Kalte Ledersitze

kawa

Testfahrer
Registriert
15 Juni 2010
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ja, ich habe eine Sitzheizung. Nur bis zu dem Moment bis die wärmt sind die Ledersitze im Winter A´ kalt.
Hat schon jemand dieses Po-blem gelöst?

Lammfell? Wärmflasche?

Gruß Uwe
 
Standheizung. Den Wagen vorwärmen lassen. Dann sind die Ledersessel nicht mehr ganz so kalt.
 
Die Sitzheizung geht auch ohne Motor nur über Zündung;).
Ich will garnicht wissen, was alles passieren kann, wenn der A... zu kalt ist.
 
Danke Jokin, für diesen informativen Bericht vom Focus.

@ Uwe: "eine Wärmeflasche"?!? Reicht eine Hose denn nicht? Du musst ja nicht immer blank ziehen bevor Du ins Auto steigst :d
 
Wenn "Mann" das alles liest (Focus), dann will "Mann" lieber frieren!
Standheizung wäre OK, aber (jetzt oute ich mich erst richtig als Weichei) der ZZZZ steht in der Garage...
Die Ledersitze sind trotzdem beim Einteigen kalt...
 
Zitat aus dem Focus-Artikel: "Die Wärme hat einen negativen Einfluss auf die Spermienproduktion und kann aus standhaften Männern wahre Weicheier machen."

Seit wann hat denn die Spermienproduktion was mit der Standhaftigkeit zu tun?? &: Und auf die Standhaftigkeit gehen die im Artikel auch gar nicht weiter ein, nur auf den Aspekt der möglichen Unfruchtbarkeit.
Gesundheit: Sitzheizung macht Spermien schlapp und fördert Infektionen - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/gesundheit/tick...lapp-und-foerdert-infektionen_aid_362311.html"
 
Die Sitzheizung in meinem 04er Z4 mit Standardsitzen ist auch sehr träge, sprich grad bei Minustemperaturen ist man idR am Ziel bis die mal wirklich warm wird. Auto/Sitzheizung anmachen, dann Scheiben freikratzen hat da auch nicht wirklich geholfen. War unter anderem ein Punkt bei dem kürzlich stattgefundenen Gutachtertermin, aber der hat die Sitzheizung bei 9°C Außentemperatur und vorgewärmten Auto getestet, auch meinte er das die Sitzheizung ja nicht wärmer als 36°C werden muss, da der menschliche Körper ja auch nur 36°C hat. Die Messung wurde mit einem handelsüblichen Zimmerthermometer samt Außenfühler durchgeführt, das war dann die "wissenschaftliche" Untersuchung. Nach dem Motto geht doch, was du wolle... :g

Alternative wäre evtl. den Sitz zu tauschen oder zu zerlegen und zu modifzieren...keine Ahnung inwieweit sich da auch was an der Elektronik/Elektrik drehen lässt...manchmal werd ich das Gefühl net los das die Amis grad das verbaut haben was in der Grabbelkiste lag...
 
Meine kann ich nach 10 Minuten auf Stufe 3 fast nicht mehr ertragen.
LG Andreas
 
  • Like
Reaktionen: SoL
Danke Jokin für die neue Ausrede!
Sie: Schatz ich will Kinder!
Er: Geht nicht, wir haben ne Sitzheizung im Auto. :p :P

@TE
Mein Sitz ist nach ca. 5min angenehm temepriert. Vielleicht was kaputt?
Lösung: Warme Gedanken machen. Haarrrrr....
 
Kurzer Exkurs zum Thema Sitzheizungen:
Früher waren da normale Kupferdrähte drin. Die wurden recht schnell warm, jedoch wurde oft bemängelt, daß dies nur punktuell geschieht (halt da, wo der Draht langlief). Jeder kennt die Bilder von den Sitzen, wo die Sitzheizung den Bezug durchgeschmort hat.
=> die Automobilhersteller haben reagiert und was neues erfunden: Karbonmatten! Diese sind heute üblich. Sie werden idR langsamer warm, dafür gleichmäßiger.
Man sieht: wie mans macht isses verkehrt.

