Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

Manuell würde mich nicht stören, aber aussteigen müssen, das ist nervig.
Z3 (Z4?) mit manuellem Verdeck: Fenster 2cm (oder komplett) runterfahren, im Sitzen die 2 Verdeckhebel öffnen und das Dach nach hinten schmeissen. Max. 5 Sekunden :t

Gilt auch für ZZZZ - beim Öffnen kann man die Fenster sogar unten lassen, sehr praktisch. E-Dach dauert vieeel länger.
 
AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

Optisch find ich den Opel schon recht gelungen, ich mag nur keine 4-Zylinder
Turbomotoren... .

Außerdem hab ich nach unserem Ascona ( eines meiner ersten Autos) den "Nie wieder Opel" Eid abgelegt...
 
AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

Es ist und bleibt nun mal ein OPEL :)

Jetzt lasst doch mal Opel in Ruh, ich finde das affig...

Am interessantesten finde ich die vMax-Diskussionen über dieses Auto. Den Besitzern ist die geringe vMax (229km/h oder so) total egal und kritisieren dies nicht mal in Ansatz. Alle anderen reiben sich vewundert die Augen.:O Irgendwo scheint es beim GT ein Problem zu geben, aufgrund dem bei 265 PS die vMax zu gering ist. Es ist immer noch nicht klar, ob es am cw-Wert liegt, oder Opel evtl. abregelt. Aber die GTs laufen definitv nicht schneller.

Man kann nicht von der Motorleistung auf die erreichbare vmax schließen. Habt ihr euch schon mal überlegt, dass man vielleicht eine bewusst KURZE Gesamtübersetzung gewählt hat, um das Fahrzeug in den relevanten Geschwindigkeitsbereichen so agil wie irgend möglich zu machen? Warum muss die vergleichsweise geringe vmax automatisch auf ein technisches Problem (cw-Wert usw.) hindeuten? Für ein derartiges Fahrzeug sind hohe vmax-Werte auch aus meiner Sicht völlig uninteressant. Und ganz ehrlich: im Z4 macht alles über 180 km/h auch keinen Spaß (Akustik, "Straßenlage").

Lasst Opel nur machen, die wissen schon, was sie tun...
 
AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

... dass man vielleicht eine bewusst KURZE Gesamtübersetzung gewählt hat, um das Fahrzeug in den relevanten Geschwindigkeitsbereichen so agil wie irgend möglich zu machen?

Dafür geht das Ding definitv zu schlecht!
 
AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

Der cw-Wert liegt laut N-TV und weiteren Internetseiten bei 0,44.

Das halte ich für ein großes Hindernis für ein gute Höchstgeschwindigkeit. Das kann Opel natürlich egal gewesen sein, weil eine hohe Höchstgeschwindigkeit ohnehin nicht von der Kundschaft verlangt wird, aber an der Übersetzung wird es somit wohl nicht liegen.
 
AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

Irgendwo scheint es beim GT ein Problem zu geben, aufgrund dem bei 265 PS die vMax zu gering ist. Es ist immer noch nicht klar, ob es am cw-Wert liegt, oder Opel evtl. abregelt. Aber die GTs laufen definitv nicht schneller.

Beim neuen Lamborghini liegt es am Dach (mit geschlossenem Dach darf der 180 fahren). Das traue ich dem Opel auch zu. Irgendwie adelt es ihn dann ja sogar.

Grüße
Oliver
 
AW: Jammern auf hohem Niveau - Probefahrt mit Opel GT

Ich kombiniere mal:

GT = Pontiac/Buick = reinrassiger Ami = angepasst an Amiverkehr = Vmax von 200+ völligst ausreichend = Konzentration auf Design weil Aerodynamik nebensächlich = kein Z4

Oder?
 
Zurück
Oben Unten