Ist das normal???

pvd84

macht Rennlizenz
Registriert
17 Februar 2012
Ort
74321
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich bitte um eure Hilfe. Wollte gerade meinen Soundgenerator bearbeiten und schaue so mir nichts dir nichts mal den Motorraum an und entdecke folgendes:
Foto 1.JPG
Federbeindom Fahrerseite(sieht euch mal die Muttern an und den fehlenden Bolzen!!!)

Foto 2.JPG
nochmal Federbeindom Fahrerseite!


Foto 3.JPG
Federbeindom Beifahrerseite (so sollte es aussehen!)


Das kann doch nicht normal sein oder??? Ist das ausgerissen auf der Fahrerseite oder warum kann ich da zwischen den Muttern durchschauen??? :huh2:
 
Meinst du den fehlenden Zentrierdorn? Der wird manchmal beim Wiedereinbauen vergessen, wenn da was gearbeitet wurde.. Dadurch ist eventuell das Ganze etwas verrutscht?
 
Ja erstens den fehlenden Dorn den man SO aber garantiert nicht mehr reinbekommt und zweitens die Muttern und das Gewinde für den Dorn die doch total aus der Mitte sind! Auf der Beifahrerseite sind die mittig, auf der Fahrerseite kann man dazwischen durchkucken (siehe Bild!). &:
 
Ist fahrerseitig der ursprüngliche Sitz der Muttern nachgemalt worden (die dunkelgelben Ränder)? Das würde, wie auch der nicht von allein herausfallende Zentrierstift, dafür sprechen, dass hier bewusst am Fahrwerk herumgestellt wurde (die Muttern werden ja fest sein), Da die Beifahrerseite nicht verstellt wurde, würde das bedeuten, dass der Wagen ab Werk ungewöhliche Fertigungstoleranzen hatte, die so ausgeglichen wurden, oder solche Abweichungen durch eine Kaltverformung hervorgerufen wurden. Eine Achsvermessung gibt Aufschluß. Wenn in diesem Zustand die Einstellwerte für beide Seiten gleich sind, stimmt ewas mit der Fahrzeuggeometrie nicht. Hast du den Wagen vielleicht gebraucht gekauft?
 
Ja, irgendwas wurde da jedenfalls gemalt. Keine Ahnung. Hab den Wagen direkt bei BMW gekauft als Premium Selection. Hab auch grad ein neues Getriebe bekommen auf Garantie. Werde glaub deswegen mal hier beim örtlichen BMW Händler nochmal aufschlagen und das überprüfen lassen. Ist ja schon sehr komisch. Das Auto fährt jedenfalls normal...
 
Hab das mit dem Zentrierdorn hier schonmal irgendwo gelesen, vlt findest du was mit der Suche! War jedenfalls auf meiner Gebrauchtwagen-checkliste
 
Hab das mit dem Zentrierdorn hier schonmal irgendwo gelesen, vlt findest du was mit der Suche! War jedenfalls auf meiner Gebrauchtwagen-checkliste

Wie meinst du das "war auf meiner Gebrauchtwagen-checkliste"???
 
Hat die Domverschraubung was mit der Fahrwerksvermessung zu tun? Vielleicht hat man so den einen oder anderen Wert erreichen können, den man so nicht einstellen konnte.

Frag doch mal bei BMW nach, wo du das Auto gekauft hast.

Dein Auto ist nicht unauffällig...Vielleicht wissen die noch, worum es ging.

Beste Grüße,

Manuel
 
@pvd84

Gib mal Deine VIN für eine Historienabfrage. Wenn der Wagen Premium Selection war, dann wird da bestimmt was i. S. Gewährleistung gemacht worden sein.

CU,
Alex
 
Hat die Domverschraubung was mit der Fahrwerksvermessung zu tun? Vielleicht hat man so den einen oder anderen Wert erreichen können, den man so nicht einstellen konnte.

Frag doch mal bei BMW nach, wo du das Auto gekauft hast.

Dein Auto ist nicht unauffällig...Vielleicht wissen die noch, worum es ging.

Beste Grüße,

Manuel
Der Bolzen kommt normalerweise raus, wenn die Einstellung dadurch verhindert wird. Bei meinem alten E46 mussten auch beide Bolzen für die vordere Spur/Sturzeinstellung entfernt werden, nachdem ein Gewindefahrwerk verbaut wurde. Anscheinend wurde da nur rechts was verändert. Sieht nach Unfall- oder Borsteinschaden aus.

