moderne Sender mit Wecheslcode sind meines Wissens problematisch - ich hatte eine ältere Hörmann-Steuerung und da war das Anlernen des Garagentorsenders im Spiegel kein Problem.

Ich mache morgen Abend mal Bilder, wie der Spiegel im G29 und der rahmenlose Spiegel im G21 aussieht (hoffentlich vergesse ich das nicht). Die Funktion der beiden Spiegel ist 1:1 identisch.
 
Richtig - beruht aber beides auf das selbe System 7 und sollte auch beim G29 kein Problem sein - der Freundliche kann da sicherlich nähere Infos dazu geben, wie das für einen G29 aussieht.

Kostet aber ein paar Euro und ob es dies wert ist, muss selbstredend jeder für sich selbst entscheiden.

Wichtig wäre aber, zwingend VORHER die Kompatibilität der eigenen Garagentorsteuerung mit dem im Spiegel verbauten Garagentoröffner abzugleichen.
Ansonsten läuft man Gefahr, dass man viel Geld ausgegeben hat und das Ganze dann letztlich doch nicht zusammen funktioniert.

Moderne Sender mit Wecheslcode sind meines Wissens problematisch - ich hatte eine ältere Hörmann-Steuerung und da war das Anlernen des Garagentorsenders im Spiegel kein Problem.

Ich mache morgen Abend mal Bilder, wie der Spiegel im G29 und der rahmenlose Spiegel im G21 aussieht (hoffentlich vergesse ich das nicht). Die Funktion der beiden Spiegel ist 1:1 identisch.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich freue mich schon auf die Bilder.
LG
Radair
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich freue mich schon auf die Bilder.
LG
Radair

Leider ist das extrem schlecht zu fotografieren - ich bin mir nicht sicher, ob Dir die Fotos etwas weiterhelfen:

Innenspiegel, Rahmenlos, Nachgerüstet, im G21, BJ 10/2020:

IMG_6981.jpeg

Innenspiegel, als Option mitbestellt, BJ 03/2019, G29:

IMG_4285.jpeg

Anbei noch die originale BMW Anleitung des nachgerüsteten (und als Option bein Neuwagen mitbestellten) Innenspiegel mit programmierbarem Garagentor-Sender:

IMG_4288.jpeg

IMG_4289.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das extrem schlecht zu fotografieren - ich bin mir nicht sicher, ob Dir die Fotos etwas weiterhelfen:

Innenspiegel, Rahmenlos, Nachgerüstet, im G21, BJ 10/2020:

Anhang anzeigen 639225

Innenspiegel, als Option mitbestellt, BJ 03/2019, G29:

Anhang anzeigen 639226
Vielen Dank! Ich wundere mich etwas, dass BMW bei den verschiedenen Modellen nicht den gleichen Spiegel verwendet.
Sobald ich meinen G29 habe werde ich den rahmenlosen Spiegel am G29 ausprobieren.

LG
 
Die werden auch überall die gleichen Spiegel sein. Maximal das Knöpfchen unten wird fehlen.
ps. Meiner ohne GTO sieht genauso aus.
 
Vielen Dank! Ich wundere mich etwas, dass BMW bei den verschiedenen Modellen nicht den gleichen Spiegel verwendet.
Sobald ich meinen G29 habe werde ich den rahmenlosen Spiegel am G29 ausprobieren.

LG

...ja, wundert mich auch - vor allem, weil Anschlussseitig und in den Abmessungen alles gleich ist. Muss man nicht verstehen. :whistle:
 
Hallo Forum, kurzes Update.
Habe nun den rahmenlosen GTO Spiegel in meinem G29 eingebaut und siehe da, im Gegensatz zu meinem i4 M50, funktioniert er im Z4 plug&play. Die Abblendfunktion funktioniert ohne Probleme, kein Codieren notwendig.
Habe zuvor die Farben der Kabel an den Spiegeln verglichen —> Match!
Al nächstes sehe ich mir die Codierung für den GTO an und aktiviere die Funktion.
I‘ll keep you posted.
LG Radair
 

Anhänge

  • IMG_1919.jpeg
    IMG_1919.jpeg
    75,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1918.jpeg
    IMG_1918.jpeg
    87,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1917.jpeg
    IMG_1917.jpeg
    91,2 KB · Aufrufe: 42
So, habe nun auch codiert.
UGDO wurde auf „aktiv“ gesetzt
UGDO_COUNTRY war bereits auf "Resteuropa"
danach habe ich den GTO angelernt und es funktioniert alles zu 100%. Schaut super aus!

LG radair
 
Zurück
Oben Unten