Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
halli hallo!

so nach einer woche habe ich endlich die ls kabel + verstärker kabel gelegt und die lautsprecher angeschlossen. so jetzt habe ich dieses bei uns im forum gefunden..

http://www.treffseiten.de/bmw/info/info_BMW_radiostecker.pdf

wo schliesse ich den verstärker an??? WEIß oder?

und den aktiv SUB von pioneer? der muss doch auch eine ansteuerung haben damit der nicht die ganze zeit saft zieht. aber wo?

ach so noch was. wenn ich die hinteren ls nicht mehr hören möchte dann reicht es doch wenn ich einfach die kabel abpitsche oder?

p.s. ich habe nicht mehr diesen adapter von bmw. beim radio einbau hat ein kumpel von mir die kabel glötet...
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

Wenn du den Sub anschließt, musst du das Kabel für die Schaltung des Sub an Klemme 16 anschließen... Das "Dauerplus-Kabel" des Sub muss dann an Klemme 9...
Willst du den Strom für den Verstärker auch von den "Radio-Kabeln" abgreifen ??? Ich würde für Dauerplus am Verstärker eine eigene, etwas dickere Leitung legen und mit einer Sicherung absichern... Und die Schaltung vom Verstärker muss dann auch an Klemme 16 angeschlosen werden...
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

nein verstärker sitzt im kofferraum so bekommt dieser direkt saft von der batterie.

aber das radio ist doch auch an klemme 9? kann ich beide einfach zusammen an klemme neun anschließen? oder muss da sowas wie eine brücke hin. also von einer leitung auf zwei.

DANKE
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

achso... ich hab mir auch schon überlegt, wieso der Verstärker nicht in den Kofferraum soll - das hab ich dann falsch verstanden...

zum Sub:

wenn du beide Kabel an Klemme 9 anschließt, dann ist der Sub immer an und zieht auch immer Saft von der Batterie...
wenn du die Steuerleitung des Sub an Klemme 16 anschließt, schaltet er sich nur an, wenn das Radio eingeschaltet wird...
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

verstehe ich jetzt nicht ganz. welche zwei meinst du? vom sub?

also nochmal:

wenn ich jetzt das so machen würde wie du meinst dann habe ich an klemme 9 (dauerplus) 2 kabel dran richtig? sub und radio.

und an klemme 16 (automatik antenne) 2 kabel = sub ansteuerung und verstärker ansteuerung.

gibt es da keinen kurzschluss? wie verbinde ich die kabel? mit sowas wie ne brücke oder einfach zusammen löten?

und an klemme 15 (masse) müssen ja auch dann 2 mal minus dran sein (sub und radio)

ich hoffe ich mache dich nicht verrückt...:j
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

nein nein, du machst mich nicht verrückt...

es ist genau wie du geschrieben hast...

an klemme 9 wird das dauerplus vom Radio und vom sub angeschlossen...
an klemme 16 schließt du dann die "schaltkabel" vom verstärker und vom sub an (das kabel heißt bei meinem sub "Remote")
an klemme 15 wird dann die masse vom sub und vom radio angeschlossen
kurzschluss würds geben, wenn du plus und minus miteinender verbindest... aber das machst du ja bestimmt nicht :-)
Löten musst du eigentlich nicht... ich hab bei mir alles mit "stromdieben" angeschlossen... hmm, wie soll ich erklären was das ist... es sind kleine blaue klemmen die um das kabel gelegt werden und die haben dann noch ein anschluss für ein weiteres kabel. das ganze wird dann mit der zange zugedrückt und die stromverbindung steht... ich versuch mal ein bild oder so was zu finden und poste es dann...
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

... ok - hab ein Bild gefunden:
stromdieb.jpg

ich hab grad mal noch bei conrad.de gesucht, aber nix gefunden... die dinger bekommst du aber in jedem baumarkt in der auto abteilung...​
 
AW: Kabelbelegung / Verstärker + Aktiv Sub

SUUUPER

danke.

dann kann ich ja loslegen bzw. weitermachen.

danke nochmal
 
Zurück
Oben Unten