Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Also Leute wer einmal einen M gefahren hat wird regelrecht süchtig nach dem Teil egal ob Z3M, Z4M, M3, usw. ///M fahren heißt nicht nur erheblich mehr Geld für die Krone einer Baureihe ausgeben wo es doch rein von den Fahrleistungen vieleicht auch der Vize tun würde. Nein es ist auch ein Stück weit seine Träume verwirklichen und die sprichwörtliche Freude am Fahren ist beim ///M zumindest durch die jeweiligen normalen Modelle nicht zu toppen.
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

tana schrieb:
Hallo, hier Andre!

Möchte an dieser Stelle auch mal meinen Senf dazugeben und vor allem dir, Andre (ab jetzt z4), vollkommen Recht geben. Der M ist ein absolutes "Unvernunftauto" und in jeder rationalen Betrachtung nicht zu rechtfertigen. Allerdings ist er zumindest für uns die Erfüllung eines Traums, den wir uns jetzt realisieren können, ohne allerdings "das Geld leicht locker machen zu können". Es geht halt.
Wir halten deshalb nichts davon, uns bereits jetzt Gedanken über etwaigen Wertverlust (den übrigens auch ein Z4 2.2 u.a. haben) oder Preisdifferenzen zu sonstigen Modellen zu machen und wollen uns dieses Auto auch nicht madig machen lassen.
Dass der Wertverlust kommt, ist uns völlig klar und vielleicht kommt auch bald ein Z5 oder ein Z6; um es kurz zu machen: es ist uns scheißegal, denn den Spaß, den wir jetzt damit haben, kann uns keiner nehmen... :7madz:



Hi Tanja,

bitte nicht falsch verstehen!

Du gehörst in die Kategorie "absoluter Fan" und ich beglückwünsche Dich zum neuen M! und wünsche Dir viel viel Spass damit! :t

Wenn allerdings nach dem "Wert" gefragt wird, dann muß man den Wertverlust mit einbeziehen.

Wann kommt denn das Sahnestück?
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

dwz8 schrieb:
der Post kommt auch zu den Akten...:b

Nicht falsch verstehen, der Z8 war eher ein Zufallskauf, weil es sich so ergeben hat. Hatte nicht nach ihm gesucht. Jetzt würde ich ihn nicht mehr hergeben, ich begreife nicht mal, wieso ich ihn vorher so ignoriert habe (und ich habe schon einige Autos ausprobiert ...).

Hätte ich keinen, dann wäre jetzt der Z4 M dran. Oder vielleicht sogar eine Corvette Z06 ... :X
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

bummsbass schrieb:
Nicht falsch verstehen, der Z8 war eher ein Zufallskauf, weil es sich so ergeben hat. Hatte nicht nach ihm gesucht. Jetzt würde ich ihn nicht mehr hergeben, ich begreife nicht mal, wieso ich ihn vorher so ignoriert habe (und ich habe schon einige Autos ausprobiert ...).

Hätte ich keinen, dann wäre jetzt der Z4 M dran. Oder vielleicht sogar eine Corvette Z06 ... :X
jetzt kannst Dich nicht mehr rausreden...:b

trifft aber auf mich genau so zu. :M
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

War gerade bei meinem :) bei der Z4M-Vorstellung, ist einfach ein geiles Auto ein M halt, wirkt alles sehr edel.
Das Lenkrad finde ich spitze, schön dick und liegt gut in der Hand. Weiss jemand was das kostet? Und was man für den Umbau eventuell rechnen muss?
Auch die Intieurleisten in schwarzen Leder mit Carbonstruktur sehen super aus. Weiss jemand ob man auch die im 3.0 er nachrüsten kann und zu welchem Preis?

