ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Jokin schrieb:
"ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß" - und da gibt es eben nur eine einzige Antwort: "probefahren"

Na das ist aber jetzt ganz neu. ;)

Gruß
Toralf Z.
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Die ursprüngliche Fragestellung sagt doch schon sehr viel aus und das ist auch menschlich. Man möchte den 3,0 (größer, stärker etc.), aber aus den verschiedensten Gründen geht das nicht (die Gründe sind hier unerheblich).
Nun muss es ein 2,5 sein. Und diesen Kauf muss man nun rechtfertigen. Da also der Abstand zw. 2,5 und 3,0 lächerlich gering ist, hat man sogar die "bessere Wahl" getroffen und ist somit wieder "vorne".

Alles Käse. Ich kaufe mir, sofern machbar, immer das/der/die Größte, Stärkste, Schönste, Schnellste, u.s.w. Wenn es nicht geht, dann akteptiere ich es und hakt den Fall ab. Schönreden, schönrechnen etc. ist - Selbstbetrug.


racerz336
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

racerz336 schrieb:
Die ursprüngliche Fragestellung sagt doch schon sehr viel aus und das ist auch menschlich. Man möchte den 3,0 (größer, stärker etc.), aber aus den verschiedensten Gründen geht das nicht (die Gründe sind hier unerheblich).
Nun muss es ein 2,5 sein. Und diesen Kauf muss man nun rechtfertigen. Da also der Abstand zw. 2,5 und 3,0 lächerlich gering ist, hat man sogar die "bessere Wahl" getroffen und ist somit wieder "vorne".

Alles Käse. Ich kaufe mir, sofern machbar, immer das/der/die Größte, Stärkste, Schönste, Schnellste, u.s.w. Wenn es nicht geht, dann akteptiere ich es und hakt den Fall ab. Schönreden, schönrechnen etc. ist - Selbstbetrug.


racerz336


:t Meist ist es die äußerst rechte Spalte in der Preis- und Ausstattungsliste, oder?
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Na gut, dann würde ich es mal so formulieren. Es gibt bestimmte Ausstattungsmerkmale, auf die ich nicht verzichten würde. Dazu gehören z.B. M-Fahrwerk, ordentliche Felgen, CD-Player, etc. also optische Dinge und was man so braucht. Ich hab zwar fast eine Vollausstattung, aber zugunsten des 3.0er würde ich auf diverse Extras verzichten können (z.B. Klimaautomatik - normale Klimaanlage reicht auch, Navigationssystem, Parkdistanz-Control, M-Sitze, elektrische Sitzverstellung)
Bei der Farbe würde ich sogar Eingeständnisse machen (z.B. silber anstatt schwarz), wenn es nicht anders geht. Aber ein beiges Verdeck wäre allerdings eh nicht mein Fall und paßt auch eher zu dunkelgrün. Dafür würde ich sowieso nicht auch den 3.0er verzichten. Aber das ist ja Geschmacksache.
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Jetzt meine Meinung:

Als Umsteiger vom 2,8er Roadster Z3 auf den jetzigen Z4 2,5 war es schon ein Unterschied: Drehmoment spürbar weniger, harmonischer beim Beschleunigen über den ganzen Drehzahlbereich, so wird´s auch beim Unterschied 3,0 zu 2,5 sein. Habe mich aber ganz schnell dran gewöhnt. Bin auch zwischendurch Boxster S probegefahren und habe danach den 2,8 für ne lahme Kiste gehalten... Ist doch immer so ! Was mich aber ein wenig stört, ist, daß der 2,5 bei Full speed am Begrenzer landet, das zwar ohne Mühen und schneller als der 2,8, aber das Grinsen bei abschüssigen Autobahnen, das ich im 2,8 hatte, wenn die Nadel über 250 stand, ist jetzt weg, weil einfach nicht mehr geht. Obwohl mir damals im Z3 die Ohren abgefallen sind...

Ergo: Klar ist der 3,0 besser, schneller, bäriger von unteren Drehzahlen. Wenn man aber nicht gerade vom 911 auf einen 2,5er umsteigt, ist der Kleine immer noch spitze (wenn man mit 240 als absolutes Maximum auf dem Tacho zufrieden ist :) ) ! Auch mir hat sich die Frage gestellt, ob es ein 3,0 sein muß. Ich denke: Nein.

Gruß, Chrilli.
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Natürlich ist der 3.0i deutlich schneller, besser, geiler, schöner etc. Ach alles Quatsch mit Sauce... Die beiden nehmen sich im Alltag kaum was, und darum geht es doch...
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Toralf Z. schrieb:
Würde es vielleicht so zusammenfassen:

Der 3.0 ist spürbar stärker. (Was außerdem durch objektive Meßwerte belegt ist.)
Er ist aber auch (ausstattungsbereinigt) teurer.

Da gibt es nichts schönzureden oder wegzudiskutieren.

