Filmfreund
Fahrer
- Registriert
- 30 März 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?
Gut, wir haben momentan keine Minustemperaturen und mein Auto übernachtet in der Garage, aber wenn ich morgens losfahre, habe ich etwa nach 8 km (dafür benötige ich etwa 10 Minuten) bereits 80 Grad auf der Anzeige - jene Marke, wo ich dann schon mal bis etwa 6.000 drehe.
Ich frage mich allerdings, weshalb das Öl so schnell warm wird? 6.5 Liter zu erhitzen, sollte eigentlich länger dauern. Wurden etwa "Tricks" (kleiner/großer Ölkreislauf) verbaut?
Bei meinem Vorgängerwagen (335i-Coupé) ging es zwar auch ziemlich schnell (nach ca. 12 km / ca. 15 Minuten) - aber die Werte beim 35is scheinen mir rekordverdächtig und vielleicht auch etwas zweifelhaft ...
Gut, wir haben momentan keine Minustemperaturen und mein Auto übernachtet in der Garage, aber wenn ich morgens losfahre, habe ich etwa nach 8 km (dafür benötige ich etwa 10 Minuten) bereits 80 Grad auf der Anzeige - jene Marke, wo ich dann schon mal bis etwa 6.000 drehe.
Ich frage mich allerdings, weshalb das Öl so schnell warm wird? 6.5 Liter zu erhitzen, sollte eigentlich länger dauern. Wurden etwa "Tricks" (kleiner/großer Ölkreislauf) verbaut?
Bei meinem Vorgängerwagen (335i-Coupé) ging es zwar auch ziemlich schnell (nach ca. 12 km / ca. 15 Minuten) - aber die Werte beim 35is scheinen mir rekordverdächtig und vielleicht auch etwas zweifelhaft ...