Kameras über Kameras

:t:t ...ja, Honfleur ist wunderschön - wie eigentlich die ganze Normandie. Ein wunderschönes Motiv nach dem anderen.

das sieht dort sehr gut aus, allgemein frankreich, weil die bausubstanz dort viel älter als hier ist. natürlich gibt es hier auch schöne dörfchen oder schlösser. in france ist aber durchweg wirklich fast alles alt und sehenswert. ich mag die bourgogne am liebsten.

IMG_0015.jpg
comp_IMG_0568.jpg
comp_IMG_0109.jpg
comp_IMG_0094.jpg
IMG_0062.jpg
comp_IMG_0654.jpg
comp_IMG_0046.jpg
comp_IMG_0245.jpg
IMG_0370.jpg
IMG_0039.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht dort sehr gut, allgemein frankreich, weil die bausubstanz dort viel älter als hier ist. natürlich gibt es hier auch schöne dörfchen oder schlösser. in france ist aber durchweg wirklich fast alles alt und sehenswert. ich mag die bourgogne am liebsten.

...ja, stimmt - ist mit England ähnlich, auch wenn's der Franzose nicht gerne hört, sind sich in diesem Thema beide Länder sehr ähnlich. Ich kenne in F nur die Normandie, Korsika und Paris. ;)
 
...ja, stimmt - ist mit England ähnlich, auch wenn's der Franzose nicht gerne hört, sind sich in diesem Thema beide Länder sehr ähnlich. Ich kenne in F nur die Normandie, Korsika und Paris. ;)

paris ist wegen des verkehrs sehr "difficile"... deshalb habe ich die größeren städte immer gemieden. es ist auch nicht nur die landschaft, der menschenschlag ist auch ganz anders als der deutsche. wir sind überall immer sehr freundlich aufgenommen und behandelt worden. der schlossherr eines kleinen loire schlösschen hat mit mir erstmal direkt eine flasche schampus geleert :) :-) die tagestour hatte sich dann erledigt :d es hört sich vielleicht bekloppt an... wenn ich in die bourgogne fahre, ist das fast wie ein nach hause kommen. die mentalität dort ist eine ganz andere als hier.. gefällt mir einfach sehr gut. 1994 war ich das erste mal in frankreich. manchmal bin ich bis zu 3x mal im jahr dort runter gefahren. vielleicht kommt der tag wo ich dann für immer dort unten bleibe...;)
 
paris ist wegen des verkehrs sehr "difficile"... deshalb habe ich die größeren städte immer gemieden. es ist auch nicht nur die landschaft, der menschenschlag ist auch ganz anders als der deutsche. wir sind überall immer sehr freundlich aufgenommen und behandelt worden. der schlossherr eines kleinen loire schlösschen hat mit mir erstmal direkt eine flasche schampus geleert :) :-) die tagestour hatte sich dann erledigt :d es hört sich vielleicht bekloppt an... wenn ich in die bourgogne fahre, ist das fast wie ein nach hause kommen. die mentalität dort ist eine ganz andere als hier.. gefällt mir einfach sehr gut. 1994 war ich das erste mal in frankreich. manchmal bin ich bis zu 3x mal im jahr dort runter gefahren. vielleicht kommt der tag wo ich dann für immer dort unten bleibe...;)


...aber Du sprichst vermutlich auch ganz passabel französisch, richtig? Denn wer in Frankreich kein Französisch spricht, läuft je nach Region schon auf ziemliche Hürden. Da ist es dann auch gaaaaanz schnell mit der guten Menthalität vorbei. Der durchschnittliche Franzose mag keine anderen Fremdsprachen - selbst wenn er sie sogar verstünde, ignoriert er dann jegliche Frage und stellt sich auf "ich nix verstehen". Das verhält sich in anderen Ländern anders, da wird dann mit Händen und Füssen kommuniziert, wenn's nicht anders geht. Dieses Verhalten der Franzosen ist mein einziger Kritikpunkt - ansonsten ist Frankreich echt schön und die Leute sind auch recht relaxed. Ich würde mir gerne mal die Bretagne näher anschauen, weil diese Region innerhalb Frankreich nochmals einen ganz eigenen Touch hat.
 
