JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Also Ansaugluft-Temperatur Sensor nennt sich das Ding.. und der sitzt im LMM...Und wenn mir jetzt noch jemand sagen kann was der LMM ist??? Kann man das essen????
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

LuftMassenMesser LMM

Nach der Einnahme empfiehlt sich eine Dose Agiolax.. dann findet es auch den Weg in die Kanlaisation. Außerdem sollte ein Kieferorthopäde konsultiert werden.. Bestehende Blomben/Kronen dürften dem nicht standhalten :)
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

OK, na dann rufen wir mal bei Bosch an...
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Tja....

Den Sensor können die von Bosch ausschlissen, hat er mir breit und lang erklärt warum.

Es ist leider das STG !!!!
Sie haben auch schon den Test mit dem Eis gemacht und danach lief er einwandfrei bis er wieder warm wurde und erneut gekühlt wurde und danach wieder lief. Auch Fehlermeldung STG lies sich nach Kühlung löschen, war sonst nicht möglich.
JACKPOTTT !!!! eben doch...:#:#:#:-(;(;(;(
Jetzt stellt sich für ihn nur noch die eine Frage: Ist das STG aus Canada programmiert oder gar leer, denn sonst kann er damit nichts anfangen. Ein Gebrauchtes würde er auch nicht verbauen meinte er..

Ich geh jetzt erstmal in die Werkstatt Frust ab arbeiten.
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Ich geh jetzt erstmal in die Werkstatt Frust ab arbeiten.
Kopf hoch, es könnte schlimmer sein ... ;)
gleichzeitig noch die Hydraulikpumpe abgesoffen und die Federn gebrochen ... :+q:
 

Anhänge

  • s34.gif
    s34.gif
    997 Bytes · Aufrufe: 203
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Guten Morgen, Roland!

Okay, nach dieser detaillierten Beschreibung lassen sich ein paar Dinge ausschliessen, der Leerlaufsteller sollte es dann in der Tat nicht sein.
Auch die Tankentlüftung muss es nicht zwingend sein. Allerdings ganz ausschliessen würde ich es auch nicht, aber auf jeden Fall mal hintenan stellen...

Was Du da beschreibst, klingt für mich zunächst mal so, als hättest Du einen temporären Stromausfall im Bereich der DME, also der Motorelektronik. Das kann vom Steuergerät kommen, in der Tat, es könnte aber auch sein, dass ein Relais oder ein anderes Bauteil einen Wackler hat. Da hat Bosch aber sicher auch schon nachgesucht. Hoffe ich zumindest.

Noch ein Hinweis für Bosch, sofern die das nicht auch bereits hinlänglich getestet haben: die VANOS. Hat die einen mechanischen Klemmer oder ein Problem mit den internen Dichtringen, dann kann da durch Fehlsteuerung der Nockenwellen auch Komisches passieren. Das könnte man auch auf einer Testfahrt mit angestecktem Tester prüfen, denn mechanische Klemmer der Kolben werden im Diagnosesystem wiedergegeben...

Grüsse,
Tom
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Die ECU aus Canada kommt, so wie ich das verstehe, programmiert. Wäre diese Programmierung nicht vorhanden, wäre auch keine Einschränkung für die genannten Modelle gegeben und Du sollst zudem noch die Fahrgestellnummer angeben, dann schreibt man Dir die auch noch in das STG, dann passt alles zusammen...

Die Jungs schreiben ja auch hin, dass Du im Grunde nur das neue Teil anstecken musst, die Rohlinge für den Schlüssel schneiden lässt und dann alles läuft.
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Kopf hoch, es könnte schlimmer sein ... ;)
gleichzeitig noch die Hydraulikpumpe abgesoffen und die Federn gebrochen ... :+q:

Gestern der Unfallschaden am Picasso macht etwa 1500.- Euro, + neue Reifen dringend bei beiden Fahrzeugen+ die schon entstandenen Kosten bei Bosch+STG + andere diverse Probleme die wir momentan haben= Zetti kann nicht repariert werden und muss den Sommer +Winter stehen bleiben.

Ich glaube das reicht.
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Guten Morgen, Roland!

Okay, nach dieser detaillierten Beschreibung lassen sich ein paar Dinge ausschliessen, der Leerlaufsteller sollte es dann in der Tat nicht sein.
Auch die Tankentlüftung muss es nicht zwingend sein. Allerdings ganz ausschliessen würde ich es auch nicht, aber auf jeden Fall mal hintenan stellen...

Was Du da beschreibst, klingt für mich zunächst mal so, als hättest Du einen temporären Stromausfall im Bereich der DME, also der Motorelektronik. Das kann vom Steuergerät kommen, in der Tat, es könnte aber auch sein, dass ein Relais oder ein anderes Bauteil einen Wackler hat. Da hat Bosch aber sicher auch schon nachgesucht. Hoffe ich zumindest.

Noch ein Hinweis für Bosch, sofern die das nicht auch bereits hinlänglich getestet haben: die VANOS. Hat die einen mechanischen Klemmer oder ein Problem mit den internen Dichtringen, dann kann da durch Fehlsteuerung der Nockenwellen auch Komisches passieren. Das könnte man auch auf einer Testfahrt mit angestecktem Tester prüfen, denn mechanische Klemmer der Kolben werden im Diagnosesystem wiedergegeben...

Grüsse,
Tom

Danke für dein nicht aufgeben wollen, da Bosch aber den Kältetest am STG gemacht hat schlisse ich alles andere nun auch aus.

Überhaupt möchte ich mich noch mal bei allen hier im Thema mitwirkenden bedanken. Danke dass ihr mir helfen wolltet:t
Wird schon mal wieder bessere Zeiten geben und passt auf eure schönen Autos auf.

Gruss aus OÖ, Roland+Alexandra
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

Und, wars am Ende das Motorsteuergerät? Hab exakt die gleichen Probleme und morgen wollen sie mir das LMM tauschen. Vielleicht kann ich das ja nach den Zündkerzen, den Zündspulen und der Drosselklappe noch verhindern... ;-)
 
AW: JAA, JACKPOTT !! Motorsteuergerät kaputt !!

komisch bei meinem auch
Hilfe ich komme mir nicht gut beraten vor.
Mein Z4 Bj 05 SMG hatte plötzlich Drehzahlschwankungen ca 1500-2500 U/min

dazu hats dann geruckelt und nix ging mehr. Kein Gas mehr angenommen :-(
Eine Werkstatt sagte mir das wäre die Drosselklappenbuchse oder irgend sowas

man könnts negieren und mit bissel Glück hälts.

Also negiert. Das war im Dezember.
letzte Woche ging es wieder los. Da ich liegengeblieben bin kam ich zu nem anderen Händler. Der erzählte was wegen Kabelbaum.
Also Kabelbaum getauscht und Probefahrt alles I.Ordnung. Nach der Probefahrt spielte der Händler ne neue Software auf. Jetzt springt mein Schatz nciht mehr an und der Händler meint ich bräuchte wohl ein neues Steuergerät.



Kann das sein oder ist das Abzocke?

Hilfeeeeeeeeeeee und Danke für sinnreiche Antworten
 
Zurück
Oben Unten