Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Hallo,
erstmal Glückwunsch zum GT;)
Der neue GT war auch mein Favorit, ich hatte mich sofort in dieses Auto verliebt:) bis zu dem Tag wo ich Probe gefahren bin;x
Ich hoffe das hast du auch gemacht und zwar mit geschlossenem Dach? Offen spitzenmässig aber geschlossen ich dachte ich bekomme Beklemmungen in dem Auto,alles ziemlich eng und dunkel, ich habe schon einige Roadster gehabt aber dieses Gefühl hatte ich noch bei keinem, und so war der Tarum vom schönen Opel GT ganz schnell vorbei für mich,
wünsche Dir trotzdem allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Ihm;)

LG
Anita
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

mauf :
Den kenn ich auch. Probefahrt max. 50km. Den fährt der Junior des Hauses. Ein Bekannter is da Verkäufer. Hatt ihn auch schon gefragt wegen einer Probefahrt. Aber 50 km?!b:

Es gibt noch einen anderen Opelhändler im südlichen Landkreis, der hatte mal einen Speedster stehen. Bevor ich den Zetti gekauft habe, wollte ich den auch mal probefahren. Also hin zum FOH und geplauscht. Als es dann um die Probefahrt ging, mussten wir einen Termin ausmachen, bei dem er mir dann den Schlüssel in die Hand gab und meinte: "Mir ist da kurzfristig was dazwischen gekommen, sie müssen alleine fahren, bitte seien sie in 15 Minuten wieder hier!" :O :j Und da fiel es mir wieder ein, der Händler liegt am Ortsrand und hat eine festgelegte Probefahrtroute von geschätzten 8,5 Kilometern und 10 Minuten Fahrtzeit, bei der Fahrt ist immer der Verkäufer anwesend! Da kannste Dich mit Deinen 50km glücklich schätzen.

Hallo? Leute, so kann man doch keine Autos verkaufen! Wer bei so einem Händler noch kauft, belohnt ihn doch für seine Unfähigkeit.
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@golo

Hallo Dietmar,

man könnte das mit der schlechten Balance vermuten, ist aber nicht so:

1.) Der LS2 ist eine sehr leichte Konstruktion
2.) Der Motor wurde in ABstimmung mit GM soweit wie möglich nach hinten versetzt

Das Fahrzeug soll eine Gewichtsverteilung von 50:50 erreichen.

Der Mallett-Solstice soll nur rund 75kg schwerer sein als der Original-Solstice und ebi Testfahrten auf einem Handlingkurs erzielte ein Testfahrer im V8-Solstice die gleichen Zeiten, wie in Vergleichsfahrten mit einer C6.

Es gibt einige Testberichte im Netz... will aber hier nicht den Thread zumüllen.

Viele Grüße, Holger

P.S.: Das wäre wirklich ein echter Sleeper... V8-Power in einem kleinen Exoten-Roadster. :w


Cool!!!:t Das hätte ich jetzt absolut nicht erwartet, da man es ja eher von den Amerikanern kennt, dass, nur um viel Power unter der Haube zu haben, alles verbastelt wird.
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Und da fiel es mir wieder ein, der Händler liegt am Ortsrand und hat eine festgelegte Probefahrtroute von geschätzten 8,5 Kilometern und 10 Minuten Fahrtzeit, bei der Fahrt ist immer der Verkäufer anwesend!

soll das ein witz sein? ... wenn es hier um einen Ferrari Händler ginge könnte man sowas ja noch verstehen - das gute stück soll ja nicht so abgenutzt werden - aber selbst bei denen sind ausgiebigere probefahrten üblich (wenn auch mit verkäufer dabei) damit die kunden auch auf den geschmack kommen und nicht einfach nur eine runde um den block drehen dürfen :j

aber bei OPEL wo die kiste eh nur n appel & n ei wert is :g...so ein unfähiges verhalten b:
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

soll das ein witz sein? ... wenn es hier um einen Ferrari Händler ginge könnte man sowas ja noch verstehen - das gute stück soll ja nicht so abgenutzt werden - aber selbst bei denen sind ausgiebigere probefahrten üblich (wenn auch mit verkäufer dabei) damit die kunden auch auf den geschmack kommen und nicht einfach nur eine runde um den block drehen dürfen :j

