Kalte Ledersitze

Fahr doch erst eine Runde mit der Kawa, danach wirst du im Winter dem kalten Autositz mit einem ganz anderen Wärmeempfinden begegnen. Eben alles relativ:)
 
Die Sitzheizung in meinem 04er Z4 mit Standardsitzen ist auch sehr träge, sprich grad bei Minustemperaturen ist man idR am Ziel bis die mal wirklich warm wird. Auto/Sitzheizung anmachen, dann Scheiben freikratzen hat da auch nicht wirklich geholfen. War unter anderem ein Punkt bei dem kürzlich stattgefundenen Gutachtertermin, aber der hat die Sitzheizung bei 9°C Außentemperatur und vorgewärmten Auto getestet, auch meinte er das die Sitzheizung ja nicht wärmer als 36°C werden muss, da der menschliche Körper ja auch nur 36°C hat. Die Messung wurde mit einem handelsüblichen Zimmerthermometer samt Außenfühler durchgeführt, das war dann die "wissenschaftliche" Untersuchung. Nach dem Motto geht doch, was du wolle... :g

Alternative wäre evtl. den Sitz zu tauschen oder zu zerlegen und zu modifzieren...keine Ahnung inwieweit sich da auch was an der Elektronik/Elektrik drehen lässt...manchmal werd ich das Gefühl net los das die Amis grad das verbaut haben was in der Grabbelkiste lag...
Ich habe auch einen 04er und auf Stgufe3 dauert es ~5Minuten bis die Sitze heiß sind.
 
Ein bisschen uran ins polster einbinden und der sitz ist bereits vor dem motorstart “warm“, die wirkung auf deine kleinen schwimmer dürfte aber ähnlich der wirkung der sitzheizung sein :-D
(dann aber keinen “atomkraft nein danke“-aufkleber auf dem auto, das wäre fadenscheinig) :-D

Gruß DoPe
 
Vielleicht machts auch was aus ob man M-Sitze oder Standard-Sitze hat. Meine M-Sitze brauchen sicher auch 2 Min. bis sie spürbar wärmen. Liegt aber auch daran wie dick die Sachen sind, die ich trage....Bei dünneren Klamotten ist mir Stufe 3 auch definitiv zu warm

Geht mir auch so. Was mir an den M-Sitzen und er Sitzheizung nicht gefällt, die Flanken werden nicht beheizt. Da verbrennt man sich fast den Allerwertesten und die Oberschenkel bleiben eiskalt.

Karbonmatten! Diese sind heute üblich. Sie werden idR langsamer warm, dafür gleichmäßiger.

Da hilft auch keine Carbonmatte :curtain:
 
Tja, das ist nun mal so bei Ledersitzen, wesendlich besser sind da die Sitze in meinem Passat, im Radbereich Leder und die Sitzfläche Alcantara.
Ich würde genau aus dem von Dir benannten Grund keine Lederausstattung haben wollen wenn ich den Wagen das ganze Jahr über fahre.
Du wirst wohl mit dem kalten A.... leben müssen oder wenn Du echte Probleme damit hast (gesundheitlich z.B.) entweder was unterlegen oder die Ledersitze rauswerfen müssen.
Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Gruß Dieter
 
Geht mir auch so. Was mir an den M-Sitzen und er Sitzheizung nicht gefällt, die Flanken werden nicht beheizt. Da verbrennt man sich fast den Allerwertesten und die Oberschenkel bleiben eiskalt.
Werden die Standardsitze denn beheizt? Bei mir scheint das nicht so zu sein.
 
Hi,
Bei BMW, VW und Audi sind bis ca. 2007 üblicherweise nur die Sitzmittelbahnen beheizt, die Sitzwangen nicht.
Daimler hat seit der Umstellung auf Karbonmatten auch die Wangen beheitzt. (Um mal bei den big 4 zu bleiben)

Der Z4 E85 zählt zu dem Autos vor 2007, auch wenn er später gebaut wurde. Ausschlaggebend ist üblicherweise, wann das Auto entwickelt wurde. Und das war vor 2003. Und nach der Modellpflege wurde an den Sitzen m.W. dies nicht geändert. Ist ja eher ein Sommerauto, somit hatte man wohl keine Not.
In der TIS ist unter "Seats" die OC3 Matte beschrieben. Die Sitzheizung hat ungefähr die gleiche Größe.
 
Dann will ich mal ein Fazit ziehen:

"Schatz, wir können jetzt die Pille weglassen! Ich fahre jetzt auch im Sommer mit Sitzheizung!"
 
Kälteempfinden, speziel bei Leder im Winter ist doch eher subjektiv.
Nützt da nicht ein einfaches "Fell" / dicker Überzug? Der würde den Sitzbezug darunter über den Winter schonen und den Popo in den ersten Minuten nicht gefrieren lassen.. q:
 
Das Problem mit den Kurzzeitwärmern, wie Katzenfell(besser als Schaf) u.ä., ist doch, daß die überflüssig sind, wenn die Sitzheizung mal Betriebstemperatur hat. Dann anhalten und die Dinger in den Kofferraum tun?
Evtl. aufgrund des enormen Wärmeempfindens dann ganz auf die Sitzheizung verzichten? Du siehst, einen "Zwischenlösung" wirft Fragen unbekannten weiteren Ausmaßes auf.
Auch wärmere Unterwäsche führt die Sitzheizung evtl ad adsurdum :b
 
ist schon lustig mitzuerleben wie man kawa und seinem kalten hintern helfen möchte...... :p :P

ein paar tipps von mir:

1. mach in deiner wohnung/haus die heizung an, dann ist dein hintern auf betriebstemperatur wenn du die bude verlässt und die wärme reicht für die ersten paar minuten bis die sitzheizung anfängt.

2. bau/miete dir ne garage

3. sag deiner frau sie soll den wagen vorfahren :)

4. wird ein mann und lebe damit. :p :P

(nicht alles so ernst nehmen)
 
Zurück
Oben Unten