Jetzt ist es geschehen...

_Dirk

Fahrer
Registriert
5 Februar 2002


hallo,

nachdem ich letzte woche bei einem werkstattbesuch zwecks tausch des ölstandsensors schon ein knacksgeräusch hinten bemängelte und auch noch darauf hinwies doch mal nach dem kofferraumboden und differential zu schaun, erhielt ich ihn zurück mit dem satz -wir konnten nicht entdecken wir haben mal alles abgeleuchtet.

gestern lies mir das geklacker dann keine ruhe mehr und ich krabelte unter den zetti :g :g :g das differential ist schon fast ganz am hinteren träger ausgerissen.
wartet nur heute gibts was beim bmw händler.
hoffe mal auf euro plus - hat dies schonmal jemand über die euro plus abgewickelt bekommen?
mein lieber ///M :T
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Puh, hört sich ja böse an. o:
Wieviel hat den dein Wagen runter?
Tiefergelegt oder normal?

Kannste mal Bilder davon reinstellen?
Wenn ich das so lese, bekomme ich richtig Angst um meinen Wagen.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 

hi,

er hat 125.000 km und ist tiefer gelegt.
bilder will ich versuchen heute auf der bühne zu machen.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
na das hört sich ja schlimm an! Dann drück ich dir mal die Daumen
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Hört sich übel an.
Bei mir ging am Tacho der Drehzahlmesser nicht mehr. Die komplette Tachoeinheit musste gewechselt werden. Hat auch Euro Plus übernommen. Brauchte nichts zahlen.

Bei dir kommt es drauf an. Hat schon jede menge Km runter und ist bautechnisch turch Tierferlegung verändet.
Viel Glück.
 
Hi,

dein Beitrag bestätigt mich mal wieder darin meinen M niemals tiefer zu legen. Ich fahre gerne sportlich und habe keine Lust mir mein Auto dabei kaputtzufahren.
Machen wir uns doch nichts vor: Der MRoadster ist eigentlich für die Leistung "gerade so" ausgelegt. Eine Veränderung des Fahrzeugs durch Tieferlegung u.ä. sollte sich langsam jeder Besitzer gut überlegen. Das sind Schäden die offensichtlich werden, nur was ist mit den Schäden die durch eine Modifikation entstehen und erstmal nicht sichtbar werden...
 
Ja, das denke ich auch, das die viele Leistung
zu stark an der Hinterachse reißt beim //M!!

Hoffe nur das ich dieses Problem bei meinem
98ér 2.8ér nicht irgendwann auch bekomme!!:#

@Dirk: Drücke Dir die Daumen das BMW diese
Sache übernimmt!! Ist ja wohl ein konstruktions-
problem, tieferlegung hin oder her!!:s
 
verstärk die sache und kauf euch ein normales fahrwerk... oder wollt ihr immer hochsee fahren? *kkopfschüttel*
 

hi,

ein erster zwischenbericht, euro plus hat schonmal generell die kostenübernahme als nicht zuständig abgelehnt, "karosserieschäden sind nicht versichert" - was ich so nicht aus den bedingungen lesen kann.
nun gibt es eine schriftliche anfrage per mail an bmw welche aber mein händler keine große chance einräumt (fahrzeugalter und fahrwerk)

ach ja, kostenvoranschlag diesmal 2600€ da wir aber gerade ein haus gekauft haben, immer noch schmerzhaft :g . ich werde die antwort von bmw noch abwarten und dann mal mit allen telefonieren bzw auch mal einen anwalt befragen, irgend jemand muss doch für so einen schaden verantwortlich sein (wenn bmw keinen konstruktionsfehler begannen hat sondern es auf das fahrwerk schiebt, dann hat doch in meinem fall kw etwas falsch gemacht wobei doch alle fahrwerke gleich auf das fahrzeug wirken) , denn schonend bin ich mit dem kleinen schon umgegangen, er sollte eigentlich nie mehr verkauft werden.
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
...dirk, wie lange hast du den Wagen denn schon? Könnte doch schon beim Verkauf defekt gewesen sein (versteckter Mangel!!!):s
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Die Euro-Plus ist eine Versicherung für drehende Teile. Ein Differenzial wäre also grundsätzlich davon eingeschlossen.

Werden aber Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen, erlischt dieser Versicherungsanspruch bzw. eine Gewährleistung ist nur eine Frage der Kulanz. Damit schützen sich Hersteller nicht nur im Automobilbereich vor Schäden, die unter für sie nicht zu testenden Bedingung entstanden. Ist etwa das gleiche, wie wenn Dir nach Chip-Tuning der Motor abraucht.

Möglicherweise besteht jedoch ein Anspruch gegen den Hersteller des Fahrwerks (wenn er gesagt hat, dass das für den Wagen geeignet ist) oder gegen die Firma, die Dir das Fahrwerk eingebaut hat. Das ist aber eine langwierige Kiste und Du must erstmal nachweisen, dass der Schaden nicht durch ein Aufsetzen etc. entstanden ist. Geht also nur mit einem Gutachter. Du müsstetst also in Vorleistung treten ... - Scheiss Situation :g

Viel Erfolg!!!
 

Hallo liebe gemeinde,

ich habe eben mit meinem bmw händler telefoniert und man glaubt es nicht BMW übernimmt die ganzen Reparaturkosten

DANKE, DANKE

das nenne ich service und übernahme von verantwortung.
mein nächster wird wohl doch wieder ein BMW :t :t :t

jumpdog.gif



gruß _dirk
 

hi,

du warst irgendwie schneller als mein html kampf ;-)
jetzt gibt es dann erstmal einen neuen mini für meine freundin.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
So gebe auch noch meinen Senf dazu ab Kumpel von mir hatte das selbe Problem wenn man in den Kofferraum schaute konnten man bei den Schweisspunkten durchsehen sprich Risse.BMW hat komplett alles übernommen.Die haben da so einen Reperaturkit also ist ihnen das Problem schon bekannt aber von was es genau kommt hat niemand gesagt.
Ich denke mal Materialfehler oder was denkt ihr ??

gruß ACID
 
Zurück
Oben Unten