Jetzt hat es mich erwischt...Vandalismus

Naja, aber wenn ich mit Rechtschutzversicherung gegen den Kleinkriminellen vorgehe, dann bekomme ich den Schaden immernoch nicht ersetzt.

Der Kleinkriminelle wird ja nun deswegen nicht in Haft gesteckt ...

Er wird mit aber womöglich immerhin verurteilt werden. Man kann das auch anders sehen, aber mir wäre das durchaus eine Genugtuung. Insbesondere, weil es Nachahmer abschreckt und auch er selbst beim nächsten Mal zweimal nachdenken wird, bevor er sich wieder strafbar macht.

... wenn ich rein gar nix tu, dann verdienen Anwälte und Richter an diesem Fall zwar nix, aber es muss auch niemand deren Kosten tragen.

Solange kein Geld vom Himmel fällt und kein Anwalt ehrenamtlich Kleinkriminelle in Haft steckt, lohnt der Aktionismus nicht.

Selbst in Haft kostet der Kleinkriminelle noch mein Geld. ...

Ob der Anwalt dabei etwas verdient, spielt m. E. erstmal keine Rolle, und Richter werden nicht nach Verurteilungen bezahlt. Sicherlich kann und sollte man sich überlegen, ob man ein Gericht mit "Kleinkram" belastet. Wenn man es nicht tut, wird dieser Kleinkram aber hierzulande weiter stetig zunehmen. Zwar kostet insbesondere ein Inhaftierter Geld, er schreckt dafür aber viele andere ab, die es ihm gleichtun werden, wenn die Strafverfolgung zuviel durchgehen lässt. Die braucht aber häufig den Bürger, damit etwas passieren kann (z. B. Strafanzeige oder Strafantrag)!

Ganz im Ernst: Wir werden hierzulande in einigen Jahren noch große Probleme bekommen, wenn die (Klein-) Kriminalität weiter um sich greift. Dann wird der Aufschrei groß sein - auch derer, die bis dahin die hier vertretene "bringt doch alles nix"-Einstellung hatten. Nur wird es dann zu spät sein.
 
Zwar selten, aber in meinem Bereich gibt es Kunden, die Rechnungen bis ca. 100 € einfach mal nicht zahlen und abwarten was passiert....ich versteh da keinen Spass.
Naja, das finde ich nun nicht vergleichbar - hier hast Du eine Leistung gebracht, die Du entweder zurückfordern kannst oder vorab durch Vorauskasse erstmal das Geld einsammeln kannst bevor Du die Leistung erbringst (nur mal so gaaaanz grob pauschal).
 
stimmt wohl, kann man nicht direkt vergleichen, aber wie im vorliegenden Fall, gibt es Kollegen, die erst ab einer gewissen Summe rechtliche Schritte gegen Schuldner einleiten, "weil es die Mühe nicht wert ist" und das halte ich für falsch...wehret den Anfängen.
 
Na ja, wenn man viel fährt gibt es auch viele Vandalismusschäden. Manches kann man im Vorfeld vermeiden, ich parke nie neben "ranzigen Buden". Die hauen Dir die Tür eben mal rein mit den 5 Blagen die da reinkrabbeln... Trotzdem hatte mein 3er schon mal ne Berührung mit nem Kinderroller, hatte ich zufällig aus dem Fenster gesehen und bin hinter her gelaufen, brachte nichts, "was Du sagen nix in Ordnung, alles war schon, Du lügen".... Also die 300.- selber löhnen und freuen.Ist eben Deutschland hier, da haben die Verursacher die Lobby, nicht die Opfer, den Grünen und Roten sei Dank! (Nicht ärgern und wählen gehen, es wird bestimmt besser!)
Gruß
Frank
 
Stimmt Leider das die Täter teils mehr rechte haben als die Opfer.
" Das Opfer Max Mustermann , Musterstrasse 12 in 12345 Musterstadt Tel. 01234567890 Geb.: 11.11.1911 würde vom Täter A.B. aus R. überfallen"
Aber immer nur zurück stecken bringt uns auch nicht weiter, im Gegenteil wenn die Buben erst mal merken das Sie nicht mit "Du Du das darfst Du nicht" nicht mehr durch kommen schalten sie vielleicht mal "vorher" Ihr Hirn (wenn noch vorhanden) ein.
Sonst können wir uns bald alle nur noch mit Alten Schrottkarren auf die Strasse trauen.
 
Ärgerlich mit dem Zetti...... :(
Bei sowas könnt ich durchdrehen....
Früher wurde man noch so erzogen, dass man Respekt vor dem Eigentum anderer Leute hatte...Probleme hat man damals noch "fair" gelöst...Mann gegen Mann! ;)

Ich hätte vermutlich seinen Kopf genommen und ihn genau in die Delle geschlagen die er verursacht hat..... dann erinnert er sich wenigstens immer an den Scheiß den er fabriziert hat.
Dann hätte ich ihm GERNE sein Schmerzensgeld bezahlt und mir diesen Betrag zurück geholt um seinen verursachten Schaden zu zahlen.... :D
Das wär´s mir wert gewesen! :D
 
Heutzutage halte ich es für fast schon fahrlässig, ohne Rechtsschutzversicherung zu sein... vor allem für die paar Euro im Monat. Wenn ich so schaue, wieviele Menschen sich andere viel sinnlosere Versicherungen aufschwatzen lassen ;)

Wenn man das dann hat, dann gibt es meines Erachtens absolut keinen Grund, das nicht weiter zu verfolgen. Ich ärgere mich ehrlich gesagt immer über dieses "bringt doch eh nichts". Wenn man garnicht erst versucht, etwas zu erreichen, dann hat man natürlich schon verloren - nur dann bitte sollen diejenigen auch nicht jammern, wenn durch diese positive Verstärkung des mir-passiert-eh-nichts dazu führt, dass Sachbeschädigungsdelikte weiter massiv ansteigen.

Mir ist es ehrlich gesagt immer eine Genugtuung, wenn ein Täter mal erwischt wird, selbst wenn ich selbst garnicht betroffen bin.

Und dieses die Verursacher haben mehr Rechte, sorry... lasst diese Stammtischparolen auch dort. Mit etwas nachdenken wäre doch schnell klar, dass man jemanden nur bei eindeutigem Schuldnachweis verurteilen können sollte - spätestens wenn man selbst mal zu Unrecht beschuldigt wird, wird man froh darüber sein. Und ähm, dass manches leider nicht so verfolgt wird, wie ich es gerne hätte, liegt wohl kaum an Rot-Grün, sondern daran, dass man dazu viel mehr Resourcen in Staatsanwaltschaft und Polizei bräuchte - aber das kostet nunmal Geld. Ich sehe jedenfalls nicht, dass hier im dauer-stockschwarzen Bayern die Verursacher weniger Rechte haben sollten.

Dass im Sozialsystem einiges im Argen liegt und man zum Beispiel niemanden, der das nicht will und der mittellos ist, nicht deutlich mehr "motivieren" kann, verursachte Schäden abzuarbeiten, ist ein anderes Thema - nur das kann man als Einzelner nicht ändern - im Gegensatz dazu, es Verursachern durch Untätigkeit noch einfacher zu machen, als es eh schon ist...
 
Zurück
Oben Unten