Interieurleisten in Piano anfertigen lassen

Ist schon klar, dass es das originale M-Lenkrad ist. Die meisten wissen aber nicht, dass das "echte" M-Lenkrad auch ein besseres Leder hat. Deshalb ist es normalerweise auch deutlich teurer. 450 ist echt ein Schnäppchen.

Da täuscht du dich... das "bessere" Leder gibts auch bei den normalen M-Lenkrädern aber auch nur bei den Nachgerüsteten.

Mein originales, ab Werk verbautes mit farbigen Nähten ist auch nicht so schön.

Das erkennt man meiste schon an der Farbe. Das "Gute" ist heller/gräulicher als das Andere.
 
Hmm, komisch. Ich hab ein gebrauchtes aus einem M gekauft (sehr günstig, da die Spangen verkratzt waren, Besitzer hat deshalb neues geholt.). Mein Spezl hat sich eins mit schwarzen Nähten nachgerüstet. Meins hat viel weicheres/klebrigeres Leder als seins. Sein Leder fühlt sich viel mehr nach "beschichtet" an. Ist aber immernoch hochwertiger als das Standard-Lenkrad.

Scheint da wohl deutliche Qualitätsschwankungen zu geben, oder es gibt evtl. 2 Versionen - vielleicht eine für Nappaleder/Individual Ausstattung und eine normale?
 
Die Leisten sehen klasse aus, ab das auch in einem dunklen Grau machbar wäre? Werde einfach mal anfragen.

Aber noch eine andere Frage: Was ist das für eine Ausstattung bei der die A-Säule und die Sonnenblenden so schick mit Leder bezogen sind?
 
Hallo Frohlocker

Farbauswahl kannst du Dir aussuchen
wenn du anfragst sag einfach einen schönen Gruß von Stefan...denke so hast du gleich einen besseren Draht..und bessere Preise;)

A Säule Sonnen-klappen und Türklappen sind bei mir komplett Leder das war mal eine Sonderausstattung die man mit Aufpreis wählen konnte
finde das allein schon durch die Nähte schöner

heute gehen diverse Teile zum Lackierer und carbon folienbeschichter
werde Euch dann wieder mit Ergebnissen erfreuen

Grüße Stefan
 
So ich hab nun am Freitag noch ein paar teile an vitali gesenden
und das ganze nimmt auch wieder Farbe an
denke die Kleinteile passen dann gut zu dem rest
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    122 KB · Aufrufe: 226
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    129,5 KB · Aufrufe: 226
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 227
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 227
IMG_4766.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4774.JPG
    IMG_4774.JPG
    218,6 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_4777.JPG
    IMG_4777.JPG
    170,5 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_4959.JPG
    IMG_4959.JPG
    191,1 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_5093.JPG
    IMG_5093.JPG
    225,3 KB · Aufrufe: 214
hallo Zetti Freunde
hab gerade den ersten Schwung meiner folierten Teile bekommen
tolle Arbeit hier mal die Kontaktdaten für intresenten
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.201697483229251.51082.201695813229418&type=3
also ich dachte erst das schwarze Carbon beißt sich mit dem Piano

wie die bilder aber belegen paßt das wunderbar
ich werde Radioblene Lüftergitter und Lichtschalter nächste woche auch noch machen lassen

aber hier erstmal die Bilder denn die sagen mehr als 1000 worte
 

Anhänge

  • DSC08457 (Large).JPG
    DSC08457 (Large).JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 194
  • DSC08458 (Large).JPG
    DSC08458 (Large).JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 195
  • DSC08460 (Large).JPG
    DSC08460 (Large).JPG
    76 KB · Aufrufe: 194
  • DSC08462 (Large).JPG
    DSC08462 (Large).JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 190
  • DSC08463 (Large).JPG
    DSC08463 (Large).JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 188
  • DSC08466 (Large).JPG
    DSC08466 (Large).JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 190
  • DSC08467 (Large).JPG
    DSC08467 (Large).JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 189
  • DSC08468 (Large).JPG
    DSC08468 (Large).JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 191
  • DSC08469 (Large).JPG
    DSC08469 (Large).JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 192
  • DSC08474 (Large).JPG
    DSC08474 (Large).JPG
    87,3 KB · Aufrufe: 191
Hallo Zetti Freunde

