Ist Nico Rosberg zu blöd für WM?, oder......

Lauda macht den Meister. Seit dem Lauda bei Benz ist läuft da alles nach seinem Willen. Lauda hat Hamilton geholt, Lauda hat Hamilton gestärkt und gefördert. Nun kann Lauda sagen "ER" habe Mercedes zum dem gemacht in der F1 was sie jetzt sind.
Egal was auf der Strecke passiert, Nico ist immer der benachteiligte.
Und ja Nico ist zu "Ehrlich" und zu Fair für einen Gegner wie Hamilton. Nico denkt, Unfall = 0 Punkte. Hamilton denkt egal soll der doch zurückziehen.
 
Aber!
Auch wenn ich HAM nicht ausstehen kann und auch noch nie konnte.
Marc Surer hat das treffend formuliert als VET den WEB IN Malaysia trotz Multi21 überholte.
"Nette werden nicht Weltmeister "
 
Das Thema hatten wir schon einmal soweit ich mich erinnere.Dem Nico fehlt sicherlich ein wenig Biss im Vergleich zu anderen Fahrern.In dem Fall hat er einen Fehler gemacht und Lewis ist vorbei und m.E. auch verdient WM geworden.Was so alles im Hintergrund abläuft und Show ist kann Keiner wissen,schliesslich geht es um viel Geld und dann ist Alles möglich.Mit Blödheit hat das nichts zu tun.Blöder fand ich seine Reaktion,da hat sich der Sepp viel souveräner verhalten und Nico kam wie ein schlechter Verlierer rüber.
 
Jeder von uns wäre früh wenn er nur 1% so fahren könnte wie der Rosberg.

Wer Weltmeister wird entscheiden am Ende die Geldgeber die am Formel 1 Zirkus verdienen ....der Hamilton ist Weltweit besser zu vermarkten und deshalb passt es wenn er Weltmeister ist und wird.

Nur meine persönliche bescheidene Meinung.
 
Meine Kritik an Rosberg ist ja auch die, dass er selbst den Lewis zum Weltmeister gemacht hat, sich dann aber aufführt wie Kind.

Blöd war es, in diesem Rennen 2. zu werden und Vettel 3.
So hat er zwar ein paar Pünktchen mehr bekommen, nutzen tun die ihm aber nix mehr.
Hätte er mit Vettel getauscht, dann hätte er zwar weniger Punkte eingefahren, aber es bestünde noch eine theoretische Möglichkeit selbst noch Weltmeister zu werden.
Somit kann er sich die ausstehenden Rennen eigentlich gemütlich an die Boxenmauer setzen, anstatt nochmal Spannung rein zu bringen.... Jetzt ist die F1 noch öder als schon vorher.
 
Meine Kritik an Rosberg ist ja auch die, dass er selbst den Lewis zum Weltmeister gemacht hat, sich dann aber aufführt wie Kind.

Blöd war es, in diesem Rennen 2. zu werden und Vettel 3.
So hat er zwar ein paar Pünktchen mehr bekommen, nutzen tun die ihm aber nix mehr.
Hätte er mit Vettel getauscht, dann hätte er zwar weniger Punkte eingefahren, aber es bestünde noch eine theoretische Möglichkeit selbst noch Weltmeister zu werden.
Somit kann er sich die ausstehenden Rennen eigentlich gemütlich an die Boxenmauer setzen, anstatt nochmal Spannung rein zu bringen.... Jetzt ist die F1 noch öder als schon vorher.

Falsch... für Rosberg wäre der Zug so oder so abgefahren... einzig Vettel hätte durch das mehr an Punkten vom 2. Platz noch ne Theoretische chance auf den Titel gehabt... aber das ist eh quatsch.. dafür hätte Lewis lauter Nullnummern hinlegen müssen und Vettel immer gewinnen...

Lewis war dieses Jahr einfach der bessere Mann... hat keine Fehler gemacht, war einfach schneller...
 
Der Mercedes-Bolide wird größtenteils in England gefertigt. L.H. ist Engländer und erhält für 3 Jahre 100 Mio EUR von Mercedes. Das Invest muss sich wieder rentieren. Also bevorzugt die Marketingabteilung und sämtliche Bosse L.H. als Weltmeister. So wurde und wird die Stallorder vor jedem Rennen Nico auf den "Verliererposten" verweisen, der nur ein 1/3 an Gehalt bezieht. Wie soll er da egozentrisch sein können/dürfen? Wenn ihm vorher sämtliche "Zähne gezogen" wurden?
Auf Dauer wird Nico in dem Rennstall nicht glücklich werden, da bin ich mir fast sicher. Aber wenn er auf sein Konto schaut, muss er es für sich entscheiden, ob er immer wie Massa bei den Roten nur die 2.Geige bleiben möchte.
 
Hat Marquez Rossi denn wirklich absichtlich behindert um Lorenzo zu helfen oder hat Rossi da einfach Paranoia?

Das "Ärgernis" für Marquez hatte schon vor 2 bzw. 3 Rennen begonnen. Das hat sich jetzt in diesem Rennen zugespitzt. Ja, Marquez hat eindeutig die ganze Zeit versucht Rossi aus dem Rhythmus zu bringen und/oder zu behindern... ggf sogar darauf gebaut, dass Rossi bei einer seiner (Marquez) Harakiri-Überholmanöver stürzt.
Entweder bin ich schneller, dann fahre ich davon, versuche die Lücke nach vorne zu schließen - wie er es in der Vergangenheit eigentlich ständig praktizierte - oder ich bin langsamer und folge Rossi so gut es geht.
Auch hat er Lorenzo locker überholen lassen, aber Rossi ständig nur im Weg rumgestanden. Das wird um so deutlicher, wenn man sich mit zeitlichen Abstand das Rennen öfter betrachtet - insbesonder das Verhalten Marquez intensiv beobachtet.
Lorenzo = Spanier, Marquez = Spanier, letztes Rennen = Spanien... da durfte es nach seiner Auffassung wohl keinen Italiener geben, der WM wird!
 
Der Mercedes-Bolide wird größtenteils in England gefertigt. L.H. ist Engländer und erhält für 3 Jahre 100 Mio EUR von Mercedes. Das Invest muss sich wieder rentieren. Also bevorzugt die Marketingabteilung und sämtliche Bosse L.H. als Weltmeister. So wurde und wird die Stallorder vor jedem Rennen Nico auf den "Verliererposten" verweisen, der nur ein 1/3 an Gehalt bezieht. Wie soll er da egozentrisch sein können/dürfen? Wenn ihm vorher sämtliche "Zähne gezogen" wurden?
Auf Dauer wird Nico in dem Rennstall nicht glücklich werden, da bin ich mir fast sicher. Aber wenn er auf sein Konto schaut, muss er es für sich entscheiden, ob er immer wie Massa bei den Roten nur die 2.Geige bleiben möchte.

Seh ich anders..
Nico hatte mit Hamilton das beste Auto im Feld... er hätte da nur was draus machen müssen... ich glaube nicht dass er die Anweisung bekommen hat er müsse immer langsamer sein als Hamilton.. und falls doch; dann ist er selber schuld wenn er sich dran hält..

Mann könnte deine Theorie übrigens auch andersrum aufstellen.. Mercedes ist ne deutsche Marke.. deshalb wollten sie logischerweise Nico als Champion.. tja.. nur er hats halt versemmelt...
 
Für mich war es jedenfalls eines der unterhaltsamsten Rennen der letzten Jahre :t
 
Ich denke nicht dass die Teams generell nen "Sieger-Fahrer" und nen "Schatten-Fahrer" haben...

Hat man letztes Jahr recht gut gesehn als Ricciardo den Vettel regelmäßig alt aussehen lies..
Das war sicher nicht von RedBull so geplant dass der Weltmeister dauernd vom Teamkollegen geschlagen wird...