aber bei OPEL wo die kiste eh nur n appel & n ei wert is :g...so ein unfähiges verhalten b:


das dürfte aber genau das problem sein - viel leistung für (relativ) wenig geld.
ich gehe davon aus das die probefahrten desöfteren von-grade-mal-so-18-und-papi schenkt-mir-jetzt-ein-auto fahrern gebucht werden möchten.
mich würde mal die unfallstatistik bei probefahrten im vergleich zwischen golf 5 und opel gt interessieren - oder noch besser eine kameraaufzeichnung der probefahrt :w
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Da kann ich dpunkt nur zustimmen!

Ich kann das Verhalten der Händler, zumindest was die Probefahrten mit leistungsstarken Fahrzeugen betrifft, teilweise nachvollziehen. Bei den Corvette-Händlern ist es inzwischen auch nicht mehr ganz so einfach, eine Probefahrt in einer C6 oder gar Z06 zu ergattern, nachdem doch einige Fahrzeuge bei Probefahrten geschrottet wurden...

Die Resultate konnte man dann immer wieder mal als presiwerte, reparierte Unfaller abstauben... :9

Grüße, Holger
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Da kann ich dpunkt nur zustimmen!

Ich kann das Verhalten der Händler, zumindest was die Probefahrten mit leistungsstarken Fahrzeugen betrifft, teilweise nachvollziehen. Bei den Corvette-Händlern ist es inzwischen auch nicht mehr ganz so einfach, eine Probefahrt in einer C6 oder gar Z06 zu ergattern, nachdem doch einige Fahrzeuge bei Probefahrten geschrottet wurden...

Die Resultate konnte man dann immer wieder mal als presiwerte, reparierte Unfaller abstauben... :9

Grüße, Holger

Da macht der Händler doch auch einen guten Schnitt. Selbstbeteiligung des Fahrers (id.R. 1000Euro). Den Schaden über die Versicherung und den Schrotthaufen nach Aufarbeitung als "sozusagen" fast wie neu günstig verkaufen%:. Okay, es ist etwas Schreibaufwand.
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Ich persönlich denke, dass der Wagen auf Kurven nicht mehr fahrbar sein wird. Frontlastig ohne Ende und leichtes Heck (schwerer Motor und Getriebe), gepaart mit viel Bumms auf den Socken. Da muss man es wirklich gut können oder viel Freiraum haben.;):d
...aber lesen tut es sich gut. In den USA sind Kurven eh fast egal, nur der Ampelstart zählt.:d:+



Moin, Moin

nachdem ich mir hier alles einmal genüßlich durchgelesen habe, gebe ich auch meinen Senf dazu.
Fahre selbst seit März einen GT. Zum obigen Zitat: Gewichtsverteilung ist besser als beim Z4. Wie hier ja auch schon gesagt, liegt diese annähernd bei 50:50.
Im Juni auch der Beweis. Mit meinem Z4 (zur Zeit nen 3.0si) und dem GT in Oschersleben gewesen. Tja, was soll ich sage die Rundenzeiten gingen an den GT:s.
Will ihn gegenüber dem Z4 nicht favorisieren, aber was Fahrbarkeit, vor allem bei abgeschalteten ESP angeht, nun ja, da liegt der Opel vorne:X.
Klar, die verarbeiteten Materialien sind beim Z4 wesentlich hochwertiger, aber zwischen beiden liegt auch bei gleichwertiger Ausstattung und Motorrisierung ca. 20.000 Euro. Ist schon ne Hausnummer.
Zur Nutzbarkeit: War mit dem Fahrzeug sogar in enem 10-tägigen Urlaub in der Schweiz, mit Gepäck, ging auch.
Wie gesagt, mir gefallen beide, jeder auf seine Art. Der Opel GT sieht aber einfach besser aus (jedenfalls mir ergeht es so).

