iPod.. Icelink, Intravee oder...

AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Halloooo? Ist da noch jemand?

Es darf auch gerne jemand anderes als ye4rone antworten.
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Naja, was soll ich schreiben, Du hast ja ganz klar gesagt, dass Dir das Intravee zu teuer ist... *gg*
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Naja, wenn du keine allzugrosse (aus dem Bauch heraus <2000 Titel) Musiksammlung hast, reichen Icelink und Konsorten, ansonsten wird das Navigieren schon aetzend.

Zum Dice kann ich nichts sagen, aber das Gateway 300 hat langsamer angesprochen, als die BMW-iPod-Schnittstelle (und war auch sonst instablier).
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Beim DICE soll die Steuerung über Ipod weiterhin möglich sein, das heißt die Tasten des Ipod´s sind nicht gelockt wie bei den anderen Ipod-Adaptern.

Also wenn ich die Beschreibung lese dann hat man doch entweder die Wahl zwischen gelocktem Ipod oder Text auf dem Radio-Display. Beides ist nicht möglich sehe ich das richtig?

Insgesamt läuft die Dice ipod Schnittstelle sehr unstabil. Vielleicht könnte
die Position der Dip-Schalter die Ursache sein.

Bei mir läuft's wie verrückt.
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Also, wie schon richtig bemerkt entweder Steuerung über die Radiotasten/MFL oder den IPod.

Bei Steuerung über Radiotasten und MFL kannst Du über Lenkrad nur Titel vor oder zurück (unabhänging ob im Album, Playlist oder im Modus "alle Tracks"), das wechseln eines Ordner bzw. Albums geht nur über die Radiotasten und natürlich die Lautstärke.

Bei der Einstellung über den IPod zur steuern wechelst Du Alben, Playlist usw. direkt am Ipod, Tracks vor und zurück und lauter leiser geht ebenso über das MFL.

Daher kann ich aus persönlicher Erfahrung von der Kombination Dice + Ipod nur abraten, da man im Radio/Navidisplay immer nur den aktuellen Titel oder Album angezeigt bekommt. Bin da vielleicht zu verwöhnt, aber wenn ich ein Album öffne dann möchte ich gerne alle Titel sehen und das gewünschte anspielen, ebenso möchte ich alle Alben sehen und daraus dann wählen, und nicht "blind" alphabetisch suchen.

Daher kann ich, wieder nach persönlicher Erfahrung, nur 1 empfehlen:
DICE Silverline II + IPhone (oder IPod touch).

Siehe http://www.zroadster.com/forum/bmw_...ce_od_gateway_iphone_3g_navprof_ohne_dsp.html

Bin aber leider noch nicht dazu gekommen neue Bilder zu machen, wenn´s fertig ist mach ich ne Fotostrecke...
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Habe von Maxxcount eine email erhalten dass der Gateway 100 wieder lieferbar ist. Weiss nur net ganau was ich nehmen muss, da gibts mehrer sachen. Kann mir vielleich jemand helfen.
Mein Z ist Baujahr 06.2005, ich habe das große Navi und einen 6-fach cd wechsler drin. mein ipod ist ein classic mit 80 gb.

was muss ich bestellen?
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Die Artikelinfo bei maxxcount ist echt ein Witz &:

Aus der Huefte heraus kaemen bei mir zwei Teile in die engere Wahl:
186 GATEWAY 100 Werksradio-Set für BMW (NewGeneration) 169,-
192 GATEWAY 100 Werksradio-Set BMW (NaviProSet,NewG) 189,-

Soweit ich das richtig interpretiere, fehlt bei dem billigeren Set das "Extension Cable" für das Abgreifen des CD-Wechsler-Signals aus dem Kofferraum. Auf der Übersichtsseite ist auch vermerkt "In der Kombination grosses Navi und Wechslervorbereitung ist zwingend die iceLink-Extension erforderlich, deshalb ist sie in diesem Set bereits enthalten!".

