Ist mein Zti ein Schlucker?

Wieviel Kraftstoff verbraucht euer Z4?

  • 8-9 Liter

    Stimmen: 4 6,7%
  • 9-10 Liter

    Stimmen: 18 30,0%
  • 10-11 Liter

    Stimmen: 30 50,0%
  • 11-12 Liter

    Stimmen: 8 13,3%

  • Umfrageteilnehmer
    60
  • Umfrage geschlossen .
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

@Berndi

Muß ich dir vollkommen Recht geben. Bewege meinen Zetti auch vornehmlich im Alltag und bin eigentlich froh, wenn der Tankwart nicht in meinen besten Freundeskreis aufgenommen werden muß ;). Trotz allem ist und bleibt der Z4 ein mehr oder weniger unvernünftiges Auto. Dafür lieben wir dieses Ding ja auch so!:t Einen Diesel-Kombi werde ich mir mit zunehmendem Alter und auch zunehmender Vernuft;) dann zulegen.
"Zeitsparende Fortbewegung"-- sehr geile Bemerkung übrigens :4grinz:


@ Smurf

Du weißt doch gar nicht, welche Maschine ChiliRed drin hat...........
Gruß, Olli
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Sicher kann man über den Spritverbrauch reden, aber wenn man 'mit Besorgnis' feststellt, dass sein zweisitziger Sportwagen im Schnitt 10,5 Liter braucht, dann hat man sich wohl für das falsche Auto entschieden :w Ich jedenfalls möchte nicht eine Sekunde an diesem Fahrspass missen, und dafür darf sich der Zetti auch etwas mehr als ein Lupo oder Polo genehmigen :w
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

hey ich will auch mal....langer heinrich genehmigt sich immer

zwischen 10-11 liter vodka-pfirsich (gute mischung):9

und wenn mein engelchen fährt :5kiss2z: dann sind es unter 9 liter :d ähmm mischungen.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Strobelix schrieb:
@Berndi

Trotz allem ist und bleibt der Z4 ein mehr oder weniger unvernünftiges Auto. Dafür lieben wir dieses Ding ja auch so!:t Einen Diesel-Kombi werde ich mir mit zunehmendem Alter und auch zunehmender Vernuft;) dann zulegen.
"Zeitsparende Fortbewegung"-- sehr geile Bemerkung übrigens :4grinz:


@ Smurf

Du weißt doch gar nicht, welche Maschine ChiliRed drin hat...........
Gruß, Olli
Also, diese Bemerkungen kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen.
Stimmt, der Z4 ist unvernünftig.
Ich habe einen Diesel-Kombi, und trotzdem bringt der Spaß. Gut einen Z4 3.0i muß ich ziehen lassen, aber ein 2.5er muß schon kräftig im Getriebe rühren,um davonzuziehen. Auf langen Etappen ist der Diesel sogar besser für eine zeitsparende Fortbewegung geeignet, denn mein kleiner Schluckspecht müßte spätestens nach 350 - 400 km gefüttert werden, der Diesel hat zwar "nur" eine Vmax von 224km/h, hält aber bei AB-Schnitt von 140 - 150 km/h (nicht Tempomat auf 150 km/h sondern 200 km/h) ca. 600 km durch.
Fazit: Für die Spaßtouren über Land und am Wochenende mal schnell wo hin denZ4, für lange Touren den Diesel-Kombi.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

etspace schrieb:
Sicher kann man über den Spritverbrauch reden, aber wenn man 'mit Besorgnis' feststellt, dass sein zweisitziger Sportwagen im Schnitt 10,5 Liter braucht, dann hat man sich wohl für das falsche Auto entschieden :w Ich jedenfalls möchte nicht eine Sekunde an diesem Fahrspass missen, und dafür darf sich der Zetti auch etwas mehr als ein Lupo oder Polo genehmigen :w
meine Besorgins bezog sich auf das Abweichen vom angegebenen zum tatsächlichen Verbrauch...
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Berndi schrieb:
...Nein, ich schleiche nicht durch die Gegend. Zügige und ökonomische Fahrweise schließen sich imho nicht unbedingt aus.

... du meinst doch ökologisch... %: beim Zetti ist nichts ökonomisch (sinnvoll) :d

Mein Momentanverbrauch 13.2 l :g
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

CRO schrieb:
... du meinst doch ökologisch... %: beim Zetti ist nichts ökonomisch (sinnvoll) :d

Nö - ich meinte schon "ökonomisch" im Sinne von wirtschaftlich oder hier vielleicht besser: sparsam. "Ökologisch" ist ein Fahrrad... %:

Ich bin halt der Meinung, daß man durch den persönlichen Fahrstil sehr viel am Spritverbrauch drehen kann, und zwar ohne Einbuße an Geschwindigkeit oder "Freude am Fahren", wobei Letzteres natürlich Definitionssache ist. Jeder bezieht seinen Spaß am Auto aus anderen Dingen.

