Kabelverlegung

TTCmax

Fahrer
Registriert
28 Juli 2007
Kann mir jemand sagen, wie ich am einfachsten von den mittleren Lüftungsdüsen zum Zigarettenanzünder gelange?
Möchte ein paar Kabel verlegen, ohne dass diese irgendwo zu sehen sind.
Und natürlich ohne den kompletten Innenraum ausschlachten zu müssen ;)

Vielen Dank im voraus & viele Grüße
Henric
 
AW: Kabelverlegung

Kann mir jemand sagen, wie ich am einfachsten von den mittleren Lüftungsdüsen zum Zigarettenanzünder gelange?
Möchte ein paar Kabel verlegen, ohne dass diese irgendwo zu sehen sind.
Und natürlich ohne den kompletten Innenraum ausschlachten zu müssen ;)

Vielen Dank im voraus & viele Grüße
Henric

Hi,

man kann die Lüftungsdüsen und das Handschuhfach ausbauen. Das Handschuhfach geht ziemlich leicht, aber die Lüftungsdüsen sind etwas Fummelarbeit. Da gibt es aber einige Threads hier im Forum.

Gruß Ralf
 
AW: Kabelverlegung

Erstmal Danke :)

Bzgl. der Lüftungsdüsen hatte ich hier schon mit der Suchfunktion Erfolg.
Komme ich denn durchs Handschuhfach weiter runter in die "Mittelkonsole" Richtung Zigarettenanzünder?
Wollte mir dort Strom für ein mobiles Navi "klauen" und das Kabel anlöten.
Die Halterung fürs Navi soll dann direkt links oberhalb der Lüftungsgitter angebracht werden, so dass ich es immer im Blickwinkel habe und vor allem mit rechts bedienen kann.
Mal schauen wie's anschließend aussieht.

Viele Grüße
Henric
 
AW: Kabelverlegung

Hallo Hendric,

Wenn Du noch das Radio rausnimmst und unter diesem die schwarze Kunststoffabdeckung (hängt under dem Radio) dann kannst Du ein Kabel ganz nach unten zum Aschenbecher einziehen. Aber aufpassen das Du es so verlegst das nix klappert (also mit Kabelbindern festmachen oder umwickeln). Auch solltest Du darauf achten das daß Radio hinterher wieder reingeht.

Hab leider kein Bild gemacht. Hatte das alles letzte Woche offen.

Gruß Rainer
 
AW: Kabelverlegung

Jupp, diese Kunststoffabdeckung ist nur geclipst und in zwei Sekunden rausgehebelt - Du solltest dann gut fühlen können, wie's dahinter zugeht.

Wenn Du die Einheit beim Aschenbecher rausnimmst, achte auf die zwei Rastnasen in Fahrtrichtung vorne bei den Tastern - die sind wie ein Scharnier.
 
AW: Kabelverlegung

@ 3 von der Tankstelle (Ralf, Rainer, Frank)

DANKE :) :t
Sollte die Karre im Anschluss an meine Bastelstunde nicht abbrennen, denke ich beim Navigieren an die schnellen & vor allem hilfreichen Antworten von Euch ;)

Viele Grüße
Henric
 
AW: Kabelverlegung

@ TTCmax

hatte in der nächsten Zeit genau das Gleiche vor. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Bilder machen. Besonders bzgl. der Stromversorgung.

Habe für mein mobiles NAvi (Medion) endlich ne Alternative zu dieser besch..... Wurfantenne gefunden.

Darf ich fragen, was du für ein Navi hast...
 
AW: Kabelverlegung

Ein Garmin Nüvi. Wollte mir die Halterung selber bauen und direkt zwischen dem Schlitz Lüftungsdüsen/Amaturenbrett anbringen. Die Kabel ggf. in die oberste linken Reihe des Gitters einführen und zur Seite ins Handschuhfach leiten - da dann einen zweiten Zigarettenanzünder plazieren.
Wenn ich das übers WE machen sollte, dann stelle ich anschließend ein paar Bilder ein.
Warne Dich aber schonmal vor, bei einer Einbauanleitung für den TT gabs mal um die 80 Bilder - könnte also ein abendfüllendes Thema werden ;) :d
 
AW: Kabelverlegung

Mich interssiert das auch sehr, weil ich änliches vorhaben! Bitte mach doch Bilder von Deiner Kabelverlegung - lieber zuviele als zu wenige. Das geht schon klar! :t
 
