Interesse an Kleinserie für Lampenblenden für Roadster VFL Rücklichter

nomade

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2014
Ort
Dresden
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ahoi Forum,

ich habe vor einiger Zeit mein Coupe auf das VFL Heck des Roadsters umgebaut. Für genauer Details sei auf den entsprechenden Faden verwiesen: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/vfl-heck.112506/page-4#post-2351215

Da im Grunde alle Teile direkt verwendbar sind, gab es keine großen Probleme. Einzig die Rahmen für die Heckleuchten sind nicht gleich und erforderten daher Handarbeit. Ich habe mich jetzt mal erkundigt, wie hoch die Kosten für eine Formherstellung und anschließenden Guss der Teile wäre. Da das ganze mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist, wollte ich auf diesem Weg mal in die Runde fragen, ob es noch andere Bekloppte gibt, die auch so einen "Rückbau" betreiben möchten und dann dankende Abnehmer der Teile wären. Das Ganze ist weit weg von billig, aber je mehr mitmachen, umso weniger schmerzt es.

Ich sehe gerade, dass das ganze vielleicht eher in die Bastelgruppe gehört. Wenn ein Admin das auch so sieht hoffe ich um Korrektur.

Grüße,
Michael
 
Hi Michael,
dann nenn doch mal bitte ine grobe Preisrichtung, damit man einschätzen kann wie un/realistisch dieses Projekt ist?!

Drück dir die Daumen das es klappt!

VG
patrick
 
Aktuelles Angebot liegt für Vakuumspritzguss bei 1500€ für eine Form - macht also 3000€ für beide und 250€ für den Abguss eines Teils, d.h. 500€ für beide. Dafür kann man sich schöne Sitze einbauen oder kleine Plastikteile bauen lassen…
 
Silikonabdruck? Und mit Gießharz herstellen?
 
Das Grundproblem ist ja, dass es noch keinen Prototyp gibt. Die im Moment verbauten Teile haben falsche Maße. Heißt: ich kann keinen Abguss machen, weil mir das Teil dazu fehlt. Das müsste erst (wieder) hergestellt werden. Ich könnte auch nochmal händisch eins basteln mit dem Vorteil, dass es nicht mal halten muss nur die Form liefern muss.
 
Das Grundproblem ist ja, dass es noch keinen Prototyp gibt. Die im Moment verbauten Teile haben falsche Maße. Heißt: ich kann keinen Abguss machen, weil mir das Teil dazu fehlt. Das müsste erst (wieder) hergestellt werden. Ich könnte auch nochmal händisch eins basteln mit dem Vorteil, dass es nicht mal halten muss nur die Form liefern muss.
Das würde doch reichen, einen passenden Prototypen modellieren, anpassen und gießen.
 
Zurück
Oben Unten