K&N 57i Kit für 3l QP

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Trage mich mit dem Gedanken mit ein K&N 57i Kit in mein ZZZ zu verbauen. Stand ja der ganzen Diskussion immer eher ablehnen gegenüber wegen der schlechteren Filterleistung. Allerdings würde es mich jetzt schon reizen da ich damals vom Klang begeistert war von dem Kit in meinem alten E36 :7

Woher bezieht man dieses Kit? Finde nur welche für den 2.8l Zetti :(

Danke für eure Hilfe und das Unterlassen von Diskussionen wie z.B. das man mit so einem Ding den Motor schändet ;)

Gruß
Björn
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

du hast ja den motor des 3,0l e46 im zzz, da müßte es doch halbwegs logisch sein, daß dieser kompatibel ist :t.....


ohne gewähr auf richtigkeit meiner aussage..&:
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Die Frage ist natürlich auch ob alle Befestigungspunkte kompatibel sind zu dem E46 K&N Kit *grübel*


----> Hat jemand von den 3l Fahrern einen K&N 57i verbaut?
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Hallo Björn ,

also laut Gutachten (welches vor mir liegt ) ist der der Filter beim 2.8 und beim 3.0 der Selbe samt der Befestigung.Allerdings wurde das Gutachten für den 3.0 laut TÜV aussage wiederrufen.


Gruß Jo
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Der Durchmesser von dem Rohr wo man den K&N draufschraubt ist also auch derselbe?

Dann könnte ich ja bedenkenlos einen vom 2.8l kaufen.....oder? *grübel*
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Der Durchmesser von dem Rohr wo man den K&N draufschraubt ist also auch derselbe?

Dann könnte ich ja bedenkenlos einen vom 2.8l kaufen.....oder? *grübel*




ich habe einen 2,8er zzz und habe dort den k&n-pils von meinem e36 323i touring eingebaut. der hatte den gleichen flanschdurchmesser zum luftmengenmesser....
ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, was auf der verpackung stand, für welche modelle er einsetzbar sei....
ich meine daß meiner entweder für den 323 und 320 oder für den 323 und 325/328 geeignet sei.
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

@ Björn
Ich hab mal gemessen . Der Durchmesser am LMM beträgt beim 2.8er 80mm, ist also folglich der Anschlußdurchmesser des Filters .Hoffe Du kannst damit was anfangen.


Gruß Jo
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Dankeschön für Deine Mühe Jo :t

Werde das morgen mal gleich nachprüfen ob der Durchmesser beim 3l identisch ist.
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Kein Problem , versprich Dir aber Soundtechnisch nicht zuviel vom Filter es hält sich in Grenzen.


Gruß Jo
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Der Alte E36 2.5l war ja schon von Haus aus mit einem super Sound ausgestattet. Da hat sich der Serienpott schon besser angehört als so mancher Schnitzer ESD auf dem Z3 QP.

Hat jemand einen offenen K&N auf seinem 3l verbaut und kann mir sagen ob sich der Einbau lohnt, oder ob der Soundzuwachs zu vernachlässigen ist.

Danke vorab
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Habe vorhin eine Testrunde ohne Filter gedreht nur mit einem Damenstrumpf über den Ansaugtrakt geklemmt.

Was soll ich sagen......Ihr habt Recht.

Der Sound hört sich schon besser an aber das ist so minimal (in meinem Fall mit K&N Tauschfilter) das sich das nicht wirklich lohnen mag einen offenen zu kaufen.

Hätte ich nicht gedacht das der Ansaugsound so wenig angehoben wird :(
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

bei meinem 3,0 hat der Ansaugflansch 100mm durschmesser
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

Habe vorhin eine Testrunde ohne Filter gedreht nur mit einem Damenstrumpf über den Ansaugtrakt geklemmt.

Was soll ich sagen......Ihr habt Recht.

Der Sound hört sich schon besser an aber das ist so minimal (in meinem Fall mit K&N Tauschfilter) das sich das nicht wirklich lohnen mag einen offenen zu kaufen.

Hätte ich nicht gedacht das der Ansaugsound so wenig angehoben wird :(

damenstrumpf? wer hat dir denn sowas erzaehlt? :d;)

ich find den soundzuwachs nicht verkehrt. er klingt deutlich dumpfer und um einiges lauter - zumindest bei mir?
 
AW: K&N 57i Kit für 3l QP

damenstrumpf? wer hat dir denn sowas erzaehlt? :d;)

ich find den soundzuwachs nicht verkehrt. er klingt deutlich dumpfer und um einiges lauter - zumindest bei mir?


Hab schnell einen imaginären Freund erfunden um von meinen eigenen Vorlieben abzulenken :d:d

Könnte auch daran liegen das Du einen Roadster hast und somit mehr vom Sound abbekommst. Habe ja schon einen K&N Filter drin und die Ressonanzrohre raus und war wohl schon bischen verwöhnt von meinem bisherigen Sound. Klar wird er lauter und dumpfer aber das schöne Anssauggeräusch von meinem alten E36 stellt sich nicht Ansatzweise ein ;(:-(;x
 
Zurück
Oben Unten