ist der 2.0 zu langsam

AW: ist der 2.0 zu langsam

Hallo Kerstin,

für Mädels ist ein 2 L meiner Meinung nach absolut ausreichend. Sollen die Jungs die größeren Spielzeuge besitzen :X:w

Ich habe vor dem Kauf meines ZZZZ einen 2.2 L probe gefahren und fand ihn fast ein wenig "träger" im Anzug als meinen 2 L.

Er macht schon eine Menge Spaß und schämen muß man sich damit auch nicht wenn man ihn optisch noch ein wenig aufpäppt :t
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

In denke in den meisten "Sportwagen"-Foren wird die Frage "Ist der zu lahm?", egal welcher Motor verbaut ist mit, "..mehr geht immer und ja, er ist zu lahm...", beantwortet.
Die Masse hier schwört auf die großen 6 Zylinder (aus gutem Grund :M).

Aber, auch dieses Forum spiegelt nur einen Teil der breiten Masse wider. Nicht jeder(e) potentielle Z4-Fahrer/in ist hier vertreten.

Eigentlich möchte ich dir nur sagen, dass in Anbetracht der aktuellen Benzinpreise und dem sehr wahrscheinlichen weiteren Anstieg eben dieser, dein 2.0 in Zukunft ein sehr gefragter Roadster sein wird. Aber eben nicht beim Großteil der Mitgleidern in diesem Forum. :s
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hallo Kerstin,

für Mädels ist ein 2 L meiner Meinung nach absolut ausreichend. Sollen die Jungs die größeren Spielzeuge besitzen :X:w

Ich habe vor dem Kauf meines ZZZZ einen 2.2 L probe gefahren und fand ihn fast ein wenig "träger" im Anzug als meinen 2 L.

Er macht schon eine Menge Spaß und schämen muß man sich damit auch nicht wenn man ihn optisch noch ein wenig aufpäppt :t

Eigenartig,meiner Frau ist der 3 Liter zu wenig....Mir auch:s
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Der 2.0 hat 27 PS weniger als der 2.5ltr. den Du gefahren hast.
Mehr als die Leistung würde mich der Klang, die Laufkultur und die Leistungsentfaltung stören.
Z4 fahren macht Spaß; Z4 mit Sixpack macht süchtig:b. Der Z4 wurde ursprünglich auch wohl nur als 6Zylinder Versionen geplant um sich mehr vom Z3 abzuheben der Vierzylinder halt später nachgeschoben.
Der 2.0 ltr Motor von BMW ist sicher kein schlechter. Der Verbrauchsunterschied zwischen 4 / 6 Zylinder wird in der Praxis nicht sehr groß sein (sofern man mit dem 4Zyl ähnlich flott unterwegs sein will.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Jetzt wo ich mein 2.0 schön eingefahren habe kann ich den Motor nur loben.
Hat Biss, verbraucht 7,5 Liter im Schnitt und was mich überraschte, er hört sich gut an! Etwas was ich serienmäßig von BMW nicht gewohnt war!
Irgendwelche ESD Wünsche sind verflogen, grad für ne Chromblende hats noch gereicht.

Hast schon das Richtige bestellt!
Auch die Spritpreise werden Dir früher oder später Recht geben.
Ich bin mir sicher, dass dieser Aspekt auch beim Wiederverkauf einen
2.0 in Zukunft beliebt machen wird.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Der 2.0 ltr Motor von BMW ist sicher kein schlechter. Der Verbrauchsunterschied zwischen 4 / 6 Zylinder wird in der Praxis nicht sehr groß sein (sofern man mit dem 4Zyl ähnlich flott unterwegs sein will.

Leider kenne ich diesen Motor. Hatte letztes Jahr einen E91 320i mit genau diesem Motor. Hab den Wagen neu gekauft und dachte als T-Car reicht das vollkommen, in der Schweiz sowieso.. nun, nach 3 Monaten stand ich wieder beim :) und hab ihn gleich wieder eingetauscht.

Ich finde den Motor eine absolute Katastrophe und BMW unwürdig.. die sollten sich schämen, sowas überhaupt anzubieten! Freude am Fahren.. nun ja, aber sicher nicht mit dem. Der Motor fühlt sich an wie einer aus den 70er Jahren.. unten rum extrem lahm, absolut drehunwillig, obenraus extrem brummig und einen Funken von Leistung gibts wirklich nie.. auf der AB bin ich bis 130 immer im 4. bis 5. Gang gefahren, um einigermassen noch beschleunigen zu können. Im 6. Gang gabs bei 120 absolut keinen Geschwindigkeitszuwachs mehr... gut der E91 ist 200kg schwerer.. aber war peinlich die Maschine... zusammengefasst: Tönt grauenvoll, absolut drehunwillig, NULL Spritzigkeit.. da würden sie viel besser den neuen Mini-Motor einbauen, der ist Welten besser... soll ja nächstens auch so kommen!&:

Ich habe mir auf jedenfall geschworen, wenn BMW nur mind. Six-Pack, wenns nicht reicht, dann lieber einen 4-Zylinder Golf als einen 4-Zylinder BMW!

Bezüglich Verbrauch: Im E91 320i habe ich in der Schweiz 8.5 Liter verbraucht! Der 335i mit mehr als der doppelten Leistung verbraucht 9.3 Liter!!!!! Also diese 0.8 Liter mehr zahle ich sehr sehr gerne!!!!
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

ZITAT VON TinaN
Hallo Kerstin,
für Mädels ist ein 2 L meiner Meinung nach absolut ausreichend. Sollen die Jungs die größeren Spielzeuge besitzen :X:w

Was ein Quatsch.b:
Größeres Spielzeug für Jungs, ist bei so Denkweisen wohl eher ein Potenzverstärker. :d
Ich wüßte nicht, warum Mädels kleinere Z fahren sollten.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Das mit dem Spritverbrauch wurde schon zur Genüge diskutiert und deswegen möchte ich nur daran erinnern das es eben nicht unbedingt bei 4 Zylindern und weniger PS heisst das man auch weniger verbraucht. Denn wenn man ganz gemütlich mit dem 6 Zylinder fahrt verbraucht man vielleicht weniger ist aber ausgewogener unterwegs als im 4 Zylinder den man um gleich zügig unterwegs sein zu können schon mehr treten muß. Da ist der 4 Zylinder leider gar nicht so glücklich gewählt - da wäre (jetzt wird man mich prügeln) der neue 320d Motor mit 177 Ps perfekt. Wobei eben ein Diesel in einem Sportwagen ?
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Das mit dem Spritverbrauch wurde schon zur Genüge diskutiert und deswegen möchte ich nur daran erinnern das es eben nicht unbedingt bei 4 Zylindern und weniger PS heisst das man auch weniger verbraucht. Denn wenn man ganz gemütlich mit dem 6 Zylinder fahrt verbraucht man vielleicht weniger ist aber ausgewogener unterwegs als im 4 Zylinder den man um gleich zügig unterwegs sein zu können schon mehr treten muß. Da ist der 4 Zylinder leider gar nicht so glücklich gewählt - da wäre (jetzt wird man mich prügeln) der neue 320d Motor mit 177 Ps perfekt. Wobei eben ein Diesel in einem Sportwagen ?

Wenn man bei gleicher Motorentechnik und gleicher Leistungsabgabe zwei Töpfe weniger befeuert verbraucht man weniger. Die Reibleistung gibts nicht umsonst.
Zudem hat man selten ein 6 Zylinder-Vergleichsfahrzeug vor sich, dem man zügig folgen möchte. :M
Ich halte den Vierzylinder immer noch für eine gute Wahl, schon alleine wegen des geringeren Gewichts auf der Vorderachse.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Wenn man bei gleicher Motorentechnik und gleicher Leistungsabgabe zwei Töpfe weniger befeuert verbraucht man weniger. Die Reibleistung gibts nicht umsonst.

Genau. Und stellt euch schon mal drauf ein, in Zukunft wieder vermehrt 4-Zylinder-Modell zu sehen. :M Evtl. gibts ja schon beim Z4-Nachfolger mehr als eine 4-Zylinder Benziner Variante.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Genau. Und stellt euch schon mal drauf ein, in Zukunft wieder vermehrt 4-Zylinder-Modell zu sehen. :M Evtl. gibts ja schon beim Z4-Nachfolger mehr als eine 4-Zylinder Benziner Variante.
... jau, eine zweite 4-Zylinder-Diesel-Variante. Der Motor aus dem 123d wird im Z4 folgen.