Das heißt übrigens nicht, auch wenn ich Schwabe bin *g*, daß der Verbrauch für mich der Spaßfaktor schlechthin ist. Verglichen mit anderen Autos aber bietet der Zetti für seinen Verbrauch den meisten Spaß (ökonomisches Maximalprinzip - da ham wir's wieder... :+).
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

CRO schrieb:
... du meinst doch ökologisch... %: beim Zetti ist nichts ökonomisch (sinnvoll) :d

Mein Momentanverbrauch 13.2 l :g

Hi Dario

bei Deinem Fahrstil ist solch ein Verbrauch aber noch gütlich...:M

...wenn ich mit meinem Z8 so fahre, bringe ich es locker auf 20 Liter:d :s :M :B

Gruss

Pascal:X
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

PWEZ8 schrieb:
Hi Dario

bei Deinem Fahrstil ist solch ein Verbrauch aber noch gütlich...:M

...wenn ich mit meinem Z8 so fahre, bringe ich es locker auf 20 Liter:d :s :M :B

Gruss

Pascal:X

Hoi Pascal

Ohhh... als ich dort einbisschen über die AB Gas gegeben habe... :s
Wir müssen mal zusammen eine Ausfahrt machen, dann krieg ich denn auch auf 20 Liter hoch. :d :g

gruss Dario
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

CRO schrieb:
Hoi Pascal

Ohhh... als ich dort einbisschen über die AB Gas gegeben habe... :s
Wir müssen mal zusammen eine Ausfahrt machen, dann krieg ich denn auch auf 20 Liter hoch. :d :g

gruss Dario


....und den Ausweis schicken wir gleich in die Ferien:d :d :d

war mal an einem Fahrertraining in Deutschland..glaub ich hab das am Stammtisch kurz erwähnt, umgerechnet auf 100 km ergab dies einen Verbrauch von 38 L/100km:g

irre oder...

Gruss

Pascal
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

PWEZ8 schrieb:
....und den Ausweis schicken wir gleich in die Ferien:d :d :d

war mal an einem Fahrertraining in Deutschland..glaub ich hab das am Stammtisch kurz erwähnt, umgerechnet auf 100 km ergab dies einen Verbrauch von 38 L/100km:g

irre oder...

Gruss

Pascal

Ne den behalten wir schön. Gestern hat es mich jedenfalls wieder mal geblitzt irgendwo bei Lausanne. :g aber abgeben muss ich ihn nach meiner Berechnung trotzdem nicht. :w

Ja genau, hast du erwähnt. 38 schaff ich nicht, jedenfalls zeigt mein BC nur 30 l max. an. %:

Gruss
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Mal eine andere Frage.

Wie fährt sich der Z4 eigentlich im Winter, wie ich bemerkt hab, fährst Du das ganze Jahr mit ihm:t . Meine Freundin würde dies interessieren. Mit dem jetzigen 320td Compact ist es nicht gerade lustig (Gewichtsverteilung 60/40). Gemäss meinem Händler sollte es mit dem Z4 viel einfacher sein.
Ach ja, Sie hat sich ja für den 2.2i entschieden, somit etwas weniger Leistung aber trotzdem, Deine Fahreindrücke im Winter würden mich trotzdem interessieren und was hast Du für eine Bereifung im Winter?

Gruss

Pascal

PS: Z8 hat keinen Bordcomputer,da muss man alles mit dem Kopf ausrechnen :g ist ja ein "Retro"-Auto.:M
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

CUXZ4 schrieb:
Also, diese Bemerkungen kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen.
Stimmt, der Z4 ist unvernünftig.
Ich habe einen Diesel-Kombi, und trotzdem bringt der Spaß. Gut einen Z4 3.0i muß ich ziehen lassen, aber ein 2.5er muß schon kräftig im Getriebe rühren,um davonzuziehen. Auf langen Etappen ist der Diesel sogar besser für eine zeitsparende Fortbewegung geeignet, denn mein kleiner Schluckspecht müßte spätestens nach 350 - 400 km gefüttert werden, der Diesel hat zwar "nur" eine Vmax von 224km/h, hält aber bei AB-Schnitt von 140 - 150 km/h (nicht Tempomat auf 150 km/h sondern 200 km/h) ca. 600 km durch.
Fazit: Für die Spaßtouren über Land und am Wochenende mal schnell wo hin denZ4, für lange Touren den Diesel-Kombi.


