iphone 7 ins Cockpit

laser

Testfahrer
Registriert
11 August 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,

ich habe ein Business Radio mit DSP. Der Sound ist für meine Ohren durchaus zufriedndstellend.

Jetzt gab es eine neues Handy. Das kann ich normal mit meiner PARROT Bluetooth CK3100 verbinden.
Das Bedienteil ist, mangels Zigarettenkonsum, an der Stelle des Aschenbechers eingebaut. Im
Prinzip genau das was ich will, von aussen nicht sichtbar, keine Löcher im Armaturenbrett und
keine leeren Halterungen, wenn das Handy nicht dabei ist. Bis jetzt habe ich die Musik über den
Aux-Anschluss mit einem Klinkenstecker gehört. Das Handy lag oder flog dann meistens irgendwo
vorne rum. Das neue iPhone 7 hat nun keinen Klinkenanschluss mehr. Dafür fliegt es aber auch nicht
vorne rum :) :-).

Jetzt sagt der HiFi-Einbauer, daß die alte Parrot nur Telefon aber keine Musik oder Siri kann :(.
Ein Bluetoothadapter würde nur Musik über den Aux-Anschluss senden können :(. Kein Siri, das gibt
es nur mit einer neuen Freisprecheinrichtung :p :P.

Jetzt meine Fragen:

Wie habt Ihr das Problem mit dem Handy und der Musik gelöst?
Welche Halterungen benutzt Ihr und wo habt Ihr sie eingebaut?
Welche Freisprecheinrichtung benutzt Ihr?
Wo ist das Handy und wie ladet Ihr es beim Fahren?
und die Frage aller Fragen:
Was darf sowas kosten:whistle:?

Grüße aus dem sonnigen Norden
 
Moin,

ich habe ein Business Radio mit DSP. Der Sound ist für meine Ohren durchaus zufriedndstellend.

Jetzt gab es eine neues Handy. Das kann ich normal mit meiner PARROT Bluetooth CK3100 verbinden.
Das Bedienteil ist, mangels Zigarettenkonsum, an der Stelle des Aschenbechers eingebaut. Im
Prinzip genau das was ich will, von aussen nicht sichtbar, keine Löcher im Armaturenbrett und
keine leeren Halterungen, wenn das Handy nicht dabei ist. Bis jetzt habe ich die Musik über den
Aux-Anschluss mit einem Klinkenstecker gehört. Das Handy lag oder flog dann meistens irgendwo
vorne rum. Das neue iPhone 7 hat nun keinen Klinkenanschluss mehr. Dafür fliegt es aber auch nicht
vorne rum :) :-).

Jetzt sagt der HiFi-Einbauer, daß die alte Parrot nur Telefon aber keine Musik oder Siri kann :(.
Ein Bluetoothadapter würde nur Musik über den Aux-Anschluss senden können :(. Kein Siri, das gibt
es nur mit einer neuen Freisprecheinrichtung :p :P.

Jetzt meine Fragen:

Wie habt Ihr das Problem mit dem Handy und der Musik gelöst?
Welche Halterungen benutzt Ihr und wo habt Ihr sie eingebaut?
Welche Freisprecheinrichtung benutzt Ihr?
Wo ist das Handy und wie ladet Ihr es beim Fahren?
und die Frage aller Fragen:
Was darf sowas kosten:whistle:?

Grüße aus dem sonnigen Norden

Ich sehe da z.B. folgende 2 Möglichkeiten:

1.Möglichkeit (habe ich so):
iPhone 7 Plus mit Lightnix/Aux Adapter und Aux-Kabel am Aux-Anschluss angeschlossen. Handy stecke ich einfach in das Netz im Beifahrerfußraum. Das Handy bediene ich mit einem BT Button, welcher magnetisch an meiner wiederum magnetischen Lüftungshalterung über dem Radio hängt. Damit kann ich die Musik am Handy steuern, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen.

Nachteil:
- Handy wird nicht geladen
- kein Freisprechen möglich, auch für Siri ist das Handy zu weit weg.

2.Möglichkeit:
iPhone per BT mit einem BT/AUX Adapter verbinden, wie z.B. dem hier: http://www.belkin.com/de/p/P-F4U037/
Vorteil: Das Handy kann irgendwo sein, Freisprecheinrichtung ist möglich, Handy laden ist über den zusätzlichen USB-Anschluss am Zigarettenanzünderadapter auch möglich, da der Lightning Anschluss frei bleibt.

Nachteil:
- Musikverbindung über BT evtl. etwas schlechter als über Lightning zu Aux.
- Etwas teurere Lösung.
- Kabel hängen im Fahrzeuginnenraum rum (das wollte ich nicht)

Meine Lösung sieht sehr aufgeräumt aus, man sieht eigentlich gar nichts, bis auf den kleinen BT Button. Keine störende Kabel die rumhängen oder rumfliegen...aber ist bei mir eben nur für Musik und Blitzer-App möglich. ;)
Telefonieren tu ich im Z4 aber eh nicht, da ich meistens offen unterwegs bin. Da versteht man ja nix...
 
Dension Pro BT - nicht ganz günstig aber prima fürs Streaming, Freisprechfunktion im e85 beim (offen) Fahren nicht wirklich der Hit - nutze das hauptsächlich für Musik. Im Stand klappt Freisprechen aber prima

Für's Handy nutze ich als Basis
Brodit 853655 ProClip für BMW Z4 03-08 Angled Mount schwarz

Darauf dann Gerätespezifischen Adapter, für iPhone 7 z. B.
Brodit 514795 Gerätehalter für Apple iPhone 6S/ iPhone 7 (USB-auf Lightning-Adapterkabel) - hier gibt es verschiedene Ausführungen und Nummern, je nachdem welches Kabel du verwenden möchtest

Als kurzes Kabel
deleyCON 0,5m [Apple MFI zertifiziert] iPhone Lightning auf USB Kabel

und der Zigarettenanzünder könnte klein genug sein, dass sogar die Klappe zu geht - aktuell habe ich einen von Wicked Chilli, der ist aber etwas zu hoch. So kann ich das Abziehen aber auch nicht vergessen :whistle:
Aukey

Zigarettenanzünder von Dauerplus auf Zündplus umklemmen wäre noch was, hab aber noch keine passende Anleitung gefunden und möchte nicht blind fummeln...
 
Zigarettenanzünder von Dauerplus auf Zündplus umklemmen wäre noch was, hab aber noch keine passende Anleitung gefunden und möchte nicht blind fummeln...
Das war eigentlich mit ein Grund, warum ich nicht die z.B. von mir beschriebene Variante 1 gewählt habe, hab ich oben vergessen zu erwähnen. Wenn da die ganze Zeit das Teil auf Dauerplus hängt, dauerts vermutlich nicht lange, bis die Batterie leer ist. Hab ich mich nicht getraut und umklemmen wollte ich nichts.
 
Zurück
Oben Unten