K&N Offener Luftfilter für 3.0i

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi,

wie ich sehe, gibt es kein offenen Luftfilter für den 3.0i von K&N, aber für die anderen (2.2/2.5) schon. Ich vermute ganz stark, dass die das für den nicht bauen, da die 3.0i serienmäßig den Soundgenerator haben und es da Schwierigkeiten gibt. Was meint ihr?

Gruß, Kamil
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Glaub ich weniger, dass das an dem Soundgenerator liegt. Kauf Dir doch ne BMC Carbon Airbox, die gibt es für den 3.0i!
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Geil, den gibts tatsächlich für den 3L!

Hat den einer mal getestet oder bei sich drin? Hört man da die Ansauggeräusche auch so doll?
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Leider gibts ja keine o-LW für den Z4 FL!
Hat da jemand vielleicht ne alternative?
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Hi,

wie ich sehe, gibt es kein offenen Luftfilter für den 3.0i von K&N, aber für die anderen (2.2/2.5) schon. Ich vermute ganz stark, dass die das für den nicht bauen, da die 3.0i serienmäßig den Soundgenerator haben und es da Schwierigkeiten gibt. Was meint ihr?

Gruß, Kamil
Offener Luftfilter = Leistungsabfall wenn der Motor warm ist, da er dann mehr warme Luft ansaugt, was schlecht ist für die Energiebilanz. Oder du müßtest ihn vor den Kühler legen. Da hast du dann aber anschließend wieder viel Reibungsverlust in der langen Zuleitung. Bring auch nicht so viel.

Es gibt K&N Filtereinsätze und die find ich gar nicht schlecht. Habe das an meinem installiert und muß besseren Durchzug und spontaneres Gasannehmen attestieren. Dauert aber ein paar Km, bis das Steuergerät sich drauf einstellt. Aber wenn - und du baust dann den normalen Papierfilter wieder ein, dann merkst du das schon deutlich.
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Es gibt K&N Filtereinsätze und die find ich gar nicht schlecht. Habe das an meinem installiert und muß besseren Durchzug und spontaneres Gasannehmen attestieren. Dauert aber ein paar Km, bis das Steuergerät sich drauf einstellt. Aber wenn - und du baust dann den normalen Papierfilter wieder ein, dann merkst du das schon deutlich.

Hab mir soeben einen Austauschfilter bestellt, muss mich nun zwei Wochen gedulden:#
Nimmt mich wirklich wunder, ob der Durchzug wirklich ein bisschen besser und die Gasannahme ebenfalls spontaner ist :w Für das Geld kann man jedoch nicht viel erwarten ;)
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Ich habe schon mal geschaut einen offen Luftfilter z.B.BMC für meinen 3.0si gibt es nicht...oder hat das schon mal einer von euch eingebaut?Oder eine Bezugsadresse
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Hab im Z4///M die K&N Filtermatte verbaut, läuft wirklich besser damit...kann ich also nur empfehlen. hört auf mit diesen PROLLO- Luftfilter, nimmt nur leistung und der verbrauch steigt.
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Hab im Z4///M die K&N Filtermatte verbaut, läuft wirklich besser damit...kann ich also nur empfehlen. hört auf mit diesen PROLLO- Luftfilter, nimmt nur leistung und der verbrauch steigt.


Hab mal irgendwo gelesen, dass die K&N-Matten angeblich keine sonderlich gute Filterleistung bieten. Es wurde auch nen alternativer Hersteller genannt, der zwar ähnlich viel Luftdurchlass bietet, dabei aber wohl noch besser filtert. Mir fällt nur grad der name nicht ein... :g

Stimmt das? Bzw. hat da jemand Erfahrungen mit machen können und kennt den Alterntivhersteller?
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Aaaaalso, wegen dem 57i Kit von K&N hab ich mal bei denen angefragt für den 3.0i.Ich erhielt folgende Antwortmail:

