iPhone6 Anbindung über Aux Buchse

Kuvy

Coupe Sammler
Registriert
17 September 2013
Ort
Schorndorf, BW und Homberg-Ohm, Oberhessen
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Leute, brauche mal von euch einen Tipp wie ich die Verbindung zum Soundsystem mit der Aux Buchse im HandschuhFach hin bekomme.
Ich habe schon 2 Kabel probiert leider Erfolglos.
Was verwendet ihr ?
Dierk
 
Ich habe ein 5€ aufrollbares 3,5mm Klinkenkabel von Amazon. Das funktioniert einwandfrei und hat keine 5€ gekostet. Dadurch, dass es aufrollbar ist, stört es nicht wenn es nicht in Gebrauch ist und kann trotzdem in der Buchse bleiben.
 
Warum nicht ein AUX - AUX Kabel?
So eins hab ich, auch wenn ichs fast nie benutze...
 
Ja, natürlich ein Klinke-Klinke Kabel. Sonst wird es nicht gehen. Ich wüßte nicht, dass das Iphone im Lightningport die Signale in ein AUX Signal wandeln kann.

Sicherlich ist die Übertragung so nicht optimal, da analog. Aber so schlimm ist es auch nicht.
 
Klinke-Klinke ist die denkbar schlechteste Lösung.
Es gibt meines Wissens kein Lightning-Klinke Kabel. Daher hatte ich mir mal ein 30-pin-Klinke Kabel gekauft und nen Adapter Lightning-30-pin dazwischengesteckt. Das funktioniert definitiv.
Aktuell verwende ich nur noch einen Bluetooth-Klinke Adapter, Details in irgendeinem Post vor ein paar Wochen :-)
 
Wieso sollte Klinke - Klinke schlecht sein ?
 
Weil der Ausgangspegel des iPhones auf dem Kopfhörerausgang erheblich niedriger ist, als am Line-out. Im direkten Vergleich klingt das über den Kopfhörerausgang dann vom Autoradio erheblich höher verstärkte Signal blecherner.. einfach mal ausprobieren...
 
Habe iPhone 6, das hängt über 3,5er Klinke am werkseitigen Aux-in völlig ohne klangliche oder Lautstärkeproblem.
 
Grund ist eine völlig andere Impedanz der Signale. Der Kopfhörerausgang ist, Überraschung, auf Kopfhörer ausgelegt, der Line-out für Verstärker. Wer mit seinem Kopfhörerbuchsensignal zufrieden ist, wird mit dem Line-out noch zufriedener sein ;-)
 
Ich zitiere mich mal selbst aus einem Beitrag aus 2014:

Ich würde einen schlecht klingenden Aux in in das Reich der Mythen und Fabeln verweisen.
Ich habe spaßeshalber mal einen SACD Spieler an meinen, ab Werk verbauten Aux in Steckplatz verbunden, da evtl. schlecht gerippte MP3 schon mal ziemlich übel klingen können.
Der Klang über Aux in war mit einer SACD besser als das CD Laufwerk im Radio und mit einer gewöhnlichen CD, bedingt durch besseren DAC des SACD Spieler, etwas besser als das CD Laufwerk im Radio.

Es kann (oder wird) jedoch sein, dass der Anschluss im Handschuhfach nicht das gleiche ist, wie mein Aux in, den BMW beim 2008er unters Radio verbaut hat.
 
Richtig. Es ging ja auch nicht um die Qualität des AUX-Eingangs sondern um die des Kopfhörerausgangs des iPhones im Vergleich zum Line-out über Dock oder Kabel ;-)
 
Gibt es denn in Zeiten des Lightning Anschluss einen Line out?
 
Zurück
Oben Unten