Ich bin einfach nur begeistert vom neuen M obwohl der Motor leider noch nichtmal an war. Den Aufpreis wäre es mir auf jeden Fall wert.
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Harry3005 schrieb:
Zitat Daniel85


Dann wollen wir mal die Kindische Nummer fortführen :d :d :d

0-200
Boxster S = 20,7 Sek unendlich lange :d
Z4-M = 17,0 Sek

Bremsweg aus 100 km/h
Boxter 34,4 m
Z4m 32,9 m

Bremsweg aus 200 km/h
Boxter 134,5 m
Z4m 122,8 m

Hi
Stimmmt aber auf dem Ring oder Hockenheim , Image, Motorsound , steht der Z4 M aber hinten an ! Wenn sie schon 15% geben müssen sagt eigentlich alles ! Dazu kommt noch dass wie bei Z3 in 2 Jahren wieder nen Modelwechsel kommt !
Marc
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Dann wäre ja wohl die richtige Entscheidung für Dich, einen Boxster S zu kaufen, dann hast Du wohl das beste Fahrzeug für Dich, und der Preisunterschied zwischen Z4 und Z4M wird unerheblich...:w
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Daniel85 schrieb:
hab grad mal nach gesehen anhand der datenblätter

0-100
Boxster S = 5.5 Sek
Z4-M = 5.0 Sek

Geschwindigkeit

Boxster S = 268
Z4-M = 250 (thanks abriegelung }( )


Preis
Boxster S = 52.265,00 EUR
Z4-M = kommt auf Ausstattung an aber vernünftiger 58.500€


wenn ich wählen "müsste" dann ehrlich gesagt ... der Porsche :-)

so long

schönes Wochenende

Hi

Fährerweise muss ich sagen dass man bei Bmw so 15% bekommt und im moment für nen 987 so 3-3.5 %, der 987 S ist am ende netto nen bissl teurer, dem¨für nen vernünfitigen 987 muss man aber mit 19' etc (nicht voll) 6500.- sonderausstattung hinzufügen !
marc
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

dwz8 schrieb:
Dann wäre ja wohl die richtige Entscheidung für Dich, einen Boxster S zu kaufen, dann hast Du wohl das beste Fahrzeug für Dich, und der Preisunterschied zwischen Z4 und Z4M wird unerheblich...:w

Hi
Zugegeben müsste man eigentlich S und Z4 m haben!
Als ich nach 8 Jahren Z reihr den 987 probegefahren bin , kam ich mir vor wie auf nem anderen planeten, kann aber auch sein dass einem der S mit der zeit auf den Wecker geht ich weiss es nicht! Der der vergleich zum 3.0 Z4 (der S54 binn ich mal im Z3 gefahren) ist wie wenn man ne sehr sportliche Kawasaki (Z4)gegen ne zierliche Ducati im fahren vergleicht !
Marc
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

wave1966 schrieb:
Hi
Stimmmt aber auf dem Ring oder Hockenheim , Image, Motorsound , steht der
[..]
Marc

Das einzig 'objektive' sind hier die Zeiten auf den Rennstrecken. Was ueberigens noch zu beweisen ist. Der Rest ist jedem selbst ueberlassen. Aus dem Raum Stuttgart kommend, kann ich Dir einiges zum Thema Porsche (Boxter/Cayman) Image sagen ...

Die Zeiten auf den Rennstrecken werden wir ja bald lesen koennen. Ich erwarte, dass der M Kreise um den Boxter S zieht.

qp4ever
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Man kann, und mein Z und ich können es beweisen.

racerz336



Heiko Billen schrieb:
Meine ursprüngliche Frage war ja eigentlich, kann man mit den 17.000 € nicht einen annähernd guten bis evtl. sogar schnelleren Z4 3.0si hinbekommen?!
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

IQ-Man schrieb:
kann mir mal jemand sagen, welches autohaus 15% auf nen neuen z4m gibt?
ich dachte, die Ms gibt es schon bei Aldi? :O :w :B
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Zitat:
Zitat von wave1966
dass man bei Bmw so 15% bekommt

kann mir mal jemand sagen, welches autohaus 15% auf nen neuen z4m gibt?

