Interieurleisten in Piano anfertigen lassen

steffel333

Fahrer
Registriert
8 Juni 2012
Ort
Wiesbaden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo

ich suche nun schon seit Wochen einen Spezialisten der mir meine Alu Interior leisten
in Klavierlack umrüßtet

ich hab nun einen Spezialisten gefunden und werde das bei Ihm machen lassen

hier mal einen link von seiner Auktion könnte den ein oder anderen hier auch intresieren

http://www.ebay.de/itm/BMW-Z4-Innen...859&pid=100015&prg=1006&rk=1&#ht_13541wt_1159

nach einem netten Telefonat ist er mir auch preislich entgegen gekommen:)
 
Ich hätte gerne eine unbeschädigte Alu Leiste und Ihr lasst sie einfach lackieren -.- - die Leisten müssen doch ohnehin gespachtelt werden zum Lackieren oder? Hab eine Schramme (1,5 cm) und um das Radio 1-2 Kerben vom Radioausbau drin - Die Aluleiste von der Mittelkonsole möchte ich auch wechseln - evtl findet sich da ja ne Lösung ;)
 
@ steffel333

DAs klingt ja gut, bin nämlich auch auf der Suche nach einem fähigem Lackierer der mir das in Pianolack lackiert.

Hast du keine Sorge, dass die Pianolackleisten die in bei Sonneneinstrahlung blenden könnten?
Und hast du schonmal über Mercedes Klarlack nachdacht? Angeblich soll dieser kratzunempfindlicher sein und das wäre mir bei Innenraumleisten schon relativ wichtig.

@ all: Können wir uns nicht zusammentun und gleich mehrere Sätze von Ihm lackieren lassen? Also ich wäre mit einem Satz dabei!

Mfg
 
Hallo Cat

ich hab dem Spezialisten auch über den Keramik lack von Mercedes gesprochen
Der muß bei mind. 90°C eingebrannt werden und Autoklarlack nur bei 60°
Die höhere Temp vertragen aber nicht alle Materialen und Auto Klarlack ist nach meiner Erfahrung absolut ausreichend....

wegen der Blendung mach ich mir erst mal keine Sorgen denn da muß die Sonne dann ja gerade in diesem besonderen Winkel
zum Interior stehen....es gibt Piano ja sogar als Serie

welche Alternative gibt es sonst?

-schwarze 3D Carbonfolie (hab ich im BMW X5) sieht gut aus blendet nicht hat aber einen Plastik-Look (Subjektivität)

-Alu Feinschliff ist für mich auch keine Option wirkt trotz der guten Verarbeitung billig und silber ist einfach unpassend für eine dunkle Ausstattung bzw schwarzes Spaß mobil

-Carbon leder M also da wollen die Jungs für gebrauchte leisten gleich mal 7-800.- haben finde das total überzogen hab aber schon mal über einen Autosattler recherchiert und warte noch auf ein Angebot

Piano Lack ist einfach was fürs Auge habe zuhause Dynaudio und SVS Lautsprecher mit dieser Oberfläche..und muß halt jede Woche da mal mit dem Staubtuch drüber
aber sonst..:t 2xx.- ist auch absolut in Ordnung

hier mal ein besser aufgelöstes Bild der leisten

 
also das mit dem pianolack überzeugt mich. Dann werde ich da mal anfragen.
 
Also ich kann den Lackier absolut empfehlen
Hier läuft nichts ohne Planung
Rechnung und Rücksende Nummer hab ich schon bekommen
Ablauf der arbeit dokumentiert er mit Bildern

die hab ich gerade geschickt bekommen

Vitali in Aktion..ohne Klarlack....mit Klarlack...jetzt noch backen und fertig ist der Kuchen:)

1111.JPGFoto 1.JPG
 

Anhänge

  • Foto 4.JPG
    Foto 4.JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 309
  • Foto 4ff.JPG
    Foto 4ff.JPG
    342,3 KB · Aufrufe: 314
  • Foto 5.JPG
    Foto 5.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 312
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    87,1 KB · Aufrufe: 306
Sooo heute kamen die leisten per Express hier an und ich muß sagen
noch nie hab ich so eine perfekte lackierung gesehen
ich bin ja schon etwas älter (Bj.1963) und hab hier in meiner Gegend schon alle lacker durch
da kommt dann schon mal ein winziger Staubeinschluß zum vorschein
hier aber nicht die sind echt perfekt:t
freu mich am WE endlich umzubauen
 

Anhänge

  • DSC08381.JPG
    DSC08381.JPG
    138 KB · Aufrufe: 303
Ich kenn mich da ja überhaupt nicht aus.

