Also ich habe mir letzte Woche den GT in Live angesehen...
Die Optik finde ich sehr schön und er wäre sicherlich was für meinen Geschmack gewesen. Leider ist der GT aus meiner Sicht ein reines Spielzeug und kein Alltags bzw. 2. Auto.
- Dach nur mechansich zu öffnen. Dauer ca. 3 Minuten. Also meine Frau und ich bekommen dies in ca. 20 sek. hin. Glaub die meisten hier wohl auch, nach 2 oder 3 mal öffnen und schließen.
- Technik aus den 80ern, mit Hebel zum entriegeln. Für eine zierliche Frau ist das öffnen und schließen nicht durchführbar (Kraftaufwand).
Also meine Frau ist 160 cm, 50 kg und kriegt es spiellend hin.
- Bei geöffnetem Verdeck existiert der Kofferraum nicht mehr.
Dieses auf dem Kofferraum rumgereite ist hier glaub ich bald so ne Macke von allen, oder? Offen und ehrlich gesagt, wo nen Roadster gefahren wird (müßte man mal ne Statistik bemühen) exestiert meist noch nen 2 oder 3er Wagen.
- Lenkrad nur höhenverstellbar, geht bei einem Sportler garnicht. gar nicht zusammen zu schreiben, geht gar nicht

- Kofferraum öffnet gegenläufig. Wenn ich den Kofferraum öffnnen will, dann entriegeln sich erst mal die 2 Stofffinnen des Daches, die am Kofferraumdeckel arretiert sind. Dann wenn man den Kofferraum wieder schließt, muss man mit Kraftaufwand diese Finnen wieder im Deckel arretieren (links und rechts). Dazu muss man um das Auto herumlaufen. Total Banane ist sowas.
Alles wirklich nicht so dramatisch, wie du es hier schilderst.
- Hingepopelter Aschenbecher und Zigarettenanzünder am linken Türgriff.
Eigentlich ganz praktisch das Ganze
- Spaltmaße völlig unterirdisch.
Kann ich nicht bestätigen, nur eins: Fahrzeug klappert und knartzt nicht wie der Z4
- Türpin, der bei geöffnetem Auto 5 cm heraus ragt.;x Stimmt sieht sch.... aus, ließ sich aber in 2 min. Arbeit durch ersetzen von Alupinns für 4.95 Euro ändern.
- Zum öffnen des Faches in der Mittelkonsole muss man dort einen Knopf drücken, der springt 2 cm heraus und dann nuss man an ihm drehen um das Fach auf zu bekommen. Was soll denn sowas?b: Weiß nur das ich bei meinem Z4 auch nen Knopf drücke, dass ich jetzt noch dran drehen muß, wahrlich nicht zu fassen

dieser Kraftaufwand
- Äußerst häßliche Gummidichtungen und Dachverriegelungsmechanismen, welche ständig im Blickfeld sind.
Glaub das ist Ansichtssache, die offenen Verriegelungen vom Z4 finde ich auch nicht attraktiv. Vor allem nicht das Knistern der ganzen Konstruktion
- So ein kleiner Autoschlüssel (siehe Passat aus den 80ern) und eine seperate Fernbedienung für die Funköffnung des Autos und die Wegfahrsperre (Amistyle halt). Das Ding alleine ist schon nicht Alltagstauglich.
Ist nicht schön das stimmt, aber nicht Alltagstauglich, glaub bald du bist ziemlich bewegungsunfähig
.
- usw.
Also Stylemäßig auf den 1. Blick ist der Wagen sexy. Auch das Interieur ist schön. Wenn man aber genauer hinschaut, dann fragt man sich auf welchen Drogenrausch die Konstrukteure waren. Einfach lieblos. Erinnert mich irgendwie an billige Designeranzüge - Top Styling, aber unbequem, schlechte Verarbeitung und wenig komfortabel, dann doch lieber einen von Boss. Ist teurer, aber sein Geld wert.
Was bringt mir der tollste Wagen, wenn ich damit am Wochenende nur zur Eisdiele fahre, gelegentlich mal eine Landstraße runterjage oder mich in einen Kurzurlaub "quäle". Wenn ich mal an einem Wochenende in Südtirol bin, dann habe ich eh nur wenig Klamotten dabei, aber der Kofferraum wird mit Espresso, Nudeln und Wein ausgeladen . weils lecker ist und Spaß macht. Alles andere ist doch irgendwie Selbstkasteiung.
Schade, hätte eine echt tolle Alternative sein können