...aber Du sprichst vermutlich auch ganz passabel französisch, richtig? Denn wer in Frankreich kein Französisch spricht, läuft je nach Region schon auf ziemliche Hürden. Da ist es dann auch gaaaaanz schnell mit der guten Menthalität vorbei. Der durchschnittliche Franzose mag keine anderen Fremdsprachen - selbst wenn er sie sogar verstünde, ignoriert er dann jegliche Frage und stellt sich auf "ich nix verstehen". Das verhält sich in anderen Ländern anders, da wird dann mit Händen und Füssen kommuniziert, wenn's nicht anders geht. Dieses Verhalten der Franzosen ist mein einziger Kritikpunkt - ansonsten ist Frankreich echt schön und die Leute sind auch recht relaxed. Ich würde mir gerne mal die Bretagne näher anschauen, weil diese Region innerhalb Frankreich nochmals einen ganz eigenen Touch hat.


eigentlich nicht.. ich stottere mir einen ab, aber allein die mühe wird meist belohnt. eine sehr hübsche pizzariabesitzerin am reservoire de charme ( nähe langres ) hat mich ein wenig auflaufen lassen und dann in bestem deutsch geantwortet :d damals ging es um angelkarten die man dort erwerben konnte.. ich habe alles bekommen was ich wollte, sogar einen abendlichen pizzabringdienst direkt ans wasser :b:d

mit anderen deutschen ist sie nicht so freundlich umgegangen... die hatten mich gefragt ob wir karten für 3 wochen bekommen haben, sie hätten jahreskarten kaufen müssen und waren ziemlich sauer. allerdings bei dem auftreten dieser deutschen habe ich dann gleich gefragt, ob sie bei der dame des hauses auch so aufgetreten sind... da war dann ruhe.

mit mir hatten die franzosen immer große gedult und waren wirklich immer mehr als hilfsbereit. die probleme die du erwähnst, habe ich schon von vielen gehört, kann es aber absolut nicht bestätigen. selbst der französische adel den wir auch kennen gelernt haben, war immer freundlich und zuvorkommend. man muss sich nicht unterwürfig benehmen, aber man muss auch nicht jedes klischee eines deutschen erfüllen, dann klappts auch mit dem nachbarn :) :-)
 
[emoji2]Château Beynac-et-Cazenac

Dort wurde der Film Jeanne d'arc mit Milla Jovovich gedreht. Ich muss sagen die Location hat mich echt geflashed. So toll erhalten, die mussten für das Filmset kaum was ändern.

War eine Station aus meinem Frankreichrundflug im Juni.

Hier mal Achachon, wenn jemand ein Boot sucht. Aus dem Flieger in 900ft [emoji2]

IMG_8361.JPG
 
[emoji2]Château Beynac-et-Cazenac

Dort wurde der Film Jeanne d'arc mit Milla Jovovich gedreht. Ich muss sagen die Location hat mich echt geflashed. So toll erhalten, die mussten für das Filmset kaum was ändern.

War eine Station aus meinem Frankreichrundflug im Juni.

Hier mal Achachon, wenn jemand ein Boot sucht. Aus dem Flieger in 900ft [emoji2]

Anhang anzeigen 274108

danke! das ist noch ne station etwas südwestlich von uns, mehr als nur einen tagestrip. aber es scheint sich zu lohnen :) :-):t
 
...aber Du sprichst vermutlich auch ganz passabel französisch, richtig? Denn wer in Frankreich kein Französisch spricht, läuft je nach Region schon auf ziemliche Hürden. Da ist es dann auch gaaaaanz schnell mit der guten Menthalität vorbei. Der durchschnittliche Franzose mag keine anderen Fremdsprachen - selbst wenn er sie sogar verstünde, ignoriert er dann jegliche Frage und stellt sich auf "ich nix verstehen". Das verhält sich in anderen Ländern anders, da wird dann mit Händen und Füssen kommuniziert, wenn's nicht anders geht. Dieses Verhalten der Franzosen ist mein einziger Kritikpunkt - ansonsten ist Frankreich echt schön und die Leute sind auch recht relaxed. Ich würde mir gerne mal die Bretagne näher anschauen, weil diese Region innerhalb Frankreich nochmals einen ganz eigenen Touch hat.

Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass allein schon das Beginnen der Kommunikation mit ein paar Brocken Französisch ausreicht, um die Franzosen für sich zu gewinnen. Ich wechsele dann ins Englische, wenn ich nicht weiter komme und habe damit eigentlich nie Probleme gehabt.


Wo wir grad in Frankreich sind: Ich liebe französische Gassen

Bonnieux, Vaucluse

Bonnieux.JPG


Gordes, Vaucluse

Gordes.JPG

Roussillon, Vaucluse

Roussillon.JPG

Ménerbes, Vaucluse

Menerbes.JPG

Vence, Alpes-Maritimes

Vence.JPG

Menton, Alpes-Maritimes

Menton.JPG
 
eigentlich nicht.. ich stottere mir einen ab, aber allein die mühe wird meist belohnt. eine sehr hübsche pizzariabesitzerin am reservoire de charme ( nähe langres ) hat mich ein wenig auflaufen lassen und dann in bestem deutsch geantwortet :d damals ging es um angelkarten die man dort erwerben konnte.. ich habe alles bekommen was ich wollte, sogar einen abendlichen pizzabringdienst direkt ans wasser :b:d

mit anderen deutschen ist sie nicht so freundlich umgegangen... die hatten mich gefragt ob wir karten für 3 wochen bekommen haben, sie hätten jahreskarten kaufen müssen und waren ziemlich sauer. allerdings bei dem auftreten dieser deutschen habe ich dann gleich gefragt, ob sie bei der dame des hauses auch so aufgetreten sind... da war dann ruhe.

