Chrizz
Fahrer
- Registriert
- 25 Februar 2015
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Ich helfe gerne, bin dabei! =)
Gewebsorten: Köper oder Leinwand
Wir müssten dann natürlich schauen wie hoch die Werkzeug kosten sind, die sind sicherlich nicht unerheblich. Zudem müssen ja Gewindeinserts mit einlaminiert werden.
Passgenauigkeit muss natürlich auch passen. Das Dacht besteht ja aus mehreren Teilen. Die Dachhaut selbst und der Rahmen innen.
Bekommt man das Ding denn zerlegt @Chrizz
Form kümmere ich mich drum. Zerlegen ist nicht nötig. Die Formen werden temperaturbeständig bis zumindest 135°C.
Eintragungsfähigt heißt: Laminataufbau dokumentieren, Einbauanleitung erstellen (mit Fotos etc), Fahrzeug bei unserem Partner hinstellen (1-2 Tage), 3,5k auf den Tisch legen und das Ergebnis ist ein Teilegutachten![]()
Nicht unbedingt. Es reicht theoretisch ein Materialgutachten, da keine Formänderungen oder Funktionsänderungen vorliegen.
Für sowas gibt es Handlaminat Aufbauten bzw Infusions-Aufbauten mit Gutachten. Autoklav ist nicht immer die beste Wahl! Und dann hat man auch mehr Freiheit was das Material und Styling angeht.