Ich hab gerade den ersten Schwung meiner foliierten Teile bekommen
tolle Arbeit detailreiche Fertigung ohne irgendwelche abstehenden kanten Falten etc.
die Konsole besteht ja aus 3 zusammenhängenden Teilen...

hier mal die Kontaktdaten für Interessenten

ET Folierung

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.201697483229251.51082.201695813229418&type=3

also ich dachte erst das schwarze Carbon beißt sich mit dem Piano

wie die Bilder aber belegen ist das sehr stimmig

ich werde Radio-Blende ,Lüfter Gitter und Lichtschalter nächste Woche auch noch machen lassen

aber hier erst mal die Bilder denn die sagen mehr als 1000 worte

ET Folierung Und der top Lackierer bekommen von mir eine Top Weiterempfehlung
 
Bilder 1
 

Anhänge

  • DSC08457 (Large).JPG
    DSC08457 (Large).JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 190
  • DSC08458 (Large).JPG
    DSC08458 (Large).JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 189
  • DSC08460 (Large).JPG
    DSC08460 (Large).JPG
    76 KB · Aufrufe: 185
  • DSC08462 (Large).JPG
    DSC08462 (Large).JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 184
  • DSC08463 (Large).JPG
    DSC08463 (Large).JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 185
Bilder 2
 

Anhänge

  • DSC08466 (Large).JPG
    DSC08466 (Large).JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 185
  • DSC08467 (Large).JPG
    DSC08467 (Large).JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 184
  • DSC08469 (Large).JPG
    DSC08469 (Large).JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 187
  • DSC08474 (Large).JPG
    DSC08474 (Large).JPG
    87,3 KB · Aufrufe: 186
  • DSC08476 (Large).JPG
    DSC08476 (Large).JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 185
So ich oute mich hier jetzt mal als der Folierer ;-)

Als Folie wurde nicht die 3M DINOC verwendet. Die 3M Folie wird überbewertet. Für solche, doch recht anspruchsvollen "3D-Verklebungen" würde ich auch nie eine Folie von 3M nehmen. Der Unterschied liegt im Herstellungsverfahren der Folien. Nicht alles was pappt, ist gleich gut.

Als Folie wurde hier die Carbonfolie von APA verwendet. So ziemlich das Beste, was es gibt. Zwar etwas empfindlicher was Kratzer betrifft, aber sonst in allen Merkmalen deutlich besser.

Gruß
Simon
 
find ich nicht ;)

3M sieht viel qualitativer aus. habs ja selber bei mir verbaut.
 
Ja die Frage ist halt, was du damit verklebt hast ;) Für Interieurleisten oder Motorhauben kannst du auch die 3M Folie nehmen...

Ich habe beide Folien auf Lager. Und ich wage mal zu behaupten, dass ich ganz gut einschätzen kann, welche Folie ich für welchen Zweck verwende. ;)
 
Moin

alos ich hab auch die 3M DINOC in meinem anderen Fahrzeug verbaut
und kann nun sehr gut vergleichen.....

