Ist das ein Eisenmann oder Reuter ESD?

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Image1521280718.593234.jpgImage1521280762.080756.jpgImage1521280789.353784.jpg

Habe diesen ESD für denn 2,8l. Der ESD ist von 98 und hat die Soundstufe S. An denn Endrohren ist RET eingeprägt. Dies soll Rolf Eisenmann Technik bedeuten wenn dies stimmt. Im Teilegutachten steht allerdings Reuter. An der Plakette steht nix von Reuter.

Was für ein ESD ist das denn jetzt?

Danke [emoji106]
 
Hi,

einfach mal bei den Herstellern anrufen, sind meist super Gespräche, man erhält kompetente Infos aus erster Hand und keine Halbwahrheiten...

Ps: Glückwunsch, habe den Gleichen unterm b28 im Roadster hängen, sehr sehr geil;)

Grüße
Gerrit
 
RET steht für Rolf Eisenmann Technik, das ist richtig.
So wurden die Endschalldämpfer / Firma früher bezeichnet. Jetzt (bzw. schon seit etwa 15 Jahren) ist die Kennzeichnung / Firmierung nur noch Eisenmann.

Reuter, SAT, MST Wiesmann, Dähler und wie Sie alle heißen, lassen direkt bei Eisenmann unter Ihrem Label fertigen, teils leicht modifiziert.
 
Ich schließe mich an: EB5207 von Eisenmann - eingetragen in den Original-Fahrzeugbrief seit dem Tag der Erstzulassung im Dezember 1998.
Meine Endrohre sind aber unbeschriftet, vielleicht wurden die mal getauscht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180318-164132.jpg
    Screenshot_20180318-164132.jpg
    347,1 KB · Aufrufe: 39
Ich schließe mich an: EB5207 von Eisenmann - eingetragen in den Original-Fahrzeugbrief seit dem Tag der Erstzulassung im Dezember 1998.
Meine Endrohre sind aber unbeschriftet, vielleicht wurden die mal getauscht.

Kann man so natürlich bestellen. Da sind einige Wünsche möglich. Mit/ohne Schriftzug, Gerade oder versetzte Endrohre, normal Edelstahl oder hartverchromt (Endrohre) sowie die verschiedenen Soundstufen.
 
Zurück
Oben Unten