K-BUS Fehler / Batterietausch etc.

sKy

Testfahrer
Registriert
23 Dezember 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

die Batterie von meinem Zetti hatte sich vor kurzem verabschiedet - vermutlich "kaputtgestanden" und war nun so tief entladen, dass ein Aufladen oder auch überbrücken keinen Erfolg mehr brachte.

Ich bin letzte Woche nun dazu gekommen eine neue zu verbauen - und nun fingen die Probleme an. Explizit aufgefallen ist es mir, nachdem ich ihn direkt im Anschluss nach Standzeit waschen wollte. Neue Batterie rein, sprang sofort an. Aber die Airbag Lampe leuchtete und ich hatte die Vermutung, dass es durch die leere Batterie zuvor kam. An der Waschbox angekommen funktionierte das Verdeck auch nicht - es machte keinen Muks (Pumpe ist in den Kofferraum verlegt etc. Also dies ist gänzlich auszuschließen).

Wieder zu Hause angekommen direkt den Laptop dran und jetzt wird es mysteriös.

Ich kann nur auf folgende Steuergeräte zugreifen: DSC, Instrumentenkombi / Tacho, Motor. Lenkung und Lenkwinkelsensor. Alle anderen Steuergeräte können nicht angesprochen werden.

Außerdem kommen folgende Symptome noch dazu: Airbaglampe im Tacho leuchtet, Licht geht nur aus oder an - Lichtautomatik funktioniert nicht, Im Tacho werden keine Blinker angezeigt, Multifunktionstasten gehen nicht, Verdeck geht nicht.

Was habe ich bereits getan:
- Fehler ausgelesen mit folgenden Ergenis:
DSC/ABS: VIN nicht initialisiert, LWS Abgleich durchführen und CAN Timeout Intrumentenkombi
Instrumentenkombi: K-Bus Kurzschluss gegen Masse, Lichtmodul-EEPROM-Fehler, Airbag K-Bus Telegram 70h ausgefallen (Maske 10), unbekannter Fehlerort
Lenkung: Kilometerstand, Tag-/Nachtschaltersignal
Lenkwinkelsensor: LWS-ID falsch
Motor: Fahrgeschwindigkeitsregelung: Zeitlimit der Datenübertragung erreicht, P1567 Multifunktionslenkrad Togglebitfehler

Detaillierter Inhalt des Speichers gern auch nochmal auf Wunsch.

- Außerdem habe ich folgende Steuergeräte schon mal abgeklemmt, erneut gestartet und geschaut ob der Fehler bleibt:
LSZ, Tacho, Radio, GM5, CVM, Klimabedienteil

Vielleicht hat ja jemand solch ein Problem schon mal gehabt. Im Netz tauchen immer wieder mal solche "Probleme" auf, leider hatte ich keine Rückmeldungen zu Lösungen gefunden.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag - ich wollte gerade weiter an dem Ding zerlegen und suchen und es gab offensichtlich eine "Wunderheilung". Alle Funktionen sind nun wieder da und auch die Steuergeräte lassen sich alle ansprechen.
Lediglich der Fehler in der Lenkung betreffend des Kilometerstandes stand grad noch drin. Habe ihn gelöscht und schaue mal was passiert.
 
Klingt nach "E85 Transportmodus" - einfach mal googlen ;)
 
Evtl. gabs nur ein Problem im Netzwerkmanagement und das Modul ist nicht hochgefahren. Freut mich, dass es wieder klappt.
 
Zurück
Oben Unten