Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

pino72

Fahrer
Registriert
12 Juli 2005
N'abend,

Seit gestern hatte ich nun schon 2 mal das schon hier bekannte Problem beim Start dass alle Lämpchen verrückt spielen und der Motor wieder selber ausgeht. Dann beim dritten Versuch geht alles ganz normal. Wenn er mal "warm" ist scheint das nicht mehr auf zu treten, hab aber keine Lust dass es während der Fahrt passiert.

Also zum "allseits Bereiten" damit und ihn mit folgendem helfen!?:

1. Steuersoftwareaktualisierung (Meiner war nur 1 mal wegen Scheibenwechsel Regensensor in der Werkstatt, 03/03 19TKm).

2. Drosselklappe defekt? Tauschen.

3. Poti (was immer das auch ist) an der Drosselklappe austauschen.

4. Kabelbaum ersetzen....

In dieser Reihenfolge wenn erstere Punkte nicht helfen, seh ich das richtig?

ODER soll ich gleich die erste Inspektion samt Ölwechsel etc. machen lassen und gleich alles auf einmal beheben lassen bzw. meinen kleinen auf den neuesten stand bringen (Was so diverse Änderungen seit meiner EZ betrifft....denke da an behobene Mängel bei vielen von euch, neue Scheibe hab ich schon).

Was meint Ihr? Ölservice will er erst in 4000Km....hmmmmm.

Tschööööö

Pino72
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

Bei mir war es Punkt 3 B;


Kabelbau wurde aber auch ausgetauscht, da der Wagen sich bei Feuchtigkeit "schüttelte"
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

Toll...das wird sicher ned billig...keine Garantie mehr :# . Was kostet mich sowas? Kabelbaum ersetzen.....?
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

Also ich hab meinen am Mittwoch wg. oben beschriebenen Problem mal wieder abgeholt - war mitlerweile bestimmt das 6-8 mal (hab nicht wirklich gezählt), dass er deshalb in der Werkstatt war ...

Bei mir wurde schon folgendes versucht:

- Steuergerät neu programmieren, also updaten
- Steuergerät tauschen sowie Kabelbäume
- Drosselklappe gewechselt
- Zündsulen getauscht
- nochmal Zündspulen weil die ersten angeblich einen Fehler haben, also diese Marke an sich nicht funktioniert
- Dann war an einem Zylinderkopf"deckel" eine Dichtung undicht, wodurch diese ersetzt wurde und wieder einmal die Zyndspulen, weil da Öl reingelaufen ist
- und nun, zu guter letzt wurde wieder mal eine Klappe (nicht die Drosselklappe) getauscht

jetzt läuft er wieder seit drei Tagen, jedoch etwas "rau" ... mal abwarten.

Fazit daraus ist, dass ich nun mit dem Anwalt drohe und einen Wandel fordere, wenn es nochmal auftritt ...

Nachfolgend möchte ich noch erwähnen, dass es anfangs nur beim starten oder nach den ersten 1000 Metern aufgetreten ist, momentan aber auch während der Fahrt auftritt.

Das mal so als Leidensbericht :w
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

ähhhhhh.....ich hab das nicht gelesen....das ding da über diesem beitrag....:O ..meiner kommt am montag hin und dann hilft wohl nur glück. brrrrr.....mir wird ganz anders:j .
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

So, hole meinen kleinen heute wieder ab...sie haben leider, oder gott sei dank, nichts gefunden..wurde nur der fehler "im drehzalbegrenzer" gelöscht...hä? versteh ich nicht so ganz. dafür 40 ocken gezahlt...super. dachte ich hab ein problem mit der drosselklappe oder wie auch immer....der kfz typ meinte wenn das startproblem nur ein paar mal aufgetreten ist dann löscht er den fehler von selber wieder...stimmt das?

so jetzt bin ich leicht verwirrt und hoffe dass mir das nicht mehr passiert, so ganz beruhigend ist es aber nicht.:1annoyedz

ciao
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

Tja du hattest recht und ich mit meiner vorahnung auch...vor 4 stunden ging er gar nicht mehr an....bmw servicemobil kommen lassen, 15 min gewartet schon da...das ist service!:t der meinte dann nachdem er sein diagnoseding angeschlossen hat dass es wohl beide drosselklappen erwischt hat...das ist wohl auch bekannt, kommen neuere versionen rein. dann hat er noch nen abschleppdienst beordert, 20 minuten später wurde mein armer zzzz aufgeladen...snief...und tschüss erst mal. gut dass noch bis montag wiesn ist...da kann man eh nie auto fahren :M

Tja, leider hat meine Niederlassung ja gedacht oder gehofft dass der fehler nicht mehr auftritt...bin gespannt was mein netter jetzt sagen wird und ob das auf kulanz gemacht wird? was meint ihr? abschleppen ist ja mobilitätsgarantie und hat mich nix gekostet. aber die drosselklappen oder der kabelbaum...mit was müsste ich da rechnen oder soll ich auf kulanz bestehen?

werde berichten.

servus
 
AW: Jetzt hats mich auch erwischt EML/DSC Startprobleme Drosselklappe!

also jetzt wirds langsam spassig!

Auto am dienstag abgeholt...alles auf kulanz..drosselklappen wurden ausgetauscht, na gut.

geh zum auto...springt an, prima. fahr nach hause und gut. heute abend, also 2 tage später will ich einkaufen fahren....nix. orgel orgel...springt nicht an, dann springt er nach mehreren versuchen an aber drehzahl springt zwischen 2,5 und 3,5 oder so herum und er nimmt kein gas an.

bmw servicemobil nach 20 minuten wieder da, leider nicht der gleiche vom WE...schade. fehlerdiagnose..steuergerät im eimer...empfehlung der software: ersetzen..und dann noch haufenweise fehlermeldungen von wegen drosselklappe nicht ansteuerbar oder so ähnlich.

der, sehr freundliche, typ meinte dass er in der werkstatt angegangen ist weil dort das steuergerät noch aktiv war..und nach 2 tagen hat es sich so richtig abgeschaltet und daher das phänomen dass er damals ansprang...wie auch immer, darf morgen früh noch eher aufstehen und den abschleppdienst abwarten, diesmal schlage ich auch noch vor den kabelblaum zu wechseln wenn schon gleich das steuergerät drann ist...aber das wird schwer, der typ meinte die machen erst mal nur das kostengünstigste und nötigste....mal schauen wohin das noch alles führen wird!

genervt! aber wenigsten skann ich danke diesem forum mitlabern wenns um vorschläge zur fehlerbehebung geht!..ha ha ha

gute nacht.
 
Zurück
Oben Unten