Is jemand schon ma Kumho Ecsta gefahren?

AW: Is jemand schon ma Kumho Ecsta gefahren?

Hallo,
nachdem ich mir vor kurzem einen Satz 17" (225/245) für die NS zugelegt habe war ich auch am überlegen welche Reifen. Beim Kauf waren Michelin Sport Pilot drauf, vorne noch gut, hinten platt.
Dachte erst an Toyo Proxes, der Preis war mir aber doch zu heftig.
Habe dann hier im Thread über die Kumho KU15 gelesen und sie dieses Wochenende montiert, nur hinten.
Habe bei Premio 149€ inkl. Aufziehen und Wuchten bezahlt.
Aber Achtung, der erste Ausritt ist mit Vorsicht zugenießen.
Der Grip baut sich erst nach diversen km auf, meine erste schnelle 90° Kurve im Gewerbegebiet um die Ecke endete in einem Komplettdreher, Gott sei Dank genug Platz. Bin danach recht vorsichtig gefahren und habe mich langsam vor getastet.
Nach mittlerweile knapp 200km klebt's aber richtig gut. Ungelogen bis + 20km/h in manchen Kurven, mag aber auch am Wechsel von 18" 225/265 auf 17" 225/245 liegen. Auf jeden Fall liegt er um Längen besser, überlege wirklich ob ich die 18 Zöller überhaupt nochmal aufziehe.
Ostern geht's hoffentlich zur NS, da wird's sich definitiv zeigen.

Fazit bis jetzt: empfehlenswert, auch bei Mischbereifung
 
Hi Fletcher,
lange ists her, aber vielleicht hast du dein QP ja noch?!
Wie ist deine abschliessende Erfahrung mit den KU15, wuerdest du sie empfehlen?
Viele Gruesse,
Haschu
 
Ich weiß nur, dass das mein nächster Reifen wird. Für rund 450€ in meiner Wunschdimension 235/255 finde ich garantiert nichts Vergleichbares. Mein Wagen ist aber ein reines Schönwetterfahrstehzeug. Für den Alltag käme der nicht in Frage.

Diverse Testberichte gibt es im Netz, insbesondere im Touristenfahrerforum und in diversen amerikanischen Foren.

Gruß,
Phil
 
Hallo zusammen,

fahre selber die KU-15 in 17 Zoll. Wie oben beschrieben ein reiner Sportreifen für die anspruchsvollere Gangart bei Trockenheit.
Verschleiß bisher super, auch der Trocken-Grip läßt nichts zu wünschen überig. Einzig die großen Blöcke machen den Reifen recht laut, aber das Probelm haben fast alle Sportreifen.

Bei Nässe nicht wirklich ein Genuss zu fahren, der Nass-Grip ist noch OK, aber der Haftungsabriss/Haftungsaufbau (es lebe der Gegenschwung) kommt sehr schnell und hart.
Positiver Nebeneffekt, man lernt sein Auto sehr gut kennen. :)

Würde den Reifen nur für NOS oder vergleichbare Einsätze empfehlen. Auf normaler Landstraße bekommt man den Reifen nicht wirklich zum arbeiten (Temperatur).
Meines Wissen wird der KU-15 nicht mehr produziet und KU-36 ist der offizielle Nachfolger im Hause Kumho.

Überlege mir im Frühjahr auf gute Michelmänner zurück zu rüsten, noch gibt es ja den PS2...

Grüße,
alro
 
Zurück
Oben Unten