Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Schau dir mal die Fujifilm FinePix S6500 an. Ist ein Auslaufmodell + der Preis steigt gerade wieder ein wenig. Obwohl kein Bildstabilisator wüßte ich jetzt nicht, was mehr für den Preis bietet. Aber über Digicams kann man stundenlang diskutieren.... Jeder hat da seine eigene Meinung. http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms6000fd/
Gruß
Ale
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Schau dir mal die Fujifilm FinePix S6500 an. Ist ein Auslaufmodell + der Preis steigt gerade wieder ein wenig. Obwohl kein Bildstabilisator wüßte ich jetzt nicht, was mehr für den Preis bietet. Aber über Digicams kann man stundenlang diskutieren.... Jeder hat da seine eigene Meinung. http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms6000fd/
Gruß
Ale
Die Fuji ist sehr rauscharm, hat aber keinen Blitzschuh und nimmt nur die seltenen xD-Karten...
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

rauschärmer als die von mir o.g. lumix hab ich noch nie gesehen (bei so kompakten dingern). die macht -abenteuerlicherweise sogar ohne stativ- bei dämmerung und sogar nachts aufnahmen, die schaffen andere nicht am tag. ich such mal eben ein bild raus, zum zeigen, was ich meine. dieser sensor oder chip oder was auch immer, der das möglich macht, hat mich erst zu der kamera greifen lassen...


mfg

also: hab mal wahllos ein paar bilder von silvester 2007/08 herum rausgesucht. lafayette schummerig indoor, sonst bei zumindest dämmerung, eher im stockfinsteren aufgenommen. alle ohne stativ und ohne blitz, mit idioten-automatik-einstellung. knips&go. besonders das letzte ist dafür schon recht erstaunlich wie ich finde. der turm stand doch sehr unbeleuchtet und ist deshalb auch "verwaschen". und bitte keinen schabernack mit den bildern treiben, die gehören mir privat. sind übrigens in 10mpx-originalgrösse (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8)
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Habe mir vor ein paar Monaten die Canon EOS 400D zugelegt (klassische digitale Einsteiger-SLR mit 10.1 Mio Pixel) .
Dazu die beiden Objektive: Canon EF-S 17-85mm, 4-5.6, IS USM und Canon EF 70-300, 4-5.6, IS USM.
(IS=optischer Bildstabilisator, USM= AF über Ultraschallmotor).
Später habe ich mir noch ein gebrauchtes Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-55mm) dazugeholt, welches ich als Retro-Makro-Objektiv verwende.

Und ich bin recht zufrieden mit der SLR :t. Was ich etwas vermisse, ist der in alle Richtungen klappbare "Echtzeit"-Monitor von meiner alten Canon Powershot G2.

Paar Bilder gibt´s in der Galerie. Die mit den schwarzen Streifen sind bereits mit der SLR gemacht worden.

Wenn Du Dich beeilst: bei Canon gibt es glaube ich noch bis Ende Januar die CashBack-Aktion. So hat mir Canon schlappe 160 (!) EUR zurücküberwiesen :t.

Bildbearbeitungsprogramm: Micrografx Picture Publisher 8 :X:X:X (ich weiss, Adobe Photoshop wäre eine geeignetere Referenz, aber den PP8 habe ich schon ewig, und damit kenne ich mich wenigstens aus :d).