... so steht's in meiner Glaskugel :d

Den 2.0 bin ich auch mal probe gefahren, in der Tat scheint vorne der halbe Motorraum als Kofferstellplatz nutzbar zu sein :X

Vom Fahrspaß her konnte man das nicht so richtig mit dem 2.5 von mir vergleichen, da ich den 4-Zylinder ordentlcih bei Drehzahl halten musste um meinen gewohnten Fahrstil zu fahren.
Im 2.0 hab ich deutlich häufiger Vollgas gegeben, bin wesentlich "digitaler" gefahren als in meinem 2.5
Meine ehrliche Meinung, auch wenn's keiner hören will: Bestell um in einen schwarzen 2.5i oder 2.5si, den lässt Du dann mit weißer Folie beziehen, das wird dir beim Wiederverkauf mehrere Chancen eröffnen - einmal verkaufen in weiß oder eben in schwarz - beide Male wirst Du einen makellosen Lack an der Front vorweisen können.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

... jau, eine zweite 4-Zylinder-Diesel-Variante. Der Motor aus dem 123d wird im Z4 folgen.

... so steht's in meiner Glaskugel :d

Den 2.0 bin ich auch mal probe gefahren, in der Tat scheint vorne der halbe Motorraum als Kofferstellplatz nutzbar zu sein :X

Meine ehrliche Meinung, auch wenn's keiner hören will: Bestell um in einen schwarzen 2.5i oder 2.5si, den lässt Du dann mit weißer Folie beziehen, das wird dir beim Wiederverkauf mehrere Chancen eröffnen - einmal verkaufen in weiß oder eben in schwarz - beide Male wirst Du einen makellosen Lack an der Front vorweisen können.

Vielleicht lässt BMW sich - bei der derzeitigen Preisangleichung - mit der Diesel-Version ja nocht Zeit... %:
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hey,

also ich bin schon so gut wie alle gefahren, außer dem 2.2, selbst hab ich nen 2.5.
Der 2.0 ist nicht schlecht, geht auf jden Fall ganz gut, allerdings wirst du dann auf der BAB ab ca. 150-160 die vier Zylinder merken, weil dann kommt da nimmer viel, aber von unten raus absolut ok. Wie gesagt wenn du nicht unbedingt mit 200 Sachen über die BAB heizen willst langt der allemal, und Frauen fahren ja bekanntlich etwas zurückhaltender und vernünftiger ;)!
Also viel Spaß mit deinem 2.0, den wirst du haben!
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hallo,

meine Meinung dazu, wem die Farbe wichtiger ist als die Motorisierung, der benötigt wirklich nicht mehr Leistung, denn an der Eisdiele ist es egal wieviel PS dein Gefährt hat.
Damit will ich aber keinen 2.0er Fahrer diskriditieren. Denn auch dieser Motor hat seine Reize in diesem Auto.
Nur wer solche Vorlagen bringt, dem kann ich leider nicht anders Antworten:3devilz:

Nichts für ungut, aber mit dem Weißen fällst du bestimmt auch mehr auf als mit einem M.

RST
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hi Ironrocky,
wenn dir das Auto Spaß macht, hast du genau das Richtige gekauft. Wichtig grad bei den 4 Zylindern ist das Einfahren. Die sind am Anfang etwas drehunwillig, gibt sich aber. Sollte also fürs normale Fahren genausoviel Spaß machen wie die anderen Motoren.

Mir würde der 6 Zylinder Sound fehlen, aber das ist nur für mich entscheidend.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Wer das Bedürfnis hat aufzufallen..Dann weiss(wunderschön der ZZZZ in weiss) mit 2.0.