Genau das meine ich ja: Zum Heizen und Spaß haben eben einen offenen Z4 3.0 und für die längeren Touren einen Diesel-Kombi. Schnapp mir nächste Woche (Skiurlaub) auch den X5 3.0 Diesel meines Vaters. Der ist einigermaßen sparsam und flott mit viel Stauraum. Perfekt für Familienväter mit Anhang. Klar!
Aber mal ganz ehrlich. Schmeißt man einen Diesel an, nagelt jeder immer noch ganz schön vor sich hin. Gibt mittlerweile auch richtige Heizöl-Ferrari mit übler V-max, aber Diesel gehören nun mal nicht in Sportwagen hinein.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

PWEZ8 schrieb:
Mal eine andere Frage.

Wie fährt sich der Z4 eigentlich im Winter, wie ich bemerkt hab, fährst Du das ganze Jahr mit ihm:t . Meine Freundin würde dies interessieren. Mit dem jetzigen 320td Compact ist es nicht gerade lustig (Gewichtsverteilung 60/40). Gemäss meinem Händler sollte es mit dem Z4 viel einfacher sein.
Ach ja, Sie hat sich ja für den 2.2i entschieden, somit etwas weniger Leistung aber trotzdem, Deine Fahreindrücke im Winter würden mich trotzdem interessieren und was hast Du für eine Bereifung im Winter?

Gruss

Pascal
.:M
Auch wenn ich mit "Du" nicht gemeint bin. Der ZZZZ fährt sich mit WR im Schnee völlig problemlos. Klar mein alter Golf III TDI mit 185er WR war besser, aber man kann ja nicht alles haben.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Strobelix schrieb:
Aber mal ganz ehrlich. Schmeißt man einen Diesel an, nagelt jeder immer noch ganz schön vor sich hin.

Einspruch! Mein 330d ist in allen Belangen subjektiv leiser als mein ZZZZ!! Trotzdem oder deshlab bringt der Kleine mehr Spaß.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

CUXZ4 schrieb:
Auch wenn ich mit "Du" nicht gemeint bin. Der ZZZZ fährt sich mit WR im Schnee völlig problemlos. Klar mein alter Golf III TDI mit 185er WR war besser, aber man kann ja nicht alles haben.

Es sind natürlich auch alle anderen Z4 Fahrer Kommentare bezüglich des "fahrens im Schnee" erwünscht. ;) :s :t

Das "DU" hatte sich eingeschlichen..sorry:X %:

Gruss

Pascal
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Von mir aus ist er auch leiser. Der 330d besitzt auch definitiv eine tolle Maschine, da gibt's nix, aber die Rauchwolken und der Gestank......b: . Solange da kein Rußpartikelfilter verbaut wird, erkennt man solche Traktoren auch auf Distanz ;) . Take it easy....



CUXZ4 schrieb:
Einspruch! Mein 330d ist in allen Belangen subjektiv leiser als mein ZZZZ!! Trotzdem oder deshlab bringt der Kleine mehr Spaß.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Hallo Leute!

jetzt ist es wohl amtlich: Mein Zti ist kein Schlucker und verbraucht durchschnittlich. Das wollte ich wissen.

Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön:t
Auf bald, TheFabulousBrain:)
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Mein 2.5er verbraucht rund 10 Liter bei überwiegend Landtrasse und ein wenig Stadt. Man sollte sich nicht auf den Bordcomputer verlassen - der zeigt nur 8,6 Liter an, was definitiv nicht stimmt.
 
AW: Ist mein Zti ein Schlucker?

Verbrauch !?

also, der hängt ab von: X, Y, Z ...das wisst ihr ja!

Mein Verbrauch bei 50:50 Stadt/Langstrecke ist zwöllef Liter (gemessen, nicht BC)

..ich kann das verstehen, ich fahr viel Kurzstrecke und viel Langstrecke
ich genieße jede Strecke, auf kurzstrecke geb ich Gas wenn er warm ist, auf Langstrecke ist er warm, also fahr ich nicht nur 160-200....

..da muß ich Verbräuche über 10 akzeptiern denk ich, ist ja kein Feinstaub-Diesel!

Bin mal 2-3 Tankfüllungen unter 200 gefahren und lag deutlich unter 9 Liter pro Hundert KM.

Also mein Auto ist völlig in Ordnung, vor ca. 20 Jahren schaffte mein Scirocco 200 km/h und brauchte dabei dann ca 10 Liter, das paßt!

Gruß
Jeepster
 
Zurück
Oben Unten