mit mir hatten die franzosen immer große gedult und waren wirklich immer mehr als hilfsbereit. die probleme die du erwähnst, habe ich schon von vielen gehört, kann es aber absolut nicht bestätigen. selbst der französische adel den wir auch kennen gelernt haben, war immer freundlich und zuvorkommend. man muss sich nicht unterwürfig benehmen, aber man muss auch nicht jedes klischee eines deutschen erfüllen, dann klappts auch mit dem nachbarn :) :-)


...ja, wenn man selbst mit ein paar Brocken Französisch ums Eck kommt, dann steigt die Bereitschaft der Franzosen exorbitant - wer aber nur deutsch oder noch schlimmer, nur englisch spricht, der läuft meist eiskalt auf (selbst wenn man durchaus merkt, das ein gewisses Basisverständnis da wäre). Und glaub mir, dazu braucht es gar kein "typisch deutsches Besserwisser/Oberlehrerverhalten". ;) Ich selbst hatte bisher wenig Probleme, weil wenn man freudlich und mit ein paar Brocken in der Landessprache jemanden anspricht, dann klappt das meistens...das stimmt schon. Aber auffällig ist dieses Verhalten der Franzosen schon - konnte dies bei anderen mehrfach selbst beobachten, obwohl sich nicht alle "daneben" benommen hatten. Das war zum Beispiel in England niemals ein Problem (o.k., zugegeben, die meisten können zumindest leidlich englisch). Aber da habe ich auch selbst desöfteren schon beobachtet, das Engländer sehr geduldig und hilfbereit reagieren, selbst wenn der Hilfesuchende keinerlei Englisch spricht.
 
Dann fliege mal in Frankreich! Das ist auch sehr lustig. Zum Glück beschränkt sich der Wortschatz innerhalb der Sprechgruppen der Fliegerei ganz erheblich.

Aber einen Platz in Frankreich anfliegen mit "Delta Xray one two three, 5 nautical miles of your field for landing" erzeugt keine Antwort, hoffnungslos[emoji849].

Also hab ich mir die entsprechenden Sprechgruppen zusammengegoogelt und als Ausdruck im Flieger. Und schon klappt es[emoji2], die Franzosen reden mit mir! Das wichtigste wie Landebahn, Wind etc. muss man halt verstehen. Wenn man gelandet ist geht es dann mit Händen und Füßen. Aber zumindest in den Fliegerclubs sehr kollegial und hilfsbereit zu. Ich mag Frankreich [emoji7]
 
Die Franzosen bilden sich ja sehr viel auf ihre Sprache ein (mE dürfen sie das auch) und reagieren da etwas anders als Deutsche, Italiener oder Briten. Auch von staatlicher Seite wird ja viel unternommen, um die Sprache zu schützen. Und BEE EMM DUHBLÄ WEH SETT KATTRE klingt auch schöner als Bimmer Z4 :D

Blicke über Bonnieux

IMG_3910.JPG

IMG_4023.JPG

(Wieso werden die Fotos eigentlich immer so matschig heruntergerechnet?)
 
P1070055.jpg P1070101.jpg P1070221.jpg P1070273.jpg P1070275.jpg P1070290.jpg P1070308.jpg P1070325.jpg P1070357.jpg P1070391.jpg steuere auf die schnelle auch noch was bei aus Giverny (Garten von Claude Monet), Deauville, Etretat und Honfleur.
wir haben das Glück Freunde in der Peripherie von Paris zu haben, die gerne mit uns unterwegs sind, mein französich reicht gerade mir was zu essen zu bestellen.
Vor den Großstädten habe ich keine Angst mehr, alles Gewohnheitsache, man stellt sich drauf ein, ein Auge öfter auf den Rückspiegel zu werfen um die durchrasenden Zweiräder durchzulassen und eine gewisse Frechheit im Kreisverkehr gehört dazu. Allerdings meist mit der Familienkutsche, wenn ich mir die Autos dort ansehe - da ist keins ohne Kratzer und Beulen. Wunderschöne Gegenden, sehr charmant - wir lernen jedes Jahr ein bischen mehr kennen, geplant ist für nächstes Jahr über die Alpen Richtung Rimini, weiter die Cote d Azur entlang und über die Schweiz zurück mit dem Z, freue mich schon darauf.
Allerdings nerven die Mautgebaren der französichen Nachbarn ... was da manchmal zusammenkommt mit Sprit, da wäre ein Flugticket schon fast bezahlt, dann lieber eine Vignette für 2 Wochen wie die Ösis und nicht dauernd anhalten, so ein telepas - System muss ich mir mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Franzosen bilden sich ja sehr viel auf ihre Sprache ein (mE dürfen sie das auch) und reagieren da etwas anders als Deutsche, Italiener oder Briten. Auch von staatlicher Seite wird ja viel unternommen, um die Sprache zu schützen. Und BEE EMM DUHBLÄ WEH SETT KATTRE klingt auch schöner als Bimmer Z4 :D