Ich könnte damit nix anfangen,ist die Optik eines ZZZZ doch sehr sportlich und dann geht da nix weiter bzw ein Golf lässt dich an der Ampel stehen...Mir ist es umgekehrt wichtiger-Also Farbe egal und gehen muss das Ding.:b

Hingegen bei einem ZZZZm in weiss würde ich nicht nein sagen:P
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

und Frauen fahren ja bekanntlich etwas zurückhaltender und vernünftiger ;)!
Also viel Spaß mit deinem 2.0, den wirst du haben!


ja, ja, die vernünftigen frauen - nix als langsam fahren, fingernägel lackieren und autos nach der farbe aussuchen im kopf ;)

aber schon schön, das auch manche männer mit 150 ps leben können... ist das schon metrosexuell?
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

ja, ja, die vernünftigen frauen - nix als langsam fahren, fingernägel lackieren und autos nach der farbe aussuchen im kopf ;)

aber schon schön, das auch manche männer mit 150 ps leben können... ist das schon metrosexuell?

Ich kann an Deiner Entscheidung für den 2.0er nichts Falsches erkennen. Die 150 PS sind bei entsprechend sportlicher Fahrweise auf einer kurvigen Landstraße völlig ausreichend. Dort wirst Du ca. 99 % der anderen PKW locker stehen lassen.

Wenn Du aus der Region Nordbayern bist, können wir auf einer kleinen Tour gerne mal die Autos tauschen. Dann wirst Du sehen, dass Du keine falsche Entscheidung getroffen hast. :t

Ansonsten viel Spaß mit Deinem Zetti.

Grüße
Sascha
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

also ehrlich gesagt würde ich nicht mehr auf weiss setzen...

das war vor 3 jahren der geheimtip, weils absolut zu den formen passt.
daran hat sich zwar nichts verändert, allerdings nimmt es mittlerweile überhand.

früher war ein weisser z4 ein echter hingucker, mittlerweile stehen extrem viele proll-autos auf den strassen, und das in weiss.

da ich selber mit weiss geliebäugelt hatte, erlaube ich mir einfach mal das hier so zu posten.

weiss ist out, und wenn nicht jetzt schon, dann spätestens in einem jahr!

zum motor an sich ist auch schon alles gesagt.

freu dich auf dein auto, und umfolieren kannst dus ja auch zur not....:X
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Natuerlich ist der zu langsam:s es kommt immer wieder ein "Schnellerer".
Wenn ich einen Carrera S4 fahre und es kommt ein "Lambo" ziehe ich auch den kuerzeren, deswegen sei zufrieden mit dem 2.0l, wenn Du ihn nach deinen Wuenschen bestellt hast reicht er auch vollkommen aus. Auffallen tut man mit jedem Zetti.:t
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Wenn dir eh nur das Äußere wichtig ist, erübrigt sich doch deine Frage.

Ist aber manchmal wirklich erstaunlich wie oberflächlich manche Zeitgenossen/innen sind.

Denk nie,gedacht zu haben,denn das Denken deiner Gedanken ist gedankenloses Denken.Wenn du denkst,du denkst,dann denkst du nicht wirklich,sondern denkst nur dass du denkst.Wirklich denken tust du nie!
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

also ehrlich gesagt würde ich nicht mehr auf weiss setzen...
weiss ist out, und wenn nicht jetzt schon, dann spätestens in einem jahr!

ok - ok - schwarz ist aber auch eine echt gewagte farbe ... puh...

der trend "weiß" wird sicher noch 2-3 jahre anhalten - und länger fahre ich eh nicht das gleiche auto...
aber du hast sicher recht - mit schwarz macht man halt nie was falsch ... aber richtig aufregend ist es halt auch nicht --- wie bei abendkleidern ;)
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Wenn dir eh nur das Äußere wichtig ist, erübrigt sich doch deine Frage.

Ist aber manchmal wirklich erstaunlich wie oberflächlich manche Zeitgenossen/innen sind.

Denk nie,gedacht zu haben,denn das Denken deiner Gedanken ist gedankenloses Denken.Wenn du denkst,du denkst,dann denkst du nicht wirklich,sondern denkst nur dass du denkst.Wirklich denken tust du nie!

aha - autokauf ist dann also doch eher eine tiefgrüngige angelegenheit ...:d:d:d
selten habe ich so gelacht :d:d:d

ok - ich bin oberflächlich - aber ich reden nachher mal mit meinem alten auto darüber ... dem geht es sicher schlecht, weil er jetzt verkauft wird ... ich denke 2-3 sitzungen beim therapeuten und es geht ihm wieder besser...
 
Zurück
Oben Unten