Deswegen steinigt mich jetzt bitte nicht!

Aber kann man das nicht auch mit Folie machen lassen?

Ich komm ja aus der Sanitär Branche. Und da gibts für
Badmöbel mittlerweilen hochglanz Folien welche von Echtlack
nicht mehr zu unterscheiden sind.

Oder geht das bei Interieurleisten nicht?

Klärt mich mal auf!

Gruß Andy
 
Tolle Arbeit :t

Die original Pianolackleisten habe ich jetzt gute vier Jahre drinnen. Geblendet hat mich noch nichts :B Im gegenteil, ich finde das Lichspiel schön, aber man nimmt es während der Fahrt eh nicht wahr.
Ich würde es jederzeit wieder machen :)
 
So heute morgen hab ich mich dann mal ran getraut und die oberen leisten
eingebaut
Die Bilder sprechen für sich...aber das es so edel wirkt hätte ich nicht gedacht
gefällt mir um Welten besser als Alu....sogar Carbon leder wirkt bei einem schwarzen Auto nicht so gut wie Piano (subjektiv)

absolut perfekt lakiert
 

Anhänge

  • DSC08386 (Large).JPG
    DSC08386 (Large).JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 283
  • DSC08387 (Large).JPG
    DSC08387 (Large).JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 284
  • DSC08389 (Large).JPG
    DSC08389 (Large).JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 285
  • DSC08394 (Large).JPG
    DSC08394 (Large).JPG
    100,5 KB · Aufrufe: 278
  • DSC08396 (Large).JPG
    DSC08396 (Large).JPG
    111,5 KB · Aufrufe: 291
  • DSC08397 (Large).JPG
    DSC08397 (Large).JPG
    119 KB · Aufrufe: 304
  • DSC08402 (Large).JPG
    DSC08402 (Large).JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 301
  • DSC08412 (Large).JPG
    DSC08412 (Large).JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 301
Jo, Pianolack sieht schon gut aus - das Problem ist leider, dass man jeden Fussel darauf sieht...
 
Ei Jo..aber nen Fusseltuch hab ich eh immer im Handschuhfach;)

Tja werde dann noch die Ringe um die Klimabedinung und die Verkleidung überrollbügel Piano machen lassen
denke alles weitere wird dann to mutch
 
Bei einem ganz schwarzen Auto find ich das Alu garnicht übel. Ist ein schönerer Kontrast. Mich würden die grauen Teile wie Licht und Radio stören.
Bei meinem Beigen Innenraum macht das schon deutlich mehr Sinn. Die Qualität ist wirklich top. Hast du Aluleisten dafür genommen oder welche ohne Struktur?

PS: Schickes Lenkrad! Das originale M ist einfach schicker als das M-Paket. Das Leder ist auch deutlich besser.
 
@Benser

kLar ist natürlich Geschacksache aber das Alu sieht wirklich rustikal aus und das paßt zu dem Z4 Style einfach nicht
Und das silberne Radio wie auch der Lichtschalter werden noch gewechselt;)
ich hab auch schon Schaltknauf Aschenbecher Lautsprecher Tür Handbremsmulde in schwarz geordert
sollte heute eintreffen dann gehts an die Konsole

Lenkrad ist Org. BMW mit bunten M Nähten hab ich neu gekauft..450.- an dem Tag an dem ich mich für den Z entschieden hab ist mir aber wichtig

@Slow

oben das Lüftungsgitter abnehmen (oben 2 Klammern und dann das Radio mit 2 schrauben lösen
 
Ist schon klar, dass es das originale M-Lenkrad ist. Die meisten wissen aber nicht, dass das "echte" M-Lenkrad auch ein besseres Leder hat. Deshalb ist es normalerweise auch deutlich teurer. 450 ist echt ein Schnäppchen.
 
bei Ebay ist das der NP von individual Cars. Auf der HP gibt es das sogar für 430 € exl. Versand
 
also ich werde in der Konsole die Griffmulde die schalt rahmen und den Aschenbecher sowie die Griff schalen mit schwarzem Carbon überziehen (oder lieber silberenem?)
das ist abriebfest

diese Teile werde ich noch Piano machen
 

Anhänge

  • DSC08423 (Large).JPG
    DSC08423 (Large).JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 217
Zurück
Oben Unten