Ist der Zetti ein Faradayscher Käfig?

AW: Ist der Zetti ein Faradayscher Käfig?

@****

das hab ich am Mittwoch auch erlebt. Bei der SBahn Unterführung in der Balanstrasse hinterm V-Markt.
Kam mir vor, als ob ich mit nem Boot fahre. Wasser stand so nen halben Meter hoch.
Dabei schlugen die Wellen dann gegen die Türen... Ich sag ja, wie in nem Bötchen :)


Warum fährt man eigentlcih bei Gewitter mit offenem Verdeck? Ist das nciht ein wenig unrealistisch?
 
AW: Ist der Zetti ein Faradayscher Käfig?

Naja, wenn der Blitz oben am Scheibenrahmen einschlägt, dann hat er bereits den Weg des geringsten Widerstand gewählt. Und da kann, wenn das Prinzip des F.-Käftigs nicht mehr erfüllt ist, der Mensch als paralleler Leiter eingeschlossen sein. Somit wäre ein offenes Cabrio nicht sicher.
Wenn Du mal schaust, was Du oben geschrieben hast, dann hast Du Dir ja die Antwort selbst gegeben: Wenn der Mensch zwischen 2 Potientialen (Spannungspunkten) leitend verbunden wird, dann leitet er auch Strom.
Das ist ja gerade der Casus Knacktus. Der Mensch fungierte als paralleler Leiter, wenn er Kontakt mit der Fahrzeugmasse hätte. Für gewöhnlich ist dies aber nicht der Fall, denn Leder leitet nicht -- es sei denn, dort sind alte Federkernsitze verbaut und just in diesem Moment springt eine Feder heraus und bohrt sich in den Hintern des Fahrers -- wirklich eine fatale Situation bei einem Blitzeinschlag :d:d:d

Hehehe ... jetzt aber mal Scherz beiseite ... so ein Blitzeinschlag ist immer eine heikele Angelegenheit, zumal das Phänomen Blitz noch nicht vollkommen erforscht ist.
 
AW: Ist der Zetti ein Faradayscher Käfig?

Das ist ja gerade der Casus Knacktus. Der Mensch fungierte als paralleler Leiter, wenn er Kontakt mit der Fahrzeugmasse hätte. Für gewöhnlich ist dies aber nicht der Fall, denn Leder leitet nicht -- es sei denn, dort sind alte Federkernsitze verbaut und just in diesem Moment springt eine Feder heraus und bohrt sich in den Hintern des Fahrers -- wirklich eine fatale Situation bei einem Blitzeinschlag :d:d:d

Hehehe ... jetzt aber mal Scherz beiseite ... so ein Blitzeinschlag ist immer eine heikele Angelegenheit, zumal das Phänomen Blitz noch nicht vollkommen erforscht ist.

Ob und wieviel Strom von Leder geleitet wird hängt nur von der Spannung ab. Die Spannungsdifferenz beim Blitzschlag reicht dabei dicke aus um so viel Strom fließen zu lassen, dass es für den Menschen gefährlich wird.
 
AW: Ist der Zetti ein Faradayscher Käfig?

Da hast du vollkommen recht. Es kommt nur auf die Größe der entsprechenden Spannungen an, ob ein abschirmender Potentialberg überwunden wird (denn nichts anderes ist ja ein Isolator). Gerade im Hochenergiebereich der Elektrodynamik können da recht "eigenartige" Phänomene auftreten.
 
Zurück
Oben Unten