Grüße
Winni
 
Kurzer Exkurs zum Thema Sitzheizungen:
Früher waren da normale Kupferdrähte drin. Die wurden recht schnell warm, jedoch wurde oft bemängelt, daß dies nur punktuell geschieht (halt da, wo der Draht langlief). Jeder kennt die Bilder von den Sitzen, wo die Sitzheizung den Bezug durchgeschmort hat.
=> die Automobilhersteller haben reagiert und was neues erfunden: Karbonmatten! Diese sind heute üblich. Sie werden idR langsamer warm, dafür gleichmäßiger.
Man sieht: wie mans macht isses verkehrt.

Grüße
Winni

Interessant! Verkehrt wäre einfach pauschalisiert, mich interessiert nur WARUM wird Z4 Sitzheizung A nach 2 Minuten warm und Heizung B nach 15 Minuten, das muss ja irgendeine Ursache haben <grml>...das einzige was Werkstätten und Gutachter anscheinend unterscheiden können is 0 und 1 (das war jetzt bewusst pauschalisiert)....:g
 
Was erwartest Du angesichts dieses echten Problems für Lösungsvorschläge?...Bei einem notorisch kalten Hinterteil würde ich mir Angora-Nahkampf-Pants besorgen, ein Kissen/ Unterlage mitnehmen oder direkt nach dem Aufstehen einen Liter Zwiebelsuppe inhalieren, dann wird es von innen warm. Drücke die Daumen, dass die Scheiben nicht beschlagen...

Greez
H.
 
Ih hab in meinem Passat und im Z4 beheizte Sitze.
Die vom Z4 sind um Welten besser als die im Passat, die im Z4 sind nach ein paar hundert Meter schon spürbar warm, nach 5Min. muß ich sie runter regeln sonst wird's unangenehm heiss.
Die im Passat kann man sich faßt sparen, selbst bei Vollpower kommt da so gut wie nix, erst nach 10Min. merkt man langsam daß sich was tut.
Wäre echt froh wenn die im Passat so funktionieren würden wie im Z4, denn bei dem brauch ich die Sitzheizung nicht wirklich da der nur im Sommer gefahren wird.

Gruß DIeter
 
off topic: hihi...dieser thread erinnert mich an sowas wie "bei mir tut das programm xy nicht. wer kann helfen?"....und dann antwortet ein user "weiss nicht was du hast, also bei mir tuts." :D
 
... ja, die Sitzheizung wird auch nach kurzer Zeit warm, wollte doch nur wissen ob jemand eine Lösung für die ersten Minuten hat. :(
Z.B: "Ich habe mir ein Lammfell besorgt, ......"

Gruß Uwe
 
Nur bis zu dem Moment bis die wärmt sind die Ledersitze im Winter A´ kalt.
Was ist daran das technische Mirakel oder ein Mangel? Die Sitzheizung kann die Sitze nun einmal erst dann erwärmen, wenn sie zuvor eingeschaltet wurde und bis dahin sind die Sitze eben kalt. Da zu den unangenehmen Begleiterscheinungen des Winters niedrige Lufttemperaturen gehören und die Isolierung eines Kfz üblicherweise nicht ausreicht, den Innenraum nach Abstellen des Motors längere Zeit warm zu halten, werden auch die Sitze auf die Umgebungstemperatur abgekühlt. Also ein ganz normales Phänomen und kein Problem. ;)
Etwas anderes wäre es, wenn der TE sich über eine mangelnde Heiztemperatur oder eine ungewöhnlich lange Anheizphase beschwert hätte. Um beurteilen zu können, ob mit seinem Wagen etwas nicht stimmt, wären neben der Beschreibung des tatsächlichen Problems Meßdaten hilfreich, da gerade bei Fragen der Klimatisierung das individuelle Empfinden doch ganz entscheidend ist. Bspw. Sitzfläche braucht in der Stufe drei 10 Minuten um von 5° auf 20° zu kommen.
Vielleicht ist der gewählte Ansatz aber auch nicht schlecht für eine Forumsdebatte. Erlaubt er doch jedem, sich ein Problem zu interpretieren und Lösungen anzubieten.
 
