Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Filmfreund

Fahrer
Registriert
30 März 2010
Wagen
anderer Wagen
Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Gut, wir haben momentan keine Minustemperaturen und mein Auto übernachtet in der Garage, aber wenn ich morgens losfahre, habe ich etwa nach 8 km (dafür benötige ich etwa 10 Minuten) bereits 80 Grad auf der Anzeige - jene Marke, wo ich dann schon mal bis etwa 6.000 drehe.

Ich frage mich allerdings, weshalb das Öl so schnell warm wird? 6.5 Liter zu erhitzen, sollte eigentlich länger dauern. Wurden etwa "Tricks" (kleiner/großer Ölkreislauf) verbaut?

Bei meinem Vorgängerwagen (335i-Coupé) ging es zwar auch ziemlich schnell (nach ca. 12 km / ca. 15 Minuten) - aber die Werte beim 35is scheinen mir rekordverdächtig und vielleicht auch etwas zweifelhaft ...
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Mein 35is ist nach der von Dir genannten Strecke/Zeit auch auf etwa 80 °C.

Bevor ich ihn auf 6.000 rpm drehe, warte ich allerdings noch etwas. Frank (Jokin) hat mal die Wichtigkeit der Erwärmung aller Motorteile (nicht nur der Öltemperatur) erklärt und das klang sehr plausibel.

Gruß

Kai
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

...
Bevor ich ihn auf 6.000 rpm drehe, warte ich allerdings noch etwas. Frank (Jokin) hat mal die Wichtigkeit der Erwärmung aller Motorteile (nicht nur der Öltemperatur) erklärt und das klang sehr plausibel.
...

Genau. Es ist total normal, dass die Öltemperaturanzeige recht schnell auf ca. 80° wandert. Das heißt aber nicht, dass der Wagen damit vollständig Betriebstemperatur hat. Das dauert in aller Regel noch ein paar weitere Kilometer.

Grüße
Jan
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Wann ist ein Wagen warm? Kann mir das jemand mit absoluter Sicherheit sagen? Nein. Ab 80° gibt es Vollgas, ohne Reue! Man kann alles auch übertreiben.
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Wärme wird im (laufenden !) Motor durch zwei Komponenten erzeugt: Verbrennung + Reibung.

Für die Wärmeabfuhr der Verbrennung ist primär der Wasserkreislauf zuständig (Zylinderkopf), sekundär das Öl (Spritzölkühlung des Kolbenbodens).

Reibung: Umgekehrt

Bei meinem Alpina ist im Drehzahlmesser die rote Drehzahlgrenze variabel, abhängig von der Wassertemperatur.

Wenn dort die Drehzahlgrenze bei 7tausendetwas steht, hat das Öl immer noch weniger als 70°C.

Bei 80°C heisst es dann auch bei mir: Pedal to the metal, wenn möglich.

nafob
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Ok, dann kriegt er halt bei etwa 95 Grad saures (dauert eh nur etwa 5 Minuten länger). Gut, daß wir drüber gesprochen haben.

Ich schrieb auch, daß er "mal" (also nicht ständig) bis 6.000 drehen muß (nicht 7.000 - zumindest der is dreht ja bis 7.000 bzw bis in den Begrenzer - aber da lies ich ihn noch nie reinrennen - hab dann doch vorher mit dem Lenkradpaddel hochgeschaltet).

Ansonsten: Unsere Maschinen sind keine Pappkameraden - die halten schon was aus. Bevor die tot sind, hat man vermutlich schon längst das Hardtop verloren ...
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Beim den Turbo-E89 gelangt ein recht großer Anteil der Abgastemperaturen in Kühlmittel und Öl. Die beiden Turbos werden sowohl vom Kühlmittel als auch vom Öl heruntergekühlt.

Nach 8 km warmes Öl halte ich für vollkommen normal.
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Mal wieder eine gute, fundierte Erklärung, die man als Ingenieur gut nachempfinden kann.
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Ääääh, meinst Du jetzt die "Pappkameraden" oder die "Abgastemperaturen, die heruntergekühlt werden" ?
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Bei den immensen Wärmemengen, die durch den Abgaskrümmer rauschen werde ich wohl eher nicht meinen, dass das Abgas gekühlt wird, sondern Teile des Turboladers, die ohne Kühlung gegrillt werden würden. Rotglühend ... :X
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Im Betriebshandbuch steht, daß der Motor ab 100 Grad normale Betriebstemperatur erreicht hat.
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

ich habe einen 3.5i und er wird SEHR langsam warm. ich muss zugeben, dass ich ihn ganz behutsam warm fahre. im umgekehrten fall ist es genau anders. er wird SEHR schnell kalt. ich kann es jetzt nicht in minuten ausdrücken, aber ich finde das merkwürdig schnell.

sind mal nach einigen stunden in dem E46 330ci von einem freund eingestiegen und er war noch immer schön warm. bei meinem ist es halt nicht so, darum finde ich es sehr merkwürdig, dass deiner so schnell warm wird.
 
AW: Ist das Normal, dass die Öltemperatur beim 35i(s) so schnell auf 80 Grad steigt ?

Knapp 80 Grad habe ich bei 5KM fahren. Das ist genau die Strecke welche ich zu meinem Büro fahre. Er wird dabei nie über 3500 kurzzeitig gedreht. Hängt vielleicht auch vom Parkzustand des Autos ab??? Meiner steht immer in einer Garage bzw. Tiefgarage, egal ob zu Hause oder im Büro. Gerade in der Einzelgarage ist immer eine recht angenehme Temperatur, da diese in ein gut Wärmeisoliertes Mehrfamilienhaus integriert ist. Fahrzeug ist ein 35 IS.

Grüße,

Stefan
 
Zurück
Oben Unten