Mfg

Matze
 

Anhänge

  • PICT0158.jpg
    PICT0158.jpg
    155 KB · Aufrufe: 6
  • PICT0184.jpg
    PICT0184.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 7
  • PICT0187.jpg
    PICT0187.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 7
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Hallo Matze, da ich mich grundsätzlich auch den GT, bzw. seine Ami-Brüder interessiere...

Wo hast Du denn das Gepäck für 10 Tage hingepackt... oder warst Du solo...? :X

Ich kenne das Gepäckabteil nur US-Testvideos.

Viele Grüße, Holger
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Zur Nutzbarkeit: War mit dem Fahrzeug sogar in enem 10-tägigen Urlaub in der Schweiz, mit Gepäck, ging auch.
Wie gesagt, mir gefallen beide, jeder auf seine Art. Der Opel GT sieht aber einfach besser aus (jedenfalls mir ergeht es so).

reden wir vom gleichen Auto? &::O:X
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

reden wir vom gleichen Auto? &::O:X


wenn er nur seinen Kulturbeutel mit dabei hatte, dann wird er wohl vom selben GT sprechen... :w :d :X

Nun mal im ernst - der aktuelle Opel GT ist ein tolles Fahrzeug, wenn ja wenn Opel seine Hausaufgaben gemacht hätte und ihm nur ein klitzeklein bisschen Alltagstauglichkeit in Form eines wenn auch kleinen aber brauchbaren Stauraums und einem vernünftigem Verdeck mit auf den Weg gegeben hätte. Ansonsten ist das Fahrzeug schon echt gut gelungen und im Preis eine absolute Kampfansage ! :t
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Off-Topic:

Meine Erfahrung bei den Herren Opel bezüglich einer Probefahrt vor dem Kauf meines Z4:

Objekt: Speedster 2.2 Jahreswagen / junger Gebrauchter

1. Händler:
Ähm, den gebrauchten kann ich Ihnen leider nicht aufschließen, weil ich nicht weiß, wo der Schlüssel sich derzeit befindet (Fahrzeug stand in der Verkaufsfläche im Innenbereich)

2. Händler:
Ähm, eine Probefahrt mit dem gebrauchten Speedster kann ich Ihnen nicht anbieten, aber ich kann Ihnen einen Kontakt geben, wo Sie sich das Fahrzeug kostengünstig für ein Wochenende ausleihen können. Hier kostengünstig = 189 Euro für 2 Tage ! Dann sollte ich mich nochmals melden, soweit ich weiterhin Interesse habe.

3. Händler:
Ich fragte nach einem gebrauchten Speedster. Eine ziemlich provokative Frage des Verkäufers darauf:
Ja welche Preisvorstellung haben Sie denn da überhaupt über das Fahrzeug ???

BMW-Händler:
Hingefahren, rote Kennzeichen aufgeschraubt, Schlüssel erhalten und auf einen Blitzer an der unmittelbaren Hauptstraße aufmerksam gemacht und eine Gute Fahrt gewünscht !

Ps. Glaube an meinem Auftreten / Aussehen sollte es bei den Opel Händlern nicht gelegen haben.

Opel hat wohl sehr exklusive Produkte für einen auserwählten Käuferkreis :g:j:d:wm

Aber ansonsten allzeit Gute Fahrt mit dem GT ! ! ! :)
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Hallo Matze, da ich mich grundsätzlich auch den GT, bzw. seine Ami-Brüder interessiere...

Wo hast Du denn das Gepäck für 10 Tage hingepackt... oder warst Du solo...? :X

Ich kenne das Gepäckabteil nur US-Testvideos.

Viele Grüße, Holger

Das interessiert mich alerdings auch.
Gepäck für 10 Tage passt doch niemals in den Kofferraum des GT.
Das glaub ich erst wenn ich ein Bild gesehen habe :s

Zur Dynamik und Rundenzeiten kann ich nicht viel sagen.
Hatte bei meinem letzten Nordschleifen Besuch nen GT vor mir - zumindest bis zur 3. Kurve :X

Achja, offizielle Zeiten gibt es da auch noch: kleiner Kurs Hockenheim
Serien Opel GT 264 PS: 1:19,1 min (0-100 in 6,3s)
Irmscher Opel GT 315 PS: 1:18,4 min. (0-100 in 6,2s)
BMW Z4 3.0i SMG 231 PS: 1:18,1 min. (0-100 in 5,9s)

Quelle: Sport Auto (meine Lieblingszeitschrift übrigens) :t:t
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@Zetti_Zetti

Hallo Michi,

die Zeiten, die Du nennst stimmen mich nachdenklich... hätte eigentlich gedacht, dass
der 264PS GT den 3.0i hinter sich lässt....?

