Jetzt fahren wir einen YOUNGTIMER!

@stick4 Danke für's Einstellen, das bewahrt mich davor, jetzt oder in Zukunft, für diese Zeitung Geld auszugeben.

Den Artikel oberflächlich gelesen...

Seite 18, M64?
Seite 19, der kleinste Motor mit 192PS
Seite 20, M54B30 aber den 3.0i gab's doch auch mit Automatik, oder täusche ich mich da? Und hat das SMG wirklich nur fünf Gänge? Seit wann kam der Emmi vor dem Facelift?
Seite 21, Der 2,2l Basismotor mit 170PS. Watt denn nu ich dachte die 192PS Version wäre die kleinste.

Edith: Ooops.... Der 2,5i war für 7 Monate der kleinste Motor. Aber dafür hat das SMG sechs Gänge.

Aber gut, wenn der E85 ein Youngtimer ist, sind solche Details auch nebensächlich.:M

Gruß,

Björn

Persönliche Meinung: E8{5,6}M werden irgendwann mal Klassiker, die $AG Modelle nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Einscannen!

Ein bisschen mau geschrieben ist der Artikel, da hätte es ruhig auch ein wenig mehr Emotion sein dürfen, ob Liebe oder Hass wäre mir da gleich… Ich kann aber nicht beurteilen, ob der Rest des Magazins lesewürdiger ist. ;)

Dass das zroadster-Forum bei den Links zu "Clubs und Spezialisten" fehlt, ist aber schon ein Ding. :D
 
...Extrem seltene Fahrzeuge können schon an der Schwelle von zehn Jahren als gefragte Youngtimer gesehen werden. Beispielsweise der BMW Z1, der bereits wenige Jahre nach Produktionseinstellung von Liebhabern gesucht wurde...sagt Wikipedia
 
Schlussendlich geht es ja auch darum was die Zulassungsstellen sagen. Und nicht Wikipedia. Aber man kann sich vorstellen wie recherchiert wird von diesen Zeitungen.
 
Zurück
Oben Unten