He..He.. Niederlassung München ... must den Verkäufer nur davon überzeugen.:s :s
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Also ich habe heute den Z4M bei der präsentation in essen begutachten können. Ich muss sagen das für meinen geschmack der M sich optisch zu wenig von den anderen abhebt deshalb würde ich sagen das optisch ein mehr preis nicht wirklich zu rechtfertigen ist allerdings bin ich ihn nicht (noch nicht) gefahren. Ich bin mir sicher das er den mehrpreis mit fahrspass und performance rechtfertigen wird. Von daher jedem ganz viel spass mit dem motor under dem fahrzeug für das es/sie sich entschieden hat. Allseits gute fahrt und schönes wochenende, auf das es nur noch sonne gibt!

Gruß
Nu
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

Also ich wüßte. so sehr ich auch mit meinem z4 zufrieden bin, dass ich mir niemals einen z4m holen würde. Schon gar nicht neu.

Für diesen horrenden Preis kann man sich längst in anderen Ebenen bewegen.

Und ganz ehrlich: Vom Hocker haut er mich mal nicht!

Aber für den sportlich ambitionierten Z4 Fanatiker bestimmt lohnenswert!
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

ChrisNoDiesel schrieb:
hmm 15% wüsste ich auch nicht 14 schon :s

Grüßle
Chris

Hallo Leute,

es ist Euch hoffentlich bekannt, daß ein BMW-Händler selbst nur etwa 14-16% (Modellabhängig) hat. somit ist jeder Rabatt, welcher über 10% liegt, ein SPITZENANGEBOT !!

14 oder 15% sind in meinen Augen unrealistisch - denn welcher Händler ist schon so dämlich, ein Geschäft zu NULL abzuwickeln ??
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

RainerW schrieb:
Hallo Leute,

es ist Euch hoffentlich bekannt, daß ein BMW-Händler selbst nur etwa 14-16% (Modellabhängig) hat. somit ist jeder Rabatt, welcher über 10% liegt, ein SPITZENANGEBOT !!

14 oder 15% sind in meinen Augen unrealistisch - denn welcher Händler ist schon so dämlich, ein Geschäft zu NULL abzuwickeln ??
sehe ich auch so.

In dem Zusammenhang ist ein Blick auf das BMW-Leasing angebracht. In der Regel ist dort ein Mega-Rabatt von BMW im Restwert versteckt.
Z.B. hat mein 7er derzeit noch einen offiziellen Restwert von 65k, der realistische Verkaufswert liegt aber bei 45k. Wird der Wagen also am Ende des Leasings einfach zurückgegeben, muß BMW den zusätzlichen Wertverlust wegstecken. :M
 
AW: Ist der M wirklich 17.000 € mehr wert???

RainerW schrieb:
Hallo Leute,

es ist Euch hoffentlich bekannt, daß ein BMW-Händler selbst nur etwa 14-16% (Modellabhängig) hat. somit ist jeder Rabatt, welcher über 10% liegt, ein SPITZENANGEBOT !!

14 oder 15% sind in meinen Augen unrealistisch - denn welcher Händler ist schon so dämlich, ein Geschäft zu NULL abzuwickeln ??

14% weiß ich verbindlich bei einer Niederlassung (sofern man als Leasing oder Select-Finanzierung abwickelt).
Wenn man solche Geschäfte machen will, muss man ein paar Dinge beachen:

  1. Die NL bekommt - bei Überschreitung ihrer Vorgaben - am Jahresende nochmal ein paar %-Punkte Nachschlag.
  2. Man sollte die Werkstatt ein wenig füttern ... und wenn es nur Garantiearbeiten sind, denn die bezahlt die AG.
  3. Marketinggelder ist das Zauberwort, denn immer mal wieder sind verschiedene Modelle (oder Käuferprofile) im Fokus der AG. Das bedeutet z.B. bei Dieter's 7er, dass man diese Unterdeckung von vorneherein einplant und über entsprechende Kunststücke am Finanzmarkt absichert. (Best subventioniertes Modell war in 2005 m.E. der 730d)
  4. Abschlussprovisionen bei den Finanzprodukten, sofern man nicht sichergestellt hat, dass der Verkäufer sie weitergibt:B, motivieren die Verkäufer.
  5. Und wegen der Restwertprobleme sollte man sich - auch wenn's dann nochmal etwas billiger wird - nicht auf ein Restwertleasing einlassen. :b

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten