Ob Nico Rosberg zu blöd oder zu doof für den Fahrertiel ist, kann ich nicht beantworten. Meiner Meinung nach ist er dieses Jahr sogar besser Rennwagen gefahren als 2014. Trotzdem gönne ich Hamilton den Titel, da er die Schwächen Rosbergs eikalt genutzt hat und vor allem konstant gut war. Ich meine, es war in Belgien, wo Hamilton sogar alle freien Trainigs, Qualifying und das Rennen gewann. Überdies auch die schnellste Runde fuhr.
L H hat auch Fehler gemacht, nur war N R dann leider nicht zur Stelle und berücksichtigt werden sollte ebenfalls die Tatsache, daß Nico in der jetzigen Saison mehr technische Defekte hatte als sein Arbeitskollege. (Das war zu Schumis Hochzeiten auch immer das traurige Schicksal der jeweiligen Nummer 2 im Team, egal ob sie Irvine oder Barichello oder Massa hiess .) Allerdings haben sich Rosberg und seine Ingeneure während der Saison 2015 auch taktische Fehler erlaubt, die ich von einem Top-Team so nicht erwartet hätte, s. bspw. die Reifenstrategie in Ungarn. Als er zum zweiten Mal auf dem langsameren Prime-Reifen aus der Box fuhr, war ich echt baff und als Fan sogar iwie sauer. Im Interview entschuldigte er sich dann mit dem Argument, daß der weiche Reifen nicht gut gegangen sei und der Harte die bessere Option war. Für mich und viele andere nicht nachvollziehbar, aber als Aussenstehender muss ich ihm das wohl glauben. Denn Hamilton machte den Sack mit den den Weichen zu.
Ich persönlich mag Hamilton überhaupt nicht, aber ich konstatiere: Verdient! Abgesehen von der Tatsache, daß 3 mal WM werden generell größte Annerkennung verdient.
Unter anderem weil Rosberg (immer noch) nicht konsequent genug ist, hat Hamilton dieses Jahr den Titel geholt. Die große Stärke Rosbergs ist neben seinen Teamplayer-Fähigkeiten die Entwicklung des Setup. Das fahrerische Feedback an die Mechaniker und Ingeneure vermittelt er meiner Meinung nach besser als Lewis. Diesen Vorteil sollte er endlich nutzen. Gerüchteweise wurde sogar kolportiert, Hamiltons Ingeneursteam würde "gezwungenermaßen" auf Rosbergs SetUp zurückgreifen, weil Hamilton das Auto nicht so gut abstimmen könne, und da Mercedes natürlich ohne bzw. mit gleicher Strategie fährt, ist das jeweilige bessere (Rosberg-)SetUp das MasterSetUp für das Rennen, respektive das des gesamte Teams. Ich persönlich glaube nicht, daß das stimmt.
Hamilton musst du, überspitzt gesagt, nur in ein Auto reinsetzen und sagen: Fahr, um den Rest kümmern wir uns! Funksprüche an die Box wie "i got degradation, no traction", etc. waren von Lewis Hamilton durchweg öfters zu hören, vielleicht ein Indiz dafür, daß der Zustand seiner Reifen und der des Autos ihn nicht sonderlich zu jucken scheinen. Probleme mit vorzeitigem Reifenverschleiss sind ihm sehr vertraut. Das ist, glaube ich, auch heute noch der Fall. Der Brite fährt aber so gut, daß er mittlerweile genauso oft Weltmeister geworden ist, wie sein großes Idol Ayrton Senna. Der Zweck heiligt die Mittel, das war bei Michael Schumacher nicht anders. Er geht kompromissloser zu Werke, sowohl im Rennen als auch in seinem Verhalten. Das ist sein Vorteil.
Vor 2 Jahren wurde Nico Rosberg an hiesiger Stelle im Vettel- Fred schon einmal verbal gesteinigt, aber viele Chancen sollte er sich tatsächlich nicht mehr entgehen lassen, zumal er noch im besten Auto sitzt. Sonst droht ihm in Bälde das Schicksal des ewigen Zweiten, sei es im Team oder bzgl. des WM-Stands. Dann wird das Forum Romanum recht behalten und ich schmeiß auch einen Stein. Also Nico, hopp hopp in 2016!
Wo wir gerade beim Wünschen sind: Auch für Vettel und Ferrari würde ich mich freuen, wenn sie wieder auf Augenhöhe wären. Und McLaren-Honda soll endlich competitive werden. So ein Gemurkse hat Alonso, den ich immer noch für einen der besten Fahrer im Feld halte, nicht verdient.