AW: Kabelverlegung
Soderle, die Kabel sind verlegt, Kiste ist nicht abgebrannt und das Navi funzt

Allerdings macht es meiner Meinung nach keinen Sinn den Bildschirm oberhalb der Lüftungsdüsen zu verbauen, da es beim geöffneten Verdeck zu sehr spiegelt.
Habe also alles wieder zurückgerüstet und mir einen neuen Platz gesucht.
Für die originalen Navihalter mit Saugfuß gibt es auch eine Klebeplatte zur alternativen Befestigung am Armaturenbrett ; diese klebt jetzt auf dem Deckel unter dem Radio - durch die Schräge sieht man nichts (außer z.B. eine Beifahrerin, die den Kopf Richtung Sitzfläche des Fahrers bewegt - abwer was sollte sie da?

).
Ich hatte mir einen zweiten Aschenbechereinsatz besorgt, diesen links in der Ecke ein Stück ausgefräst, damit ich hierdurch die Kabel verlegen kann.
Zigarettenanzünder von unten "angezapft", die Kabel auf der rechten Seite im Mitteltunnel bis hinten verlegt und dann eine zweite 12V Steckdose (€5,99) hinter den Beifahrersitz gelegt. Dorthin habe ich dann auch das Zigarettenanzünder-Adapterkabel des Navis geführt und eingesteckt.
Der TMC Verkehrsfunkempfänger (Wurfantenne) liegt ebenfalls auf der rechten Seite des Mitteltunnels.
Der Bildschirm ist nun nahezu blendfrei, das Navi ist dort bestens zu bedienen und stört nicht.
Der Halter ist etwas nach links versetzt, damit das Navi soweit wie möglich nach hinten kommt und direkt über dem Aschenbecher sitzt - beim Schalten etc. kommt man so nicht an den Touchscreen-Bildschirm.
In nullkommanichts ist das Navi entfernt, Saugfuß kann ebenfalls abgenommen werden und die Kabel verschwinden im Zigarettenanzünder - Deckel zu, Affe tot :)
(Jetzt noch mit dem Navi an den AUX-Eingang, wobei dieses kleine Schissding nichts im Vergleich zum großen Navi ist)
Viele Grüße
Henric