Die 3D Struktur kommt bei beiden gleichwertig gut raus
das Muster ist bei der APA etwas feiner
aber am wichtigsten ist mir die Farbe
Ich war mir erst nicht sicher weil die 3M Folie bei Licht doch sehr grau wirkt (hab hier einige Bilder mit Blitzlicht gesehen) und hatte das Projekt in Frage gestellt
Ergebnis:
Die 3M DINOC ist wesentlich gräulicher als die APA was gerade in Verbindung mit den Piano-leisten sehr sehr wichtig
selbst bei Licht bekommt die APA keinen Grauton..Klasse

ich bin echt froh das das TD S1m diese Folie verwendet hat

hab Euch noch mal Bilder im VS eingestellt
 

Anhänge

  • DSC08482 (Large).JPG
    DSC08482 (Large).JPG
    125,8 KB · Aufrufe: 184
  • DSC08488 (Large).JPG
    DSC08488 (Large).JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 177
  • DSC08485 (Large).JPG
    DSC08485 (Large).JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 179
  • P1000410 (Large).JPG
    P1000410 (Large).JPG
    137 KB · Aufrufe: 185
find ich nicht ;)

3M sieht viel qualitativer aus. habs ja selber bei mir verbaut.

sorry aber das kannst Du nur sagen wenn Du 1:1 vergleichen kannst
glaube mir das Gegenteil ist eher der Fall die Struktur ist gleich eher die APA besser da feiner
schau dir meine Bilder an der Glanz ist bei APA auch besser und schwärzer

Grüße Stefan


PS.
So jetzt aber gleich raus ans Auto um die teile einzubauen:)
 
Man bin ich bedient
Da hat man echt gar keine lust mehr aus posten

ich hab hier im Forum auf dem marktplatz die Teile gekauft die ich folieren lassen hab
um keine lange Standzeiten während des umbau zu bekommen teile hat er 120.- genommen

der User hier nennt sich Thommy und kommt aus bad Kreuznach...ich hab viel mit Ihm gemailt und immer Hilfestellung gegeben wo ich konnte
aber das der mir abgeschnittene Teile aus seinen Z verkauft ohne ein Wort zu erwähnen ist doch ein starkes Stück..das hat def ein nachspiel
den werde ich besuchen..

nicht mal mein Foliere hat gemerkt das hier was nicht stimmt
erst als ich alles auseinander gerissen hab bemerkte ich das problem

was nun?? ich hab es erstmal zusammengeschraubt und muß nun mein altes neu Folieren lassen um dann wieder die 3 Stunden alles umzubauen
Verdammt ich könnte gerade jemand den kopf abreisen
 

Anhänge

  • DSC08521 (Large).JPG
    DSC08521 (Large).JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 179
  • DSC08522 (Large).JPG
    DSC08522 (Large).JPG
    171,7 KB · Aufrufe: 184
So jetzt aber mal das Erbeniß

erst mal das Auto

dann das Schlachtfeld
 

Anhänge

  • DSC08585 (Large).JPG
    DSC08585 (Large).JPG
    133,7 KB · Aufrufe: 180
  • DSC08583 (Large).JPG
    DSC08583 (Large).JPG
    132,6 KB · Aufrufe: 178
  • DSC08494 (Large).JPG
    DSC08494 (Large).JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 174
  • DSC08509 (Large).JPG
    DSC08509 (Large).JPG
    134,3 KB · Aufrufe: 177
Nun das Ergebniss
Bin soweit sehr zufrieden außer das ich alles nochmal machen kann weil die Mulde ist das letzte Teil im Glied
 

Anhänge

  • DSC08531 (Large).JPG
    DSC08531 (Large).JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 178
  • DSC08541 (Large).JPG
    DSC08541 (Large).JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 176
  • DSC08544 (Large).JPG
    DSC08544 (Large).JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 183
  • DSC08549 (Large).JPG
    DSC08549 (Large).JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 178
  • DSC08558 (Large).JPG
    DSC08558 (Large).JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 184
und
 

Anhänge

  • DSC08560 (Large).JPG
    DSC08560 (Large).JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 176
  • DSC08565 (Large).JPG
    DSC08565 (Large).JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 175
  • DSC08575 (Large).JPG
    DSC08575 (Large).JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 174
  • DSC08578 (Large).JPG
    DSC08578 (Large).JPG
    98,8 KB · Aufrufe: 159
Zurück
Oben Unten