Wir haben das Kit für den 2.2L Z4 nicht auf dem Z4 3.0L ‘fit-checked’.Auf diesem Moment kann ich dich nicht garantieren daß das Kit auch paßt.
Ich kann dir die Instruction sheet schicken, dann kannst du die Einbau vergleichen mit dein Motorkompartiment. K&N kann in diesem Fall kein Verantwortlichkeit nehmen, ohne das Kit selbst mal gepaßt zu haben.
http://www.kandn.com/instructions/57-0558.pdf
Mit freundlichen Grüßen,
Roel van Mil
Product Development Technician
SRM (Europe) BV
a subsidiary of K&N Engineering, Inc. USA


Ich hatte das Kit urspünglich für meinen E30 325i gekauft.
Nach Verkauf des Wagens hab ich den Flansch auf meinen 3.0 AR Spider angepaßt.
Ich war begeistert vom Klang auf dem V6 Alfa.War echt hammer !!Leider wollte der Käufer des Alfa das Kit unbedingt dazu haben.

Deswegen hätte ich das Kit auch gerne wieder für den Z4. Weiß jemand ob der Ansaugtrakt vom 2,5er und vom 3.0er gleich ist ??
Dann würde ich es wagen mir den nochmal zu kaufen.

Gruß GP
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Hab mal irgendwo gelesen, dass die K&N-Matten angeblich keine sonderlich gute Filterleistung bieten. Es wurde auch nen alternativer Hersteller genannt, der zwar ähnlich viel Luftdurchlass bietet, dabei aber wohl noch besser filtert. Mir fällt nur grad der name nicht ein... :g

Stimmt das? Bzw. hat da jemand Erfahrungen mit machen können und kennt den Alterntivhersteller?

BMC evtl?:w
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Aaaaalso, wegen dem 57i Kit von K&N hab ich mal bei denen angefragt für den 3.0i.Ich erhielt folgende Antwortmail:

Wir haben das Kit für den 2.2L Z4 nicht auf dem Z4 3.0L ‘fit-checked’.Auf diesem Moment kann ich dich nicht garantieren daß das Kit auch paßt.
Ich kann dir die Instruction sheet schicken, dann kannst du die Einbau vergleichen mit dein Motorkompartiment. K&N kann in diesem Fall kein Verantwortlichkeit nehmen, ohne das Kit selbst mal gepaßt zu haben.
http://www.kandn.com/instructions/57-0558.pdf
Mit freundlichen Grüßen,
Roel van Mil
Product Development Technician
SRM (Europe) BV
a subsidiary of K&N Engineering, Inc. USA


Ich hatte das Kit urspünglich für meinen E30 325i gekauft.
Nach Verkauf des Wagens hab ich den Flansch auf meinen 3.0 AR Spider angepaßt.
Ich war begeistert vom Klang auf dem V6 Alfa.War echt hammer !!Leider wollte der Käufer des Alfa das Kit unbedingt dazu haben.

Deswegen hätte ich das Kit auch gerne wieder für den Z4. Weiß jemand ob der Ansaugtrakt vom 2,5er und vom 3.0er gleich ist ??
Dann würde ich es wagen mir den nochmal zu kaufen.

Gruß GP

Das würd mich auch Interessieren!
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Hab mal irgendwo gelesen, dass die K&N-Matten angeblich keine sonderlich gute Filterleistung bieten.
Ich hebe das Stichwort mal hervor :M

Und das andere werfe ich noch hinterher: "Luftmassenmesser"

In die Preisliste kann ja jeder mal selber schaun :M

Solange die Filtermatte nicht mit irgendso einem Öl behandelt ist, ist's nicht dramatisch ... aber es gab auch mal Filter, die wurden mit Ölbehandelt. LMMs sterben dann wie die Fliegen.
... bei Eisdielenvorbeifahrern und Auf-BMW-Treffen-Rumstehern tritt das jedoch nicht auf. Vielfahrer auf Autobahnen haben da mehr Sorgen.