 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

hi ben, kannst du (oder irgendwer anderes) mir evtl sagen, ob die "alten" (um die 10-12 jahre) USM-objektive meiner ebenso alten dia-EOS-spiegelreflex auch auf die neuen digitalen modelle passen? das wäre ja arg schnieke, denn davon hab ich ein paar und ein fish-eye und so zeugs von "früher". dann bräuchte man sich bei gelegenheit nur noch einen digi-body dazu wichteln... :M


mfg
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Hi Jaws,

das funktioniert. Hab das bei meiner EOS 300D genauso gemacht. Selbiges Bundle ist übrigens samt Zubehör auch im Verkauf...muss es die Tage nur noch in die Biete bereich setzen
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Die sollten alle passen. Umgekehrt passen manche heutige Objektive aber nicht mehr an alte Kameras. Objektive von Canon die EF-S im Namen tragen sind speziell für DSLR mit Cropfaktor gemacht, funktionieren auch nicht an Vollformat DSLRs von Canon.
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Ich hätte auch gesagt, dass die passen müssten. Und ja, die mit dem S in EF-S sind speziell für digitale SLRs gerechnet. (Cropfaktor 1,6x).
Hier gibt´s noch ein schönes Forum dazu: http://www.dslr-forum.de/
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

klingt erfreulich. merci

...is ja bald weihnachten... :M


mfg
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

also: hab mal wahllos ein paar bilder von silvester 2007/08 herum rausgesucht. lafayette schummerig indoor, sonst bei zumindest dämmerung, eher im stockfinsteren aufgenommen. alle ohne stativ und ohne blitz, mit idioten-automatik-einstellung. knips&go. besonders das letzte ist dafür schon recht erstaunlich wie ich finde. der turm stand doch sehr unbeleuchtet und ist deshalb auch "verwaschen". und bitte keinen schabernack mit den bildern treiben, die gehören mir privat. sind übrigens in 10mpx-originalgrösse (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8)

Ja das letzte ist ein schönes Bild. Aber des ist nur so gut geworden, weil du ne wackelfreiere Hand hast als manch anderer und die Kamera hat sowieso ISO 160 gewählt. Bei Iso 160 hat man eh kein Bildrauschen :M. (Steht bei den Eigenschaften des Bildes dabei.)
Des P1000240 ist ISO 800. Und da ist schon krass rauschen... des wär zuviel für mich.

Aber wichtig ist dass man selber zufrieden ist. :t
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

so isses. :)

und ich bin auch deshalb so begeistert von der cam, weil sie bis
auf wenige ausreisser eben alles so schön selbst macht. und da kam
bei allen bisherigen in der dämmerung/dunkelheit nur murks raus...


mfg
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

rauschärmer als die von mir o.g. lumix hab ich noch nie gesehen (bei so kompakten dingern). die macht -abenteuerlicherweise sogar ohne stativ- bei dämmerung und sogar nachts aufnahmen, die schaffen andere nicht am tag.

Ich finde die von Dir verlinkten Fotos, mit Verlaub, doch mitunter recht verrauscht - aber auf jedem Fall über dem Durchschnitt. ;) Ein wahres Anti-Rausch-Wunder scheint wohl die neue Nikon D300 zu sein, da waren bisher ein paar Tester wohl enorm beeindruckt. :)

Eigentümer der D200 sind nun natürlich ein wenig traurig. ;(;(;(

Viele Grüße
Jan
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

ja, zum einen war es eben mitunter wirklich stockfinster und zum anderen hab ich
leider nicht jedesmal von hand ewig an der iso rummachen können, bzw wollen. mir ging
es um schnell und aus der hüfte. und da kam eben bislang bei den anderen rein garnix
bei rum. da war bei einsetzender dämmerung bereits schicht...


mfg

ps1: ich nehm die rauschigen einfach mal raus. :)

ps2: die D300 kostet ja auch nur knapp das 5fache... ;)
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Jo dann mal vielen Dank an alle!
Werde mir die von euch empfohlenen Modelle mal genauer ansehen und mich dann entscheiden.
Die Sache mit dem Budget kommt so zustande, dass ich unter der Woche so gut wie gar keine Zeit hab und ich mir von daher kein High-End Produkt zulegen will. Aber an "etwas" Zubehör sollte es nicht scheitern, das war nämlich nicht mit eingerechnet. ;)
Aber noch einmal zu dem Bildbearbeitungsprogramm: Also das Lightroom ist nur ein "Bildentwickler" und ich bräuchte quasi den Photoshop CS3? --> der wäre für Windows wesentlich billiger?
...Windows auf nem mac, das grenzt schon an Hochverrat &: ne Scherz beiseite, gibt es davon keine günstigere Version?
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Jo stimmt auch wieder, wer weiß wer darauf gedrängt hat :d