Hier ein paar Fotos vom Kofferraum des Solstice, einem der Ami-Brüder des Opel GT:

luggage_large2.jpg


Sind im Prinzip 4 Handtaschen, die dort hineinpassen... Im Sky, der ebenfalls ein Schwestermodell des GT ist, passen sogar nur drei davon...

Ich bin mit meinem Zettie seinerzeit problemlos für zwei Wochen (mit Eheweibchen!!) in die Toskana gefahren... Hiermit wäre das nicht möglich!

Vielleicht kann Matze bestätigen, ob das bei ihm genauso aussieht...

Grüße, Holger

P.S.: Die taschen passen nur bei geschlossenem verdeck!
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Nun mal im ernst - der aktuelle Opel GT ist ein tolles Fahrzeug, wenn ja wenn Opel seine Hausaufgaben gemacht hätte und ihm nur ein klitzeklein bisschen Alltagstauglichkeit in Form eines wenn auch kleinen aber brauchbaren Stauraums und einem vernünftigem Verdeck mit auf den Weg gegeben hätte. Ansonsten ist das Fahrzeug schon echt gut gelungen und im Preis eine absolute Kampfansage ! :t

dito ;) und ohne Kamelhöcker (dafür ist das Auto von hinten zu massig/opelig). :s:X
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@Zetti_Zetti

Hallo Michi,

die Zeiten, die Du nennst stimmen mich nachdenklich... hätte eigentlich gedacht, dass
der 264PS GT den 3.0i hinter sich lässt....?

Hier ein paar Fotos vom Kofferraum des Solstice, einem der Ami-Brüder des Opel GT:

luggage_large2.jpg


Sind im Prinzip 4 Handtaschen, die dort hineinpassen... Im Sky, der ebenfalls ein Schwestermodell des GT ist, passen sogar nur drei davon...

Ich bin mit meinem Zettie seinerzeit problemlos für zwei Wochen (mit Eheweibchen!!) in die Toskana gefahren... Hiermit wäre das nicht möglich!

Vielleicht kann Matze bestätigen, ob das bei ihm genauso aussieht...

Grüße, Holger

P.S.: Die taschen passen nur bei geschlossenem verdeck!


Danke für die Bilder,

genauso siehts bei mir im Kofferraum auch aus. Geschlossenes Verdeck ist auch richtig. Aber da war nicht schlimm, bin auch sonst wenn ich mit dem Zetti im Urlaub war geschlossen gefahren. Klar muß man sich überlegen was "mann" (war nicht so das Problem) und meine Frau:K (gestaltete sich natürlich weit schwieriger zu überzeugen, dass es nur für grundlegende Dinge reicht:X) mitnimmt, aber war trotzdem supi Urlaub
Eins muss ich aber sagen, fahr den GT ja nun knapp 10 Monate und was soll ich sagen, es klappert nichts. Kann ich von meinem ertsen Z4 leider nicht gerade behaupten. Gut die verarbeiteten Materialien sind bei weitem nicht des Z4 würdig, aber er klappert nicht:M

Was den Höcker angeht, ist der Tank (so wieder was zum Lästern). Kann euch nur sagen mir gefallen beide (Z4 und GT), jeder auf seine Art.

mfg

matze
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Also ich habe mir letzte Woche den GT in Live angesehen...