Ich selber hab mal an einem RAM-Air-System gebastelt. Außer extrem viel Fliegendreck im Luftfilter hat's nix gebracht.
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Aaaaalso, wegen dem 57i Kit von K&N hab ich mal bei denen angefragt für den 3.0i.Ich erhielt folgende Antwortmail:

Wir haben das Kit für den 2.2L Z4 nicht auf dem Z4 3.0L ‘fit-checked’.Auf diesem Moment kann ich dich nicht garantieren daß das Kit auch paßt.
Ich kann dir die Instruction sheet schicken, dann kannst du die Einbau vergleichen mit dein Motorkompartiment. K&N kann in diesem Fall kein Verantwortlichkeit nehmen, ohne das Kit selbst mal gepaßt zu haben.
http://www.kandn.com/instructions/57-0558.pdf
Mit freundlichen Grüßen,
Roel van Mil
Product Development Technician
SRM (Europe) BV
a subsidiary of K&N Engineering, Inc. USA


Ich hatte das Kit urspünglich für meinen E30 325i gekauft.
Nach Verkauf des Wagens hab ich den Flansch auf meinen 3.0 AR Spider angepaßt.
Ich war begeistert vom Klang auf dem V6 Alfa.War echt hammer !!Leider wollte der Käufer des Alfa das Kit unbedingt dazu haben.

Deswegen hätte ich das Kit auch gerne wieder für den Z4. Weiß jemand ob der Ansaugtrakt vom 2,5er und vom 3.0er gleich ist ??
Dann würde ich es wagen mir den nochmal zu kaufen.

Gruß GP

Also ich habe jetzt mal im Teilekatalog nachgeschaut. Der sogenannte O-Ring (Bildnummer 3), verbindet den Luftfilterkasten mit dem Luftmassenmesser. Laut den Abbildungen vom Teilekatalog unterscheidet sich der Durchmesser vom 3.0L zum 2.5L.

3.0L - 91x6mm
2.5L - 79x6mm
2.2L - 79x6mm



Also K&Ns Aussage not 'fit checked' nach zu Urteilen, bauen die keinen Luftfilter für den 3.0L und der vom 2.5L dürfte wegen des Durchmessers nicht passen.

Gruß
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Ich hebe das Stichwort mal hervor :M

Und das andere werfe ich noch hinterher: "Luftmassenmesser"

In die Preisliste kann ja jeder mal selber schaun :M

Solange die Filtermatte nicht mit irgendso einem Öl behandelt ist, ist's nicht dramatisch ... aber es gab auch mal Filter, die wurden mit Ölbehandelt. LMMs sterben dann wie die Fliegen.
... bei Eisdielenvorbeifahrern und Auf-BMW-Treffen-Rumstehern tritt das jedoch nicht auf. Vielfahrer auf Autobahnen haben da mehr Sorgen.

Ich selber hab mal an einem RAM-Air-System gebastelt. Außer extrem viel Fliegendreck im Luftfilter hat's nix gebracht.

Bezüglich des Öls auf Luftfiltern. Bei offenen Luftfiltern ist es tödlich einen Filter ohne Öl zu nutzen!! Das Filteröl hat eine spezielle Zusammensetzung aus tierischen und mineralischen Stoffen. Diese bilden einen sehr guten Schutz vor Dreck.

Deshalb sind offene Luftfilter immer geölt. Nach dem Reinigen, muss man den offenen Luftfilter IMMER wieder einölen. Da gibt es ja fertige Sets wie z.B. von K&N, die haben dann zusätzlich einen roten Farbzusatz, um nicht eingeölte Stellen auf dem Filter anzuzeigen. Die rote Farbe kann verblassen, der Filter ist aber trotzdem weiter mit Öl benetzt.

