Kameras über Kameras

in anbetracht des anstehenden urlaubs habe ich mir am WE ein sigma 10-20 gegönnt. :D kanns kaum erwarten das in den fingern zu halten.
 
So, um mal das Thema Steuerhinterziehung zu unterbrechen...
Ich bin heute morgen zu nachtschlafender Zeit in die Marsch gefahren.
Die Bilder sind eher dezent bearbeitet (für meine Verhältnisse...:) :-)), vor allem die Farben sind nicht verfälscht.
Alles mit dem kleinen 35-50 Kit-Objektiv...

festblick-marsch-a.jpg

festblick-marsch-b.jpg

festblick-marsch-c.jpg

LG,
Ralf
 
@Ralle, Bild 1 finde ich klasse!

heute gab's nur Abfall vom Mini-Zetti-Shooting. Und mir ist heute das erste mal aufgefallen, wie zickig die jpeg Engine der A7 im Gegenlicht sein kann…

DSC05251.jpg
 
Machst du die Bilder nicht im RAW Format?
Da kann man im Nachhinein viel retten.

LG,
Rawlf
 
Panasonic DMC LX7

Preis-Leistung Top! Super Automatik Modus
 

Anhänge

  • 1394741530132.jpg
    1394741530132.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 49
  • 1394741563161.jpg
    1394741563161.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 45
  • 1394741582162.jpg
    1394741582162.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 46
  • 1394741603804.jpg
    1394741603804.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 47
Machst du die Bilder nicht im RAW Format?
Da kann man im Nachhinein viel retten.

ja, ans sich fotografiere ich immer in beiden Formaten. Sofern es sich nicht um Bilder mit hohem persönlichen/künstlerischen Wert handelt, lösche ich die raws allerdings. Die jpegs der A7 sind mittlerweile richtig toll, und für Nebenbeifotos eines Grillabends oder Spaziergangs vollkommen ausreichend.
Gestern habe ich spontan den Zetti auf dem Parkhaus fotografiert, und als ich mir in der Schnelle nur die jpegs angeschaut habe, sieht man ein paar üble Artefakte, wenn die Lichter ausreißen. Wenn es also wirklich ein wichtiges Fotos gewesen wären, bzw. ein Abzug droht, dann würde ich die raws nutzen. Für Zwischendurch bzw. fürs Web ist der Qualitätsunterschied (in meinen Augen) viel zu gering. Da haben vernüftiges Licht und Perspektive viel höheren Stellenwert.

Grüße, Micha
 
ja, ans sich fotografiere ich immer in beiden Formaten. Sofern es sich nicht um Bilder mit hohem persönlichen/künstlerischen Wert handelt, lösche ich die raws allerdings. ...

:O

Speicherplatz ist doch nicht teuer, womit es kein Problem sein sollte, die RAW's zu behalten. Ich fotografiere ausnahmslos in RAW, weil man mit den JPEGs bei der Bildbearbeitung schlicht nix anfangen kann und man auch im Übrigen einen unnötigen Qualitätsverlust in Kauf nimmt. Sofern ich ein Foto nicht ohnehin ganz lösche, bleibt also das RAW gespeichert. Ein JPEG wird dann nur bei Bedarf vom final bearbeiteten Foto hergestellt.
 
Gerade bei starken Hell-Dunkel Kontrasten lassen sich bei der RAW Bearbeitung viele Details rausholen, die beim jpg entweder im Licht oder im Schatten verloren gehen... ich fotografiere auch nur im RAW-Format.
LG,
Ralf
 
Das stimmt wohl. Der einzige nachvollziehbare Grund auf jpeg zu fotografieren scheint mir, wenn man irgendwelche Urlaubsbilder auf Automatik daherknipst und die Karte ohne Umwege gleich zum Laden um die Ecke mit SD Leser bringen will.
 
tjo, die Vorteile sind mir hinlänglich bekannt, aber die Nachteile oder besser Unbequemlichkeiten möchte ich nicht immer eingehen. Aber da hat sowieso jeden seinen einen Ablauf und "Prozess". Für den Alltag reichen mir jepgs (sofern die Kameraengine gut ist).

In diesem Sinne immer gut Licht.
Micha
 
Ich fotografiere i.d.R. auch nur im jpeg.
Sicherlich war schon mal das ein oder Bild dabei, dass mit raw-datei hätte besser werden können, jedoch sind das bei mir so wenige, dass ich lieber eine höhere “Kadenz“ bei der Serienbildfunktion habe.
Dann kann ich bei meinem tobenden/spielenden Sohn zum Beispiel gut drauf halten und gucken wo er am schönsten lacht.
Sonst brauch ich die Serienbildfunktion zwar nicht so oft, aber die ganzen “unnützen“ RAWs jedes mal zu löschen ist mir auch zu doof.
Wenn ich weiß ich habe einen wirklich hohen DynamikUmfang mache ich mal ein oder 2 Bilder im Raw+jpeg
 
Lange nix mehr gepostet hier :)
4.jpg
 
Ich denke ich bleibe dem Fotothread erhalten (wenn ich darf) :) auch wenn ich schon seit längeren so gut wie nix mehr fotografiere. Gestern beim Autowaschen hat es sich so ergeben, weil wann sieht man schonmal eine Ente auf einer 1,5 Meter hohen Hecke sitzen.

Muss ne neue Art sein. (Heckenschützenente oder sowas) xD


Ps.
Heute früh (19.03.) als ich aus dem Haus ging saß der Enterich mit seinem Weibchen auf Nachbars Garagendach. Die haben wohl die Aussicht genossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Freunde, ich bin gerade auf der Suche nach einer Kamera, kenn mich diesbezüglich aber überhaupt nicht aus und die netten Herschaften aus MM oder Saturn wollen leider immer das teuerste Verkaufen und können auch nicht richtig beraten.
Ich suche eine Kamera für Aufnahmen von meinem Zetti, Ausflügen oder Urlaubsbilder, also nichts besonderes, kann jemand eine gute für max. 250-300€ empfehlen?
Habe schon ein bisschen bei Amazon geschaut und die folgende FujiFilm gefunden. Ist die in Ordnung oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
http://www.amazon.de/Fujifilm-S4500...95148437&sr=1-11&keywords=spiegelreflexkamera

Vielen herzlichen Dank! :)

Beste Grüße
Basti
 
Muss es denn für den Zweck unbedingt ne SLR sein? Es gibt auch wirklich gute ritsch-ratsch-klick Digitalkameras. "Nur" das einfachste zu nehmen um eine SLR in der Hand zu haben (und ich meine nicht zum Angeben) kann auch daneben gehen.
 
Muss es denn für den Zweck unbedingt ne SLR sein? Es gibt auch wirklich gute ritsch-ratsch-klick Digitalkameras. "Nur" das einfachste zu nehmen um eine SLR in der Hand zu haben (und ich meine nicht zum Angeben) kann auch daneben gehen.


Ne, ich will erstmal mit einfachen Dingen anfangen und dann anspruchsvollere Dinge aufnehmen. Daