AW: Interesse an Mega-Zetti-Treffen, Ostsee 2006?
Ich hab meinen Z4 nun ein Jahr und ich hab nun an einigen Treffen teilgenommen. Und auch vorher schon mit dem Lupo und nun auch bei den Beetles :-)
Man erkennt ganz klar, dass jedes Auto andere Persönlichkeiten ziert. Der Lupo ist das Auto für die Jugend, da geht's an den See, der Aldigrill raus und die Nackensteaks druff - möglichst lustig und mit viel Stimmung. Die Hifianlagen der Zwergautos geben alles und das ist dann das Treffen. Besonders wichtig ist das gegenseitige Beschauen der aktuellen Umbauten, die alles andere als Professionell sind, aber mit viel Engagement.
Die Beetles werden eher von Familien und Frauen gefahren, da steht auch das Treffen im Vordergrund. Als Beetllefahrer möchte man auch gern im Rudel gesehen werden, also so eine Tour von A nach B mit über 200 Fahrzeugen ist schon witzig, aber eher "schnecken" als "fahren". Das Essen kommt von der Schwenkgrillbude und die Musik von einer Liveband.
Die Z's werden von Leuten gefahren, die Spaß am Fahren haben - zu den Treffen kommen logischerweise keine Familien, sondern hauptsächlich Pärchen, die Männer schauen sich das sündhaft teure Tuning an und tauschen Visitenkarten der Tuner, die das einbauen - selber geschraubt wird da nicht mehr.
Gegessen wird in Restaurants und Vorschläge zu Jugendherbergen oder Campingplätzen werden müde belächelt - es darf zur Nacht gern mal eine Pension sein.
Treffen, rumstehen und gaffen gibt's eher weniger - bei Z-Treffen steht die Landschaft und der Kurvenspaß-Faktor im Vordergrund.
Z-Treffen und -Ausfahrten mit mehr als 10 Leuten meide ich lieber, da man da nicht mehr ordentlich fahren kann, sondern sich nur gegenseitig behindert.
... auch wenn sich viele da nicht wiederfinden werden, das ist nur mal so meine Sichtweise. Großes Treffen ist ja schön und gut, aber dann geht es nicht mehr darum, Leute kennen zu lernen, die man schon immer mal kennen lernen wollte, sondern um mit denen Spaß zu haben, die man schon kennt ... die Zeit ist gar nicht da, jeden zu sehen und "kennen zu lernen".
Gruß, Frank