Gruß
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

... und dieser Ölnebel legt sich mit der Zeit auf den LMM :M

Und dass die offenen Filter die warme Motorraumluft ansaugen, wurde ja schon gesagt :w

Da muss man also Prioritäten setzen, ob man schnell durch die Landschaft düsen will oder lautstark um die Eisdiele herum ... oder in diesem Fall um die Dönerbude :d
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

... und dieser Ölnebel legt sich mit der Zeit auf den LMM :M

Ja, davon habe ich auch schon gehört. Das habe ich ja auch nie bestritten :)

Ich hatte 3 Jahre lang in meinem A3 einen K&N den ich zwischenzeitlich 2 mal gereinigt habe und ich hatte nie Probleme. Aber damals im A3 Forum hieß es auch schon, dass einige Schwierigkeiten mit dem LMM hatten :-(

BTW ich liebe Döner :d:d:d
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i


Hehe, datt könnte sein... :d :g

Glaub ich weniger, dass das an dem Soundgenerator liegt. Kauf Dir doch ne BMC Carbon Airbox, die gibt es für den 3.0i!

Hast du die verbaut? Ist die ihr Geld wert im Vergleich zu einer nur 1/4 so teuren Austauschfiltermatte?

Der Hersteller schreibt ja, dass man sogar ein kleines Leistungsplus bekommt. Denke mal nicht, dass man die Leistung groß merken wird, außer dass das Ansprechverhalten des Motors sich positiv verändert, oder?
Wie verhält sich das soundtechnisch denn mit so einer Box? Der 3.0 hat ja nunmal den Soundgenerator serienmäßig drin. Wird der dann lauter, bzw. das in den Innenraum gelenkte Ansauggeräusch? Oder sollte man den besser ganz abklemmen um den wirklichen Ansaugsound genießen zu können? :b Und wenn ja, watt mach ich dann mit dem Loch in der Spritzwand? &:

Von all dem mal abgesehen, hat das Teil vermutlich keinen TÜV-Segen, oder? :B:M (Irgendein Haken ist ja immer... :s)
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Es gibt K&N Filtereinsätze und die find ich gar nicht schlecht. Habe das an meinem installiert und muß besseren Durchzug und spontaneres Gasannehmen attestieren. Dauert aber ein paar Km, bis das Steuergerät sich drauf einstellt. Aber wenn - und du baust dann den normalen Papierfilter wieder ein, dann merkst du das schon deutlich.


Welchen hast du drin? Hast du ein Link dazu? Hört sich nämlich interessant an :w
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Bei den Green-Filters war ich auch schon auf der Seite und hab den für den 3.0L auch gefunden.Allerdings hab ich mit denen keinerlei Erfahrungswerte,bin deswegen bisschen skeptisch.
Was die Frischluftzufuhr der offenen Luftis angeht,muß man natürlich dafür sorgen,daß diese auch zum Lufti kommt.Zu dem 57i-Kit gehört ein universal Flexrohr,welches Fahrtwind zum Filter bringt.Das sollte man auch einbauen.Sonst gibts verständlicherweise nur warme Luft.
Dies gilt aber wohl für alle offenen Filter
Das Sprühöl habe ich auch verwendet,bisher ohne Probleme.Vielleicht hats der ein oder andere auch besonders gut gemeint und den Filter nicht "leicht benetzt" sondern anständig in Öl getränkt.
Hat jemand Erfahrung mit den Green-Filtern? Preislich liegen die etwas günstiger als K&N.

Gruß, GP
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Wenn sich einer einen kostengünstigen offenen Luftfilter bauen will, muß er ja nur das Unterteil des Filterkastens abschneiden. Das sollte dann für genügend Sound sorgen.q:
 
AW: K&N Offener Luftfilter für 3.0i

Welchen hast du drin? Hast du ein Link dazu? Hört sich nämlich interessant an :w
Puh - schon was her. Habe mich für den K&N Austauschfilter entschieden - Teilenummer 33-2070. Habe ich in Solingen beim Wimmer bestellt. Sollte aber auch in jedem anderen Tunershop zu bestellen sein. Kostete so um die 60€ glaub ich.

Guck mal auf www.knfilters.com und da unter Power Gain Search by Vehicle ->
http://www.knfilters.com/search/product.aspx?Prod=33-2070

Da findest du nen Bild. Seh grad, daß man den auch online bestellen kann. Paßt auch für 2.5 und 3.0.
 
Zurück
Oben Unten