Ob Rosberg bei Mercedes eine Zukunft hat?
Wenn nicht da wo sonst?
Landet er in einem schlechteren Team dann geht er in der Menge unter... genau wie Hülkenberg (wer ist das eigentlich??) der ab und zu vom deutschen Fernsehen erwähnt wird
 
Ob Nico Rosberg zu blöd oder zu doof für den Fahrertiel ist, kann ich nicht beantworten. Meiner Meinung nach ist er dieses Jahr sogar besser Rennwagen gefahren als 2014. Trotzdem gönne ich Hamilton den Titel, da er die Schwächen Rosbergs eikalt genutzt hat und vor allem konstant gut war. Ich meine, es war in Belgien, wo Hamilton sogar alle freien Trainigs, Qualifying und das Rennen gewann. Überdies auch die schnellste Runde fuhr.
L H hat auch Fehler gemacht, nur war N R dann leider nicht zur Stelle und berücksichtigt werden sollte ebenfalls die Tatsache, daß Nico in der jetzigen Saison mehr technische Defekte hatte als sein Arbeitskollege. (Das war zu Schumis Hochzeiten auch immer das traurige Schicksal der jeweiligen Nummer 2 im Team, egal ob sie Irvine oder Barichello oder Massa hiess .) Allerdings haben sich Rosberg und seine Ingeneure während der Saison 2015 auch taktische Fehler erlaubt, die ich von einem Top-Team so nicht erwartet hätte, s. bspw. die Reifenstrategie in Ungarn. Als er zum zweiten Mal auf dem langsameren Prime-Reifen aus der Box fuhr, war ich echt baff und als Fan sogar iwie sauer. Im Interview entschuldigte er sich dann mit dem Argument, daß der weiche Reifen nicht gut gegangen sei und der Harte die bessere Option war. Für mich und viele andere nicht nachvollziehbar, aber als Aussenstehender muss ich ihm das wohl glauben. Denn Hamilton machte den Sack mit den den Weichen zu.

Ich persönlich mag Hamilton überhaupt nicht, aber ich konstatiere: Verdient! Abgesehen von der Tatsache, daß 3 mal WM werden generell größte Annerkennung verdient.
Unter anderem weil Rosberg (immer noch) nicht konsequent genug ist, hat Hamilton dieses Jahr den Titel geholt. Die große Stärke Rosbergs ist neben seinen Teamplayer-Fähigkeiten die Entwicklung des Setup. Das fahrerische Feedback an die Mechaniker und Ingeneure vermittelt er meiner Meinung nach besser als Lewis. Diesen Vorteil sollte er endlich nutzen. Gerüchteweise wurde sogar kolportiert, Hamiltons Ingeneursteam würde "gezwungenermaßen" auf Rosbergs SetUp zurückgreifen, weil Hamilton das Auto nicht so gut abstimmen könne, und da Mercedes natürlich ohne bzw. mit gleicher Strategie fährt, ist das jeweilige bessere (Rosberg-)SetUp das MasterSetUp für das Rennen, respektive das des gesamte Teams. Ich persönlich glaube nicht, daß das stimmt.
Hamilton musst du, überspitzt gesagt, nur in ein Auto reinsetzen und sagen: Fahr, um den Rest kümmern wir uns! Funksprüche an die Box wie "i got degradation, no traction", etc. waren von Lewis Hamilton durchweg öfters zu hören, vielleicht ein Indiz dafür, daß der Zustand seiner Reifen und der des Autos ihn nicht sonderlich zu jucken scheinen. Probleme mit vorzeitigem Reifenverschleiss sind ihm sehr vertraut. Das ist, glaube ich, auch heute noch der Fall. Der Brite fährt aber so gut, daß er mittlerweile genauso oft Weltmeister geworden ist, wie sein großes Idol Ayrton Senna. Der Zweck heiligt die Mittel, das war bei Michael Schumacher nicht anders. Er geht kompromissloser zu Werke, sowohl im Rennen als auch in seinem Verhalten. Das ist sein Vorteil.

Vor 2 Jahren wurde Nico Rosberg an hiesiger Stelle im Vettel- Fred schon einmal verbal gesteinigt, aber viele Chancen sollte er sich tatsächlich nicht mehr entgehen lassen, zumal er noch im besten Auto sitzt. Sonst droht ihm in Bälde das Schicksal des ewigen Zweiten, sei es im Team oder bzgl. des WM-Stands. Dann wird das Forum Romanum recht behalten und ich schmeiß auch einen Stein. Also Nico, hopp hopp in 2016!