Und nur darum ging es bei der Fragestellung. :t
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

chrilli schrieb:
Was mich aber ein wenig stört, ist, daß der 2,5 bei Full speed am Begrenzer landet, das zwar ohne Mühen ...
Lass Dir mal den Drehzahlbegrenzer auf knapp 7.000 1/min setzen - wirst staunen, was da noch geht! ... hab ich auch :t
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Jokin schrieb:
Lass Dir mal den Drehzahlbegrenzer auf knapp 7.000 1/min setzen - wirst staunen, was da noch geht! ... hab ich auch :t

Hallo Frank,

ich dachte Du hättest mal geschrieben die 1000 Euro könnte man sich sparen.....finde den Theard gerade nicht so schnell....:s
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

:d Hahahaha, schon bei der Überschrift war klar dass das die üblichen Flamewars gibt. :d

Auf welcher Seite ich steh ?
Ich fahr einen 3.0... :d
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Jungerstar schrieb:
Hallo Frank,

ich dachte Du hättest mal geschrieben die 1000 Euro könnte man sich sparen.....finde den Theard gerade nicht so schnell....:s
Ich hab geschrieben, wenn man die knapp 1.000 "über" hat, also wirklich "über" ...

Von der Leistungssteigerung her bringt's kaum was, aber die Drehzahlanhebung macht Sinn - aber eben nicht zu diesem Preis.
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Jokin schrieb:
Ich hab geschrieben, wenn man die knapp 1.000 "über" hat, also wirklich "über" ...

Von der Leistungssteigerung her bringt's kaum was, aber die Drehzahlanhebung macht Sinn - aber eben nicht zu diesem Preis.

Wenn jemand die 1000 "wirklich über hat", hätte er sie aber lieber zusammen mit weiteren 1k für den 3.0 ausgegeben, wäre leistungsbezogen sinnvoller...
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

CarloCokxxx schrieb:
Wenn jemand die 1000 "wirklich über hat", hätte er sie aber lieber zusammen mit weiteren 1k für den 3.0 ausgegeben, wäre leistungsbezogen sinnvoller...

und wenn man dann noch mal 1k€ übrig hat, dort die Drehzahlanhebung vornehmenn lassen :d :+ :M

Grüßle
Chris
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

CarloCokxxx schrieb:
Wenn jemand die 1000 "wirklich über hat", hätte er sie aber lieber zusammen mit weiteren 1k für den 3.0 ausgegeben, wäre leistungsbezogen sinnvoller...
BLABLABLA :j

Ich hatte 1.000 Euro tatsächlich über. Und weitere 2.000 auch gut und gerne. Also 3.000 Euro.

Ich hätte also einen 3.0 gebraucht kaufen müssen, alle meine Anbauteile umbauen, um einen Serien-2.5 zu bekommen, den ich dann wieder verkaufen kann. Dann muss ich den 2.5 auch erstmal verkauft bekommen.

So einen Aufwand zu betreiben und ein Auto zu haben, dessen Vorgeschichte ich nicht kenn, macht für mich keinen Sinn. Zumal mir bisher kein 3.0-Fahrer gezeigt hat, dass der 3.0 viel besser als der 2.5 ist, als dass sich der Aufwand auch nur annähernd lohnen würde.

... ich drücke es mal mit Absicht vorsichtig aus, damit kein Streit entbrennt.

Und jetzt nach der Gasumrüstung lohnt ein Verkauf und Neukauf ganz und gar nciht mehr - mein Z4 ist so günstig wie kein anderer Z4 hier (ok, CUXZ4 mal außen vor *g*), also warum soll ich ihn hergeben? Zumal mir niemand den Preis zahlen wird, den ich gerne hätte. Allein die Schnitzeranbauteile schränken den Interessentenkreis enorm ein. Mehr als 20.000 Euro ist die Karre doch nicht mehr wert.
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

^^^

Jetzt mach mal dein Auto nicht so runter..

Für 20 nehm ich ihn! :w
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Ich mein ja nur, dass es vom Marktwert her nicht mehr wert sein wird - aber für 20.000 geb ich den nicht weg - auch für 30.000 nicht - denn ich rechne ja dagegen, was mich ein gleichwertiges Auto kosten würde :-)
 
AW: ist der Unterschied zwischen dem 2,5 er und 3 er groß

Jokin schrieb:
BLABLABLA :j

Ich hatte 1.000 Euro tatsächlich über. Und weitere 2.000 auch gut und gerne. Also 3.000 Euro.

Ich hätte also einen 3.0 gebraucht kaufen müssen, alle meine Anbauteile umbauen, um einen Serien-2.5 zu bekommen, den ich dann wieder verkaufen kann. Dann muss ich den 2.5 auch erstmal verkauft bekommen.

So einen Aufwand zu betreiben und ein Auto zu haben, dessen Vorgeschichte ich nicht kenn, macht für mich keinen Sinn. Zumal mir bisher kein 3.0-Fahrer gezeigt hat, dass der 3.0 viel besser als der 2.5 ist, als dass sich der Aufwand auch nur annähernd lohnen würde.

Man sollte halt vorher wissen was man will.
 
Zurück
Oben Unten