Intravee angekommen - jetzt geht es an den Einbau

merhan

Fahrer
Registriert
24 September 2006
Hallo zusammen,

ich möchte meine Freude mit Euch teilen, dass heute ein Paket aus England mit meinem Intravee und Alpine KCA-420i angekommen ist. FREU!

Ich würde gerne das Zeug erst mal provisorisch einbauen.
Ich habe die sehr gute Anleitung zum Einbau von Harald erhalten, jedoch ist diese für den finalen Einbau relevant.

Ich möchte erst einmal damit experimentieren, Firmware update draufladen und die Deepsleep-Problematik eruieren.

Über die Suche habe ich keine eindeutige Aussage gefunden, ob ich über den Kofferraum an die Wechslerkabel komme oder nicht?

Hat jemand damit Erfahrung - oder vielleicht sogar ein paar Bilder?

Besten Dank,
Merhan
 
AW: Intravee angekommen - jetzt geht es an den Einbau

das modul das die kommunikation zwischen KCA-420i und Radio ermöglicht.. ohne das geht es nicht!

wieviel haste gezahtl für nur das intravee?! ich brächte nur das intravee
 
AW: Intravee angekommen - jetzt geht es an den Einbau

Habe den Einbau provisorisch vorgenommen.
Integration in das vorhandene System funktioniert super. Bedieunung ist 1A.

Nur das sogenannte "I-Bus Rauschen" bekomme ich nicht weg.
Die im Intravee Forum vorgeschlagene Jumperverstellung habe ich vorgenommen - leider ohne Erfolg.

Des Test mache ich immer mit einer MP3- Datei auf der nur Stille zu hören ist.

Neben dem normalen Analograuschen ist das "geschwitscher" vom Bus zu hören.
Hat das Problem jemand in den Griff bekommen?

Grüße,
Merhan
 
AW: Intravee angekommen - jetzt geht es an den Einbau

Um das Thema abzuschließen:

Man kommt über den Kofferraum an die Wechlerkabel ran. Ist zwar etwas fummelig - aber geht.

Wie man die Verkleidung runter bekommt erfährt man hier:

http://www.bimmernav.com/BMW_Z4_Bluetooth_Installation_Instructions.html

Leider wird irgendwo in das Wechlerkabel ein Störsignal vom Bus induziert.
Dafür werde ich aber einen eigenen Fred in der Hifi-Kategorie eröffnen
 
Zurück
Oben Unten