Die Optik finde ich sehr schön und er wäre sicherlich was für meinen Geschmack gewesen. Leider ist der GT aus meiner Sicht ein reines Spielzeug und kein Alltags bzw. 2. Auto.
  • Dach nur mechansich zu öffnen. Dauer ca. 3 Minuten. Technik aus den 80ern, mit Hebel zum entriegeln. Für eine zierliche Frau ist das öffnen und schließen nicht durchführbar (Kraftaufwand).:g
  • Bei geöffnetem Verdeck existiert der Kofferraum nicht mehr.&:
  • Lenkrad nur höhenverstellbar, geht bei einem Sportler garnicht.
  • Kofferraum öffnet gegenläufig. Wenn ich den Kofferraum öffnnen will, dann entriegeln sich erst mal die 2 Stofffinnen des Daches, die am Kofferraumdeckel arretiert sind. Dann wenn man den Kofferraum wieder schließt, muss man mit Kraftaufwand diese Finnen wieder im Deckel arretieren (links und rechts). Dazu muss man um das Auto herumlaufen. Total Banane ist sowas.:j
  • Hingepopelter Aschenbecher und Zigarettenanzünder am linken Türgriff.:O
  • Spaltmaße völlig unterirdisch.:g
  • Türpin, der bei geöffnetem Auto 5 cm heraus ragt.;x
  • Zum öffnen des Faches in der Mittelkonsole muss man dort einen Knopf drücken, der springt 2 cm heraus und dann nuss man an ihm drehen um das Fach auf zu bekommen. Was soll denn sowas?b:
  • Äußerst häßliche Gummidichtungen und Dachverriegelungsmechanismen, welche ständig im Blickfeld sind.:(
  • So ein kleiner Autoschlüssel (siehe Passat aus den 80ern) und eine seperate Fernbedienung für die Funköffnung des Autos und die Wegfahrsperre (Amistyle halt). Das Ding alleine ist schon nicht Alltagstauglich.:g
  • usw.
Also Stylemäßig auf den 1. Blick ist der Wagen sexy. Auch das Interieur ist schön. Wenn man aber genauer hinschaut, dann fragt man sich auf welchen Drogenrausch die Konstrukteure waren. Einfach lieblos. Erinnert mich irgendwie an billige Designeranzüge - Top Styling, aber unbequem, schlechte Verarbeitung und wenig komfortabel, dann doch lieber einen von Boss. Ist teurer, aber sein Geld wert.

Was bringt mir der tollste Wagen, wenn ich damit am Wochenende nur zur Eisdiele fahre, gelegentlich mal eine Landstraße runterjage oder mich in einen Kurzurlaub "quäle". Wenn ich mal an einem Wochenende in Südtirol bin, dann habe ich eh nur wenig Klamotten dabei, aber der Kofferraum wird mit Espresso, Nudeln und Wein ausgeladen . weils lecker ist und Spaß macht. Alles andere ist doch irgendwie Selbstkasteiung.

Schade, hätte eine echt tolle Alternative sein können :#
 

Anhänge

  • 4E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    4E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 127
  • 7E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    7E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    49 KB · Aufrufe: 128
  • 10E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    10E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 127
  • 18KqhLONkHqsFE_478x.jpg
    18KqhLONkHqsFE_478x.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 126
  • 8E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    8E1qu5JQQQyNBw_478x.jpg
    49 KB · Aufrufe: 129
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Hi Gerry! Sehen wir hier endlich mal ein Bild von Dir? :X
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@Zetti_Zetti

Hallo Michi,

die Zeiten, die Du nennst stimmen mich nachdenklich... hätte eigentlich gedacht, dass
der 264PS GT den 3.0i hinter sich lässt....?

Hier ein paar Fotos vom Kofferraum des Solstice, einem der Ami-Brüder des Opel GT:

luggage_large2.jpg


Sind im Prinzip 4 Handtaschen, die dort hineinpassen... Im Sky, der ebenfalls ein Schwestermodell des GT ist, passen sogar nur drei davon...

Ich bin mit meinem Zettie seinerzeit problemlos für zwei Wochen (mit Eheweibchen!!) in die Toskana gefahren... Hiermit wäre das nicht möglich!

Vielleicht kann Matze bestätigen, ob das bei ihm genauso aussieht...

Grüße, Holger

P.S.: Die taschen passen nur bei geschlossenem verdeck!

Hallo Holger,

danke für das Bild. Mit den Taschen sieht das ja ganz ordentlich aus :t
Die Zeiten scheinen zu stimmen, Sport Auto ist da eigentlich recht zuverlässig.
Bei diversen Tests konnte der GT seine Werksangaben leider nicht bestätigen :#

Trotzdem tolles Auto mit Wow Effekt.
Finde es schön, dass man über andere Marken und Autos diskutieren und sprechen kann ohne irgendeine Brille aufzuhaben bzw. den anderen zu verurteilen :t

Ach ja, ich fahr 1 mal im Jahr mit einem Opel (Speedster) Club in die Berge zum Pässe fahren. Da gibts nie Probleme weil ich nen BMW und sie nen Opel haben. Im Gegenteil ist jedesmal super :t
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Also ich habe mir letzte Woche den GT in Live angesehen...

Die Optik finde ich sehr schön und er wäre sicherlich was für meinen Geschmack gewesen. Leider ist der GT aus meiner Sicht ein reines Spielzeug und kein Alltags bzw. 2. Auto.
  • Dach nur mechansich zu öffnen. Dauer ca. 3 Minuten. Also meine Frau und ich bekommen dies in ca. 20 sek. hin. Glaub die meisten hier wohl auch, nach 2 oder 3 mal öffnen und schließen.
  • Technik aus den 80ern, mit Hebel zum entriegeln. Für eine zierliche Frau ist das öffnen und schließen nicht durchführbar (Kraftaufwand).:g Also meine Frau ist 160 cm, 50 kg und kriegt es spiellend hin.
  • Bei geöffnetem Verdeck existiert der Kofferraum nicht mehr.&: Dieses auf dem Kofferraum rumgereite ist hier glaub ich bald so ne Macke von allen, oder? Offen und ehrlich gesagt, wo nen Roadster gefahren wird (müßte man mal ne Statistik bemühen) exestiert meist noch nen 2 oder 3er Wagen.
  • Lenkrad nur höhenverstellbar, geht bei einem Sportler garnicht. gar nicht zusammen zu schreiben, geht gar nicht:X
  • Kofferraum öffnet gegenläufig. Wenn ich den Kofferraum öffnnen will, dann entriegeln sich erst mal die 2 Stofffinnen des Daches, die am Kofferraumdeckel arretiert sind. Dann wenn man den Kofferraum wieder schließt, muss man mit Kraftaufwand diese Finnen wieder im Deckel arretieren (links und rechts). Dazu muss man um das Auto herumlaufen. Total Banane ist sowas.:j Alles wirklich nicht so dramatisch, wie du es hier schilderst.
  • Hingepopelter Aschenbecher und Zigarettenanzünder am linken Türgriff.:O Eigentlich ganz praktisch das Ganze:w
  • Spaltmaße völlig unterirdisch.:g Kann ich nicht bestätigen, nur eins: Fahrzeug klappert und knartzt nicht wie der Z4:M
  • Türpin, der bei geöffnetem Auto 5 cm heraus ragt.;x Stimmt sieht sch.... aus, ließ sich aber in 2 min. Arbeit durch ersetzen von Alupinns für 4.95 Euro ändern.
  • Zum öffnen des Faches in der Mittelkonsole muss man dort einen Knopf drücken, der springt 2 cm heraus und dann nuss man an ihm drehen um das Fach auf zu bekommen. Was soll denn sowas?b: Weiß nur das ich bei meinem Z4 auch nen Knopf drücke, dass ich jetzt noch dran drehen muß, wahrlich nicht zu fassen:M:B dieser Kraftaufwand:X
  • Äußerst häßliche Gummidichtungen und Dachverriegelungsmechanismen, welche ständig im Blickfeld sind.:( Glaub das ist Ansichtssache, die offenen Verriegelungen vom Z4 finde ich auch nicht attraktiv. Vor allem nicht das Knistern der ganzen Konstruktion
  • So ein kleiner Autoschlüssel (siehe Passat aus den 80ern) und eine seperate Fernbedienung für die Funköffnung des Autos und die Wegfahrsperre (Amistyle halt). Das Ding alleine ist schon nicht Alltagstauglich.:g Ist nicht schön das stimmt, aber nicht Alltagstauglich, glaub bald du bist ziemlich bewegungsunfähig:O:X.
  • usw.
Also Stylemäßig auf den 1. Blick ist der Wagen sexy. Auch das Interieur ist schön. Wenn man aber genauer hinschaut, dann fragt man sich auf welchen Drogenrausch die Konstrukteure waren. Einfach lieblos. Erinnert mich irgendwie an billige Designeranzüge - Top Styling, aber unbequem, schlechte Verarbeitung und wenig komfortabel, dann doch lieber einen von Boss. Ist teurer, aber sein Geld wert.

Was bringt mir der tollste Wagen, wenn ich damit am Wochenende nur zur Eisdiele fahre, gelegentlich mal eine Landstraße runterjage oder mich in einen Kurzurlaub "quäle". Wenn ich mal an einem Wochenende in Südtirol bin, dann habe ich eh nur wenig Klamotten dabei, aber der Kofferraum wird mit Espresso, Nudeln und Wein ausgeladen . weils lecker ist und Spaß macht. Alles andere ist doch irgendwie Selbstkasteiung.

Schade, hätte eine echt tolle Alternative sein können :#


Schade ist hier bei vielem im Forum, das sie alles mit der weiß/blauen Brille sehen und kaum etwas anderes zulassen. Denn wir wollen doch objektiv sein, schaut euch doch in den einzelnen Threads um, der Z4 scheint ne Menge Probleme zu machen:X
Denn es knartzt und knackt an ne Menge Ecken. Was nützt manchmal nen super Interieur, super Spaltmaße, hochwertige Materialien... und trotzdem knackt und knartzt es, und das Ganze zum vergleichsweise Schnäppchenpreis von ca. 20-25.000 Euro Unterschied.
Naja, wie schon gesagt, fahre ja nun beide und finde nur hier wird ein wenig zuviel auf manch andere Fahrzeuge eingedroschen.
Denn eins wollen doch die meisten hier mit einem Roadster, Spaß an der fahrlichen Performance haben, oder? Da fahr ich zur Zeit beide gerne:M

mfg

matze
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Der Verwendungszweck ist auch mit entscheidend. Ich hätte Probleme bei einer Urlaubsfahrt mit dem Kofferraum und :K
Die Optik finde ich sehr gelungen:t und gewisse Abstriche sollte man bei dem Preis schon akzeptieren.
Na ja, die fehlende Sitzheizung und die Verdeckkonstruktion lassen für Verbesserungen Luft.
Aber als reines Spassmobil am WE zum Kurverräubern bestimmt eine alternative.:t:t
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Jeder nach seinem Geschmack. Mir gefällt der Opel nicht. Er erinnert mich zudem sehr an den unseligen Crossfire,von den Proportionen her ( der verkappte Mercedes mit Sport-ambitionen). Für mich ist der GT ein Auto das nicht genug ausgereift ist. Entweder gleich nur sportlich z.b. Elise oder wenn schon die Hauptbetonung nicht auf Sport liegt dann auch etwas alltagstauglicher. Trotzdem der Käufer entscheidet und dem soll er gefallen - deswegen viel Spass damit.
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Der Verwendungszweck ist auch mit entscheidend

Das ist genau der Knackpunkt...

Selbst die Frage, was denn nun Alltagstauglichkeit bedeutet, würde doch jeder anders beantworten.

Der GT/Solstice/Sky ist sicher eine stylische Fahrmaschine... Über suboptimale Detaillösungen zu schwadronieren, ist sicher müssig.

Übrigens hat auch mein Camaro den Tank über der Hinterachse und dadurch einen völlig zerklüfteten Kofferraum. Hat das möglicherweise etwas mit der Unfallsicherheit zu tun?

Aber wenn schon diese Kiste, dann sowieso nur so:
https://webmailerng.1und1.de/xml/de...150200503695&ssPageName=ADME:B:EF:MOTORS:1123

Fünf Minuten habt ihr noch zum bieten... ;)
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

... und das ist DER Motor für den GT... :9
 

Anhänge

  • mallett_1.jpg
    mallett_1.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 89
Zurück
Oben Unten