Gruß

Ronon
 
Wie jetzt? Spur/Spurzeinstellung ganz normal oder irgendwelche Schäden und aufgrund dessen fehlt der Bolzen? Muss ich mir da wirklich Gedanken machen? Ich meine, eigentlich darf sowas ja nicht sein, als Premium Selection verkaufen und nichts von nem Unfall erzählen...!?!?
 
So schlimm muss es nicht gleich sein. Der Bolzen ist eine Monategehilfe für die Fertigung am Band. Wenn später eine andere Fahrwerkseinstellung vorgenommen wird (z.B. wegen Tieferlegung oder Optimierung nach Art Schmickler), ist dieser bei der Sturzeinstellung (über die Langlöcher im Dom) im Wege und wird entfernt. Da in diesem Auto H&R-Federn verbaut sind, ist das schon mal ein Grund für Einstellarbeiten. Normalerweise sollten beide Seiten gleich sein, aber Markus Schmickler (s. Fahrwerksthread E89) hat bei den aktuellen Fahrzeugen aus Regensburg immer wieder größere Fertigungstoleranzen festgestellt. Das könnte bei der amerikanischen Produktion des E85 ähnlich sein. Dann wäre der jetzige Zustand als Verbesserung in Ordnung. Gewissheit gibt letztlich nur eine sorgfältige Prüfung auf sonstige Unfallhinweise und vor allem die Fahrwerksvermessung.
 
Alles klar. Ich habe die Bilder parallel dazu mal an den Serviceleiter von meiner zuständigen BMW-NL geschickt und will von dem mal was dazu wissen. Ich mein, solange das auf EuroPlus oder BMW geht ist mir das relativ egal. Evtl. gibts auch ne Fahrwerksvermessung auf Garantie?! Mal sehen...ansonsten werde ich solange ich keine Auffälligkeiten hinsichtlich Fahrverhalten oder Reifenverschleiß habe nichts unternehmen.
 
Vorsicht, ließ dir die e+ Bedingungen nochmal durch, auf einstellarbeiten ist keine Garantie,
Verdeck einstellen hat mich somit 110€ Lehrgeld gekostet. ;):confused:

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Ist ja nicht immer schlecht, wenn der fehlt. Bei Schmickler bleibt der Pin auch nicht drin und das Auto fährt hinterher besser. Allerdings sehen bei meinem Auto auch ohne Pins die Federbeinverschraubungen auf beiden Seiten gleich aus.:)
Der Verkäufer sollte eine schlüssige Erklärung haben, warum das bei deinem Auto so ist. Wer er keine Vermessung ohne Rechnung machen will, wirst du ihn über die Garantie kaum dazu zwingen können. Reifenhändler bieten so etwas für ca. 50€ an. Das ist billiger, als zwei neue Vorderreifen.
 
@pvd84

Gib mal Deine VIN für eine Historienabfrage. Wenn der Wagen Premium Selection war, dann wird da bestimmt was i. S. Gewährleistung gemacht worden sein.

CU,
Alex


Wo findet man denn die "VIN" ?.....Könntest Du bei Nennung immer die Historie abfragen?
 
Habe exakt das gleiche Phänomen, habe Eibach-Federn drin. Poste morgen mal ein Bild ;)
Negatives ist mir von den Fahreigenschaften aber auch nicht aufgefallen.
 
Aja, na dann bin ich ja beruhigt...sieht ja in etwa ähnlich aus wie bei mir...
Du hast auch keine Probleme was Fahrverhalten oder Reifenverschleiß angeht, oder?
 
Keine Probleme gehabt, habe dieses Jahr neue Vorderreifen gebraucht, da die alten (DOT 05, noch vom Vorbesitzer ;) ) innenseitig auf Glatze waren (und hald zu alt), denke aber das ist vertretbar.
Die neuen sehen nach ca. 3000-4000km überall sehr gleichmäßig aus. Zieht auch nicht auffällig Spurrinnen nach o.ä. (19 Zoll)
Grad nachgeschaut: Winterreifen sehen auch nicht einseitig abgefahren aus (ca 7000km).

Gruß
 
Zurück
Oben Unten