Taugt das Apple Aperture 1.5 etwas? Oder ist das auch "nur" ein Bildentwicklungsprogramm?
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

...Windows auf nem mac, das grenzt schon an Hochverrat &: ne Scherz beiseite, gibt es davon keine günstigere Version?

Photoshop ist, egal auf welchem System, schweineteuer. Deutlich günstiger: Photoshop Elements (ca. 100,- Euro). :)

Aperture ist m. W. das Konkurrenzprodukt zu Lightroom und demgemäß ebenfalls ein Bildentwicklungsprogramm.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Es kommt echt stark darauf an, was man mit der Kamera machen möchte, bzw. welche Ansprüche man an die Fotoqualität hat. Eine DSLR ist zum Beispiel für Knipsereien auf Parties absolut ungeeignet da viel zu klobig - für wirklich hochwertige Fotos kommt man an einer Spiegelreflex aber nicht vorbei. Naja, also braucht man eigentlich beides!!

Ich persönlich bin Canon-verseucht, nachdem ich z.B. bei Konica arg reingefallen bin (Kompaktkameras): Bildrauschen wie bei einer drittklassigen Webcam!

Meine Favoriten sind:
Kompaktklasse: Canon IXUS 70/75 - Sehr schnell und gute Fotoquali
DSLR: Canon EOS 40D mit Objektiv EF-S 17-55/2.8 IS USM - Etwas schärferes gibt´s nicht!!!

Informieren über DSLR kann man sich z.B. unter www.dforum.de , www.photozone.de, oder www.the-digital-picture.com .

Viel Spaß beim Informieren, das ist ein Thema wie ein Fass ohne Boden!

Matthes
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Ich bin mit meiner Nikon D80 ganz zufrieden ;)
Diese Kompaktknipsen sind für meine Pratzen alle viel zu klein.
Selbst die neue D40 wäre nix für mich, da zu klein.
Die D80 ist ja eine abgespeckte D200 ( sogar in der Bedienungsanleitung wird man zur D200 gratuliert). Für mich als ambitonierten Hobbyknipser schon fast zu umfangreich.
Muß ich halt mein altes Hobby wieder beleben und um die digitalen Möglichkeiten erweitern. Ich habe ja auch einen Z4 und keinen MX5 gekauft, weil ich etwas "Richtiges" wollte. :+
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

So ich hab jetzt auch mal ein paar Beispielbilder und ein Video hochgeladen. Sind von meiner Sony H5. Ich hab die Cam sein Dez. 2005 und sie hat mich damals mit Stativ, Macro- und Weitwinkel-Aufsatzlinse, 2GB MemoryStick und ner Tasche 600€ gekostet.
Wie gesagt die Cam ist jetzt 2 Jahre alt und ich bin immer noch voll zufrieden. Mehr brauche ich Momentan als Hobbyfotograf nicht. :t

Wichtig war mir damals:
Leistungsstarker Blitz min 12m
Großer Display hinten drauf min 3Zoll
Qualitativ Hochwertiges Objektiv
Manuelle und Automatische Einstellmöglichkeiten
mpg Videos in hoher Qualität
ne gute Bildstabilisierung
gute Verarbeitung

Alle Bilder sind nicht mit irgendwelchen Programmen nachbearbeitet.
Zur Qualität: Die Kamera ist jetzt 2 Jahre alt. Wenn ich mir jetzt ne Kamera für um die 500€ kaufen würde müsste sie mindestns solche Bilder / Videos machen, denn sonst wär´s ja ein Rückschritt :d - in den letzen 2 Jahren hat sich ja einiges getan...