Wo wir gerade beim Wünschen sind: Auch für Vettel und Ferrari würde ich mich freuen, wenn sie wieder auf Augenhöhe wären. Und McLaren-Honda soll endlich competitive werden. So ein Gemurkse hat Alonso, den ich immer noch für einen der besten Fahrer im Feld halte, nicht verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mercedes-Bolide wird größtenteils in England gefertigt. L.H. ist Engländer und erhält für 3 Jahre 100 Mio EUR von Mercedes. Das Invest muss sich wieder rentieren. Also bevorzugt die Marketingabteilung und sämtliche Bosse L.H. als Weltmeister. So wurde und wird die Stallorder vor jedem Rennen Nico auf den "Verliererposten" verweisen, der nur ein 1/3 an Gehalt bezieht. Wie soll er da egozentrisch sein können/dürfen? Wenn ihm vorher sämtliche "Zähne gezogen" wurden?
Auf Dauer wird Nico in dem Rennstall nicht glücklich werden, da bin ich mir fast sicher. Aber wenn er auf sein Konto schaut, muss er es für sich entscheiden, ob er immer wie Massa bei den Roten nur die 2.Geige bleiben möchte.

BAR Honda --> Brawn-GP --> Brawn-Mercedes --> Mercedes-GP. Der Geist im Team dürfte immer noch very british sein :whistle:
 
Preisfrage:
wie lange bleibt Nico heute vorne, bevor er von Lewis geschnappt wird?

1. 5 sec
2. 500 m
3. 5 Runden
4. 50 min
6. er startet freiwillig aus der Boxengasse, weil er von Lewis in der Einführungsrunde unfair bedrängt wird
 
Preisfrage:
wie lange bleibt Nico heute vorne, bevor er von Lewis geschnappt wird?

1. 5 sec
2. 500 m
3. 5 Runden
4. 50 min
6. er startet freiwillig aus der Boxengasse, weil er von Lewis in der Einführungsrunde unfair bedrängt wird
Hört, hört!
Ein Couch potatoe hat etwas zu vermelden! Deine letzten großen Leistungen im Bereich Motorsport waren schnell nochmal..? Oder bist du wo anders Einer von ca. 20 der Besten auf der Welt? Bestimmt! Erzähl!
 
Tja, gewonnen, Helm im Auto liegen lassen. Nicht gewogen, also 1.Platz nachträglich noch weg........??
 
Mal was anderes.
Die Siegerehrung fand ja im Sadion statt.
Und von den Tribünen konnte man ja auch ein winziges Stückerl Rennstrecke sehen.
Was bezahlt man da eigentlich für so einen Tribünenplatz?
 
Wird wohl von Strecke zu Strecke verschiedenen sein.
Für nen Platz im Paddock im Stadion ist man g'schmeidige 6000$ los.
 
Mal was anderes.
Die Siegerehrung fand ja im Sadion statt.
Und von den Tribünen konnte man ja auch ein winziges Stückerl Rennstrecke sehen.
Was bezahlt man da eigentlich für so einen Tribünenplatz?

Auf dem Nürburgring zahlte man seinerzeit für den Freitag:
2 x je eine Stunde freies Training, mit dem vollen Sound (seinerzeit war er noch voll) und Training div. Rahmenrennserien für den ganzen Tag 20,- Euro.
Samstagsticket war nicht wesentlich teurer. (Inkl. Quali).
Sonntag zum Rennen dann doch ca. 180,- Euro (für ein Ticket Kt. Silber)
Ein Wochenendticket ca. 200,- Euro. (gute Tribüne) Einfache Tribüne auch schon um die 100,- Euro.
Habe niemals mit einem Besucher gesprochen, der diese Preise bereut hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes.
Die Siegerehrung fand ja im Sadion statt.
Und von den Tribünen konnte man ja auch ein winziges Stückerl Rennstrecke sehen.
Was bezahlt man da eigentlich für so einen Tribünenplatz?

In den Vorberichten war was von über 1000€ zu hören, die billigen nicht Tribünenplätzen um die 86€.
Wobei das Stadion wohl jahrelang schon ausverkauft / reserviert sind.
 
Zurück
Oben Unten