Kaltes Wetter - Z4 läuft schlecht

Apriliasr

Testfahrer
Registriert
3 Juni 2012
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

Ich fahre einen Z4 3.0i aus Bj 09/03.

Leider habe ich momentan ein Problem mit dem Auto. :(

Wenn ich es starte und wir haben eine Außentemperatur von unter ca 9 Grad läuft er erst ganz normal aber wenn er anfängt die Drehzahl runter zu regeln fängt er erst kurz an zu ruckeln und die gelbe Motorkontrolleuchte geht an und dann geht der Wagen aus. Er startet dann aber wieder ganz normal. Es kann aber sein das er dann aber wieder aus geht. Wenn ich aber direkt ein bisschen Gas gebe und denn Wagen dann im Stand so bei 3000 Touren laufen lasse ist nach ca 1 min alles ok.

Komischerweise ist im Fehlerspeicher nichts hinterlegt. Der Wagen hat allerdings an einem Sensor der die Steuergeräte Umgebungstemperatur misst definitiv einen Fehler, da steht nämlich -22,5 grad.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte??
Ich wäre euch sehr dankbar, mache mir doch solche Sorgen um den Kleinen. :)

Vielen dank schonmal!
VG
Philip
 
Wenn ich es starte und wir haben eine Außentemperatur von unter ca 9 Grad läuft er erst ganz normal aber wenn er anfängt die Drehzahl runter zu regeln fängt er erst kurz an zu ruckeln und die gelbe Motorkontrolleuchte geht an und dann geht der Wagen aus. Er startet dann aber wieder ganz normal. Es kann aber sein das er dann aber wieder aus geht. Wenn ich aber direkt ein bisschen Gas gebe und denn Wagen dann im Stand so bei 3000 Touren laufen lasse ist nach ca 1 min alles ok.

:huh2:
 
Ich würde auf Kühlmitteltemperatursensor tippen. Bekommt das Steuergerät keinen Wert, geht er von Betriebstemperatur aus und spritzt Mager ein. Das kann man natürlich durch Gas geben kompensieren. Sobald der Motor in Richtung Betriebstemperatur geht läuft er auch und stirbt nicht ab :)
 
Ok, Super. Das ist doch schonmal ein Tipp.
Wird solch ein Fehler nicht angezeigt?

Aber du könntest recht haben, es besteht der oben genannte Fehler mit der Minustemperatur und zwei andere Werte konnten gar nicht ausgelesen werden. :(

Ich werde ihn mal wieder an den Tester stecken sobald er aus dem Winterschlaf wieder aufwacht. :)
Kann man den Sensor selber wechseln oder muss man das in ner BMW Werkstatt machen?
 
Ok, Super. Das ist doch schonmal ein Tipp.
Wird solch ein Fehler nicht angezeigt?

Aber du könntest recht haben, es besteht der oben genannte Fehler mit der Minustemperatur und zwei andere Werte konnten gar nicht ausgelesen werden. :(

Ich werde ihn mal wieder an den Tester stecken sobald er aus dem Winterschlaf wieder aufwacht. :)
Kann man den Sensor selber wechseln oder muss man das in ner BMW Werkstatt machen?

Der Fehler ist nicht so gravierend als das dies angezeigt wird. Der Motor läuft ja normal weiter, aber mit Ersatzwert.

Ich denke das müsste man selbst wechseln können. Habe das beim Z4 noch nicht gemacht. Der Sensor muss im Kühlkreislauf sitzen, ist ein 2 Poliger Stecker drauf sitzen. In jedem Fall Glysantin bereithalten, läuft sicherlich der ein oder andere Schluck weg ;)
 
Zurück
Oben Unten