Alles klar?!?
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Ich hab meine Fahrzeugdaten jetzt mal durch den maxxcount konfigurator gelassen, raus kam für mich ->

Passend zu Ihrem Autoradio-/Navigations-System bieten wir Ihnen folgende iPod-CarKits an. Diese erlauben den Anschluss eines iPod an Ihr Radio-/Navigationssystem.
Beachten Sie den untenstehenden Link zum Produktvergleich.


GATEWAY 300Anschluss-Typ in IhrFahrzeugDirekt-Link zum ProduktBMW Werksradio mit Anschlussblock für flache Pins203 GATEWAY 300: iPod Werksradio-Set für BMW (NewGeneration)BMW Werksradio mit Digitalem Soundprozessor (DSP) 196 GATEWAY 300: iPod Werksradio-Set für BMW (DSP-NewGeneration) GATEWAY 100Anschluss-Typ in Ihrem FahrzeugDirekt-Link zum ProduktBMW Werksradio mit Anschlussblock für flache Pins 186 GATEWAY 100: iPod Werksradio-Set BMW (NewGeneration)
wie sieht man am einfachsten ob man dsp hat? ansonsten würde ich dem 186 gateway nehmen, wechsler muss ich dann abklemmen oder?
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Wenn du dich fuer ein GW300 entscheidest, kannst du separat noch ein Adapterkabel zum Anschluss des Wechslers erwerben. Allerdings habe ich hier (?) schon gelesen, dass das parallele Betreiben des Wechslers manchmal instabil sein soll.

Ob es fuer das GW100 ein solches Adapterkabel gibt, ist mir nicht bekannt.

Ob du DSP hast oder nicht, sagt dir schon das Hauptmenue -> Taste "Menu" druecken, wenn die einen Menuepunkt "DSP" hast, besitzt du auch die Hardware ;) Siehe "Betriebsanleitung zum Bordmonitor", Seiten 8 & 15.

Bin gespannt, fuer welches GW du dich entscheidest, und ob du mit einem 80GB-iPod ueberhaupt gluecklich damit wirst :3devilz:

So long,
Harald
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Teil:
200 GATEWAY 100-Set für BMW (vorverkabelt)

Laut Auskunft von Maxxcount schließt man das einfach im Kofferraum anstelle des Wechslers an. Wäre ja ne ganz einfache Möglichkeit. Kann man dann irgendwie von hinten das Kabel in der Mittelkonsole vor legen, dass der ipod dann in dem Fach in der Mittelkonsole plaziert werden kann?
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

ich schon wieder. leider gabs ja keine antwort auf meine frage. jetzt mal was allgemeines. die lieder-/albumauswahl lässt sich ja komplett über das multifunktionslenkrad bzw. über die bedinung des radios steuern?! von daher dürfte ja nichts dagegen sprechen wenn der ipod im kofferraum plaziert wird. ist das so richtig?
 
AW: iPod.. Icelink, Intravee oder...

Hier sind einige mit Pott im Kofferraum unterwegs :)

Du hast recht, da die Bedienung ueber MFL/Zentraleinheit gesteuert wird, kann der iPod an einem beliebigen Ort sein Werk verrichten.

So long,
Harald

P.S.: Zu deinem vorigen Post: Egal, welches Gateway du nimmst - wenn du einen Wechsler verbaut hast, kommst du nicht umhin, diesen abzuklemmen (=Stecker abziehen). Somit musst du in jedem Fall die Verkleidung der hinteren Konsole komplett ausbauen. Gemessen an dieser Auktion ist der Aufwand, das (radioaehnliche) Zentralbedienteil unterhalb der Lueftungsgitter auszubauen laecherlich minimal.

Damit will ich sagen: Du sparst nicht wirklich an Einbauzeit (-aufwand), wenn du dir das Set Nr. 200 bestellst.

Aber vielleicht zur Beruhigung: Du hast 14 Tage Rueckgaberecht, und Maxxcount haelt sich auch ohne zu Mucken dran (allerdings kann die Rueckzahlung dauern, wenn der entsprechende Mitarbeiter krank oder im Urlaub ist).
 
Zurück
Oben Unten