AW: Kabelverlegung

Soderle, die Kabel sind verlegt, Kiste ist nicht abgebrannt und das Navi funzt ;)
Allerdings macht es meiner Meinung nach keinen Sinn den Bildschirm oberhalb der Lüftungsdüsen zu verbauen, da es beim geöffneten Verdeck zu sehr spiegelt.
Habe also alles wieder zurückgerüstet und mir einen neuen Platz gesucht.
Für die originalen Navihalter mit Saugfuß gibt es auch eine Klebeplatte zur alternativen Befestigung am Armaturenbrett ; diese klebt jetzt auf dem Deckel unter dem Radio - durch die Schräge sieht man nichts (außer z.B. eine Beifahrerin, die den Kopf Richtung Sitzfläche des Fahrers bewegt - abwer was sollte sie da? :b ).

Ich hatte mir einen zweiten Aschenbechereinsatz besorgt, diesen links in der Ecke ein Stück ausgefräst, damit ich hierdurch die Kabel verlegen kann.
Zigarettenanzünder von unten "angezapft", die Kabel auf der rechten Seite im Mitteltunnel bis hinten verlegt und dann eine zweite 12V Steckdose (€5,99) hinter den Beifahrersitz gelegt. Dorthin habe ich dann auch das Zigarettenanzünder-Adapterkabel des Navis geführt und eingesteckt.
Der TMC Verkehrsfunkempfänger (Wurfantenne) liegt ebenfalls auf der rechten Seite des Mitteltunnels.

Der Bildschirm ist nun nahezu blendfrei, das Navi ist dort bestens zu bedienen und stört nicht.
Der Halter ist etwas nach links versetzt, damit das Navi soweit wie möglich nach hinten kommt und direkt über dem Aschenbecher sitzt - beim Schalten etc. kommt man so nicht an den Touchscreen-Bildschirm.

In nullkommanichts ist das Navi entfernt, Saugfuß kann ebenfalls abgenommen werden und die Kabel verschwinden im Zigarettenanzünder - Deckel zu, Affe tot :)
(Jetzt noch mit dem Navi an den AUX-Eingang, wobei dieses kleine Schissding nichts im Vergleich zum großen Navi ist)

Viele Grüße
Henric
 

Anhänge

  • DSC00152kl.jpg
    DSC00152kl.jpg
    102 KB · Aufrufe: 16
  • DSC00153k.JPG
    DSC00153k.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 190
  • DSC00154k.JPG
    DSC00154k.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 186
  • DSC00155k.JPG
    DSC00155k.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 190
AW: Kabelverlegung

@ttcmax Für die TMC-Antenne. Die GPSAntenne ist bei mir schon integriert.

Finde das eine sehr gelungene Lösung wirklich!
RESPEKT! RESPEKT RESPEKT! :t

Mein Navi ist allerdings einen Tacken größer und ich hab mir die Aschenbecher-AUX-Variante aus den USA bestellt und meine TMC_Antenne sitzt unterhalb des Gerätes.

Würde bei mir aus platztechnischen Gründen leider nicht funktionieren ;x

Aber echt super arbeit
 
AW: Kabelverlegung

... und ich hab mir die Aschenbecher-AUX-Variante aus den USA bestellt ...

War auch mein Gedankengang, hatte aber nicht so richtig Nerven für Zoll etc. Also habe ich mir die "Handschuhfach-Variante" in Deutschland für 48,68 bestellt und verbaue den Anschluss unter Mittelkonsole oder direkt unter der Klappe unterhalb des Radios.

Die Nutzung über den AUX-Anschluss ist allerdings eh für die Füße, weil man ja zwischen Radio/CD und AUX am Radio umschalten muss und so während des Navigierens keine Musik hören kann. Schade, dass das nicht parallel geht.

Ist denn der Medion-Bildschirm größer als 3,5'', dass Du ein Platzproblem bekommst?
 
AW: Kabelverlegung

Meiner hat ein 4,3" Display. Istr der Medion GoPal 470. Bin wirklich seeehr zufrieden damit.
Brauche den Klinkenstecker aber für meine TMC Antenne.

Und die 75 Euro wären mir dann ein bißchen viel....
ABer guter Hinweis
 
Zurück
Oben Unten