WARUM wird Z4 Sitzheizung A nach 2 Minuten warm und Heizung B nach 15 Minuten, das muss ja irgendeine Ursache haben

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Sitzheizungen in beiden Z4 (innerhalb einer gewissen Toleranz) unter gleichen Bedingungen (u.a. Außen Temp, Batterieladezustand...) auch gleich schnell warm werden. Außerdem sollte beide Autos aus möglichst dem gleichen Baujahr sein. Ansonsten kann es sein, daß Ver(schlimm)besserungen eingeflossen sind.
Deine Einschätzung ist rein subjektiv und nicht unter Laborverhältnissen ermittelt.
Was mich wundert ist die Aussage zu dem VW! Die hatten früher immer echt spermiengefährdende Sitzflächen :)
 
... ja, die Sitzheizung wird auch nach kurzer Zeit warm, wollte doch nur wissen ob jemand eine Lösung für die ersten Minuten hat. :(
Z.B: "Ich habe mir ein Lammfell besorgt, ......"

Gruß Uwe

..Lammfell im Z4 nee nee, das kommt ja mal gar net in die Tüte! , fehlt nur noch nen Lenkradbezug und ne Rolle Klopapier...nur Spaß ;)...wenns net am Kleingeld mangelt würde ich an Deiner Stelle evtl. zum Sattler und auf Stoff/Leder Kombination wechseln. Mir persönlich würde es vollkommen reichen eine funktionierende Sitzheizung zu haben, sprich die Kanada Ausführung und nich so'ne Wüsten Attrappe.
 
Deine Einschätzung ist rein subjektiv und nicht unter Laborverhältnissen ermittelt.

Jain, aber ich kenne zumindest den Unterschied zu anderen Fahrzeugen und wenn jemand sagt er verbrennt sich nach 2 Minuten den Hintern, dann kenne ich das Gefühl...aber um das zu klären wurde ja in meinem Fall wie oben bereits erwähnt eigens ein gerichtlich beauftragter Sachverständiger eingeschaltet, wie professionell der die Sache untersucht hat, habe ich ebenfalls schon beschrieben
 
Vielleicht machts auch was aus ob man M-Sitze oder Standard-Sitze hat. Meine M-Sitze brauchen sicher auch 2 Min. bis sie spürbar wärmen. Liegt aber auch daran wie dick die Sachen sind, die ich trage....Bei dünneren Klamotten ist mir Stufe 3 auch definitiv zu warm - außer ich fahre offen und es sind draußen 15 Grad.

Mein "Tipp": Tiefgarage. Seit ich den Wagen in der Tiefgarage parke, ist es morgends halb so wild. Da unten sind glaub ich immer in etwa 10 Grad.

Ich heize teilweise tatsächlich die Sitze schonmal vor, bis ich einsteige. 1-2 Minuten reichen bei mir auf Stufe 3 völlig, dass die Sitze schon leicht warm sind beim Einsteigen. Das hält die Batterie auch noch aus.
 
Um noch mal alles klar zu stellen:
Ich bemängele nicht die technischen Eigenschaften der Sitzheizung;
Die Sitzheizung wird bei meinem ZZZZ auch nach einigen Minuten heiß;

Ich habe nur beim Einsteigen im Winter einen kalten A´....

Kissen oder Unterlage mitbringen aus dem Haus mitbringen geht. &: Villeicht ein Kindersitz aus Styropor? ;)

 
Zurück
Oben Unten