iOS, iPadOS, watchOS und macOS News

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere


…Ab sofort tauchen in der Software-Aktualisierung neue Systemversionen auf. So stehen iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 zur Verfügung, auch für andere Plattformen gibt es Updates: macOS 15.4.1, visionOS 2.4.1, tvOS 18.4.1 und HomePod Software 18.4.1. Etwas mehr als zwei Wochen nach der Freigabe von iOS 18.4 und macOS 15.4 nahm sich Apple laut Updatebeschreibungen einiger Fehler an. Wie immer lautet die Standardbeschreibung, jedem Nutzer sei die Installation anzuraten, da diese wichtige Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen berge.

CarPlay-Verbindungsprobleme
Als konkrete Änderung in iOS 18.4.1 dokumentiert Apple, dass der oben beschriebene Fehler in CarPlay behoben ist. In seltenen Fällen sei es zu Verbindungsproblemen gekommen – wenngleich die Vielzahl an Rückmeldungen nahelegt, dass keinesfalls von "selten" die Rede sein kann. Weitere Bugfixes nennt Apple nicht. …

…iOS und iPadOS Updates sind bei mir gerade schnell und problemlos durchgelaufen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple veröffentlicht iOS 18.5 und weitere Updates

Es ist so weit: Knapp eine Woche nach den Release Candidates hat Apple die Systemupdates für alle Nutzer freigegeben. Diesmal bedurfte es keiner neuen RC-Runde, stattdessen entsprachen die RCs vom 6. Mai offensichtlich den internen Erwartungen (wenngleich die Buildnummer von 22F75 auf 22F76 stieg). Somit lädt Apple Nutzer unterstützter Geräte zum fünften Mal dazu ein, größere Updates für iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11, tvOS 18 und visionOS 2 zu installieren. Auch macOS 15.5 befindet sich in der Liste veröffentlichter Aktualisierungen, Informationen hierzu gibt es in einer separaten Meldung. Ebenfalls verfügbar: iOS 17.7.7 und iPadOS 17.7.7 für Nutzer, die nicht auf iOS/iPadOS 18 umsteigen konnten oder wollten…

macOS 15.5 ist erschienen

Neun Monate sind seit der Veröffentlichung von macOS 15 Sequoia im September 2024 nun verstrichen. Vier größere Updates waren seitdem erschienen, am heutigen Abend folgt das fünfte .x-Release. Es dürfte sich dabei wohl um die vorletzte etwas umfangreichere Aktualisierung handeln – so ist auf jeden Fall noch mit einem macOS 15.6 im Sommer zu rechnen, spätestens ab Juni investiert Apple dann aber fast alle Energie auf den Nachfolger von Sequoia. Diesen darf man erstmals auf der World Wide Developers Conference bestaunen. macOS 15.5 ist allerdings ein vergleichsweise unspektakuläres Update. Die Buildnummer unterscheidet sich übrigens nicht vom Release Candidate (24F74).

[Quellen: mactechnews.de]

Die Updates sind bei mir flott und völlig problemlos durchgelaufen… 👍
 

Update-Abend: Apple veröffentlicht iOS 18.6, macOS 15.6 und weitere


Für iOS 18.6, iPadOS 18.6, macOS 15.6, watchOS 11.6 und tvOS 18.6

Updates auch für etwas ältere Systeme:
Wie immer stellt Apple Sicherheitsverbesserungen nicht nur für das aktuelle System, sondern auch die beiden Vorgänger zur Verfügung (macOS 14.7.7 & 13.7.7). Diese erhalten zwar keine funktionellen Neuerungen mehr, wohl aber sicherheitsrelevante Bugfixes.
 
 

iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 erschienen

Apple hat soeben iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 zum Download für alle Nutzer freigegeben. Letzte Woche veröffentlichte Apple bereits iOS 18.6.1, welches aber hauptsächlich die Blutsauerstoff-Messung auf der Apple Watch wieder herstellte, die Apple in den USA aufgrund von Patentstreitigkeiten deaktivieren musste.

Updates auch für ältere macOS-Versionen
Apple behebt die wichtigsten Sicherheitsprobleme auch für die beiden vorherigen macOS-Generationen – doch nicht immer alle. Apple hat zusammen mit macOS 15.6.1 auch Updates für Ventura und Sonoma herausgegeben. Hier wird dem Nutzer macOS 13.7.8 und 14.7.8 zum Download angeboten. Nach dem Erscheinen von macOS 26 Tahoe wird Apple keine Sicherheitsupdates für macOS 13 Ventura mehr herausgeben, sondern nur noch für macOS 14 Sonoma und macOS 15 Sequoia
 
Zurück
Oben Unten