Abenddämmerung mit 30sec Belichtung
Regensburger Dom an etwas trüben Tag im Modus Nachtaufnahme
Normale Tagaufnahme im Automatikmodus
Eingang Ameisenbau in Kroatien (ohne Macrolinse)
Wald im Automatikmodus
Kroatien Meer Abenddämmerung zoom 0x optisch
Kroatien Meer Abenddämmerung zoom 12x optisch
Schwäne fliegen über mich (voller zoom und Bildstabilisierung hat zu Arbeiten :b)
Nahaufnahme Auge (nur hat die Cam da sich selbst fokusiert :d)
Beispielvideo (Mein Hund bei der Arbeit)
(des Video am besten speichern und dann anschaun)
Sony_H5_9.jpg


Mein Tip: Die Sony DSC H9 kaufen.
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

erstmal zu photoshop, wenn ihr nen studenten kennt, dort gibt es die vollversilón für unter die hälfte
z.b. bei unimall: nur photoshop cs3 für 177 euro, elements für ca. 56 euro
http://www.unimall.de/advanced_search_result.php?keywords=photoshop&x=0&y=0

zu den cams, ich werde mir denke ich ne nikon d80 zulegen, da ich schon analog gerne mit nikon fotografiert habe, bei canon und nikon gehts glaube ich nur noch um eine religionsfrage, da ist alles mit nem guten objektiv gut.

momentan fotografiere ich mit ner kompakten, die aber komplett manuell zu bedienen ist (brauch ich für langzeitbelichtungen). es ist ne sony w17 mit zeis objektiv. diese cam macht bilder, da können sich einige cams was von abschneide. habe unter den kompakten noch nichts gleichwertiges gefunden. also von sony bin ich auch relativ überzeugt, solange sie zeis objektive haben!
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Die Bilder habe ich kürzlich mit meiner Sony Alpha 100 gemacht:

http://www.zroadster.com/forum/fahr...pressionen_gefrorenen_nordschleife_heute.html

Die Kamera wird jetzt immer häufiger neuwertig gebraucht verkauft, da einige auf die Alpha 700 umsteigen.
Preise um die 500.-€ mit Kit-Objektiv sind üblich.
Vorteil der Kamera: Verwacklungsschutz im Body und daher für jedes Objektiv verfügbar.
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

Ich würde auch zu einer Spiegelreflex raten. Die Kontrollmöglichkeiten sind einfach besser als bei den Kompakten. Auch ist so ein System sehr leicht ausbaufähig. Und wenn man auf den geschmack gekommen ist und der Body nicht mehr den Ansprüchen entspricht, kann man eben einen neuen kaufen und den "Alten" immer noch als Ersatz oder Zweitkamera mitführen.
Und da ist dann auch schon der Haken: So eine Spiegelreflex hat ihr Gewicht und mit dem ganzen Zubehör auch ein entsprechendes Volumen :d

Software zur Bildbearbeitung würde ich erstmal mit dem GraphicConverter (ist sowieso ein must have) anfangen und dann Photoshop Elements in der version 6 dazulegen. Wenn das nicht mehr ausreicht kann man immer noch auf die aktuelle Version von der profiausgabe umsteigen. Dann auch mit einem anderen Rechner....
 
AW: Kamera, Fotos und Bildbearbeitung

So ich hab jetzt auch mal ein paar Beispielbilder und ein Video hochgeladen.
Sind ´n paar nette Aufnahmen dabei :t.

Hier mal ein unbearbeitetes rohes Testbildchen in voller Auflösung (10.1 Megapixel mit Canon 400D) unseres kleinen Kellerbewohners :d:

Hat brav stillgehalten :t, naja, hat ja auch nicht sonderlich wehgetan :b ... leider ist das untere Beinchen etwas abgeschnitten :# ...
 
Zurück
Oben Unten