AW: interesse an einer sammelbestellung?
Hallo miteinander,
lese schon seit geraumer zeit diesen Thread. Hatte ähnliche Probleme im Kawasakit ZX Forum mit einer Bestellung eines Auspuffs für mein Motorrad.
Hab meine ware ewig nicht bekommen und habe nach "nur" 2 Wochen kommunikationsausfall und ausbleiben der Ware einen Bekannten vorbeigeschickt (war in Düsseldorf

) Geschäft war komplett aufgelöst und stand schon wieder frei zur Vermietung

Damals gings bei mir um über 400 Euro.
Möchte hier niemanden schlecht machen, sondern nur ne Empfehlung geben.
AUSZUG aus TECHTRONICS AGB:
§ 2 Widerrufsbelehrung
Ist der Kunde Verbraucher, so steht ihm ein Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht:
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Techtronics
Sinasi Yildirim
Wissigstr. 10
76571 Gaggenau
Fax: +49 (0) 7225/918605
E-Mail:
info@techtronics.de
Widerrufsfolgen :
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde der Fa. Techtronics die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er der Fa. Techtronics insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung –wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- und soweit sie auf deren bestimmungsmäßige Ingebrauchnahme zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei dem Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muß der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (§ 312d Absatz 4 Nr. 1 BGB).
Ende der Widerrufsbelehrung
und:
§ 5 Durchführung des Vertrags
(1) Die Fa. Techtronics wird Bestellungen werktags innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.
(2) Die Versendung der gekauften Ware erfolgt spätestens 48 Stunden nach Zahlungseingang.
(3) Die Versand- und Verpackungsmaterialkosten können der Tabelle im Webshop entnommen werden. Der jeweilige individuelle Betrag wird während des Bestellvorganges nach § 1 Absatz 3 angegeben. Auf der jeweiligen eBay-Angebotsseite wird der jeweilige Betrag ebenfalls angegeben.
und:
§ 11 Gerichtsstand
(1) Ist der Kunde Verbraucher, so richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Ist der Kunde Kaufmann im Sinne der §§ 1 ff. HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Gaggenau.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Fa. Techtronics und der Kunde werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
1. Würde Bestellung sofort stornieren bzw. wiederrufen
2. Geld zurückverlangen mit Angabe einer realistischen Frist.(z.b. 2 Wochen)
3. Wenn nichts passiert - Anzeige bei der Polizei erstatten
Das ganze hier muss sachlich gesehen werden weil es rein ums Geld geht.
Ich wünsche den Bestellern das ales gut ausgeht
LG aus München
PS: zu der Frage "Mit Widerruf sieht es ja auch schlecht aus denke ich da z4swiss als Händler agiert, oder?"
Bloß weil er eine Sammelbestellung für Privatpersonen auslöst und die Ware anschliessend verteilt ist er noch kein Händler!!
Wenn Z4Swiss sich allerdings als Händler bei techtronics registriert hat und die Bestellung über seinen Gewerbebetrieb laufen lässt sieht das ganz anders aus.
Eine Bestellung als Gewerbetreibender hätte aber keinen Sinn da er sich dann bei euch ja auch als Händler ausgeben müsste und dementsprechend auch Verpflichtungen euch gegenüber hätte und es dann nicht mehr so wäre als hättet ihr nem Freund euer Geld anvertraut damit er für euch was kauft!
Das ganze hätte zudem auch steuerliche Aspekte für Z4Swiss und er müsste
euch ja auch eine ordentliche Rechnung stellen.
Weis ja nicht wie es in der Schweiz ist aber hier in Deutschland kann man ja auch nicht ware kaufen / die Steuer davon absetzen und den Verkauf nicht umsatzsteuerpflichtig abwicklen.
Ausserdem wäre dann auch Z4Swiss euer Vertragspartner den ihr direkt angehen könnt.