Blicke über Bonnieux

Anhang anzeigen 274139

Anhang anzeigen 274141

(Wieso werden die Fotos eigentlich immer so matschig heruntergerechnet?)


geht auch anders. diesen nutze ich: http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/

schöne bilder... ich will weg hier! aber erstmal gehts nach österreich :sneaky:
 
Anhang anzeigen 274148 Anhang anzeigen 274149 Anhang anzeigen 274150 Anhang anzeigen 274151 Anhang anzeigen 274152 Anhang anzeigen 274153 Anhang anzeigen 274154 Anhang anzeigen 274155 Anhang anzeigen 274156 Anhang anzeigen 274157 steuere auf die schnelle auch noch was bei aus Giverny (Garten von Claude Monet), Deauville, Etretat und Honfleur.
wir haben das Glück Freunde in der Peripherie von Paris zu haben, die gerne mit uns unterwegs sind, mein französich reicht gerade mir was zu essen zu bestellen.
Vor den Großstädten habe ich keine Angst mehr, alles Gewohnheitsache, man stellt sich drauf ein, ein Auge öfter auf den Rückspiegel zu werfen um die durchrasenden Zweiräder durchzulassen und eine gewisse Frechheit im Kreisverkehr gehört dazu. Allerdings meist mit der Familienkutsche, wenn ich mir die Autos dort ansehe - da ist keins ohne Kratzer und Beulen. Wunderschöne Gegenden, sehr charmant - wir lernen jedes Jahr ein bischen mehr kennen, geplant ist für nächstes Jahr über die Alpen Richtung Rimini, weiter die Cote d Azur entlang und über die Schweiz zurück mit dem Z, freue mich schon darauf.
Allerdings nerven die Mautgebaren der französichen Nachbarn ... was da manchmal zusammenkommt mit Sprit, da wäre ein Flugticket schon fast bezahlt, dann lieber eine Vignette für 2 Wochen wie die Ösis und nicht dauernd anhalten, so ein telepas - System muss ich mir mal überlegen.


manoman.. da bekommt man ja hunger :d

ich fahre grundsätzlich in france nebenstrassen, alles non maut... der weg ist das ziel. ich brauche zwar 6-7 stunden für 400km von saarbrücken bis corbigny bourgogne, aber die genieße ich einfach. und der fahrstil der franzosen gefällt mir besser, als der, der deutschen schnarcher :d
 
@Schrubbel , wieso Schluss mit den Viechern? Für zwei hat meine Zeit zur Nachbearbeitung schon gereicht...
kann mit Deinen Bildern nicht mithalten aber ich bin ja noch der Eleve...

Silberruecken_bearb.jpg


Orang-Gruppe_bearb.jpg

hab vom Workshop noch ne ganze Menge mehr, besonders noch die eine oder andere Raubkatze. Da ist aber noch einiges an Arbeit.
Alle Aufnahmen mit der EOS 80D und dem alten EF-S 55-250 f/4.0-5.6 IS II (Offenblende)
Beim Gorilla wars bei ISO 1600 schon grenzwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schrubbel , wieso Schluss mit den Viechern? Für zwei hat meine Zeit zur Nachbearbeitung schon gereicht...
kann mit Deinen Bildern nicht mithalten aber ich bin ja noch der Eleve...

Anhang anzeigen 274171


Anhang anzeigen 274172

hab vom Workshop noch ne ganze Menge mehr, besonders noch die eine oder andere Raubkatze. Da ist aber noch einiges an Arbeit.
Alle Aufnahmen mit der EOS 80D und dem alten EF-S 55-250 f/4.0-5.6 IS II (Offenblende)
Beim Gorilla wars bei ISO 1600 schon grenzwertig.


meinen camfuhrpark muss ich auch demnächst mal aktualisieren... kost aber immer soviel geld :rolleyes5
der gorilla ist doch cool :) :-)

IMG_0168.jpg

IMG_0165.jpg

IMG_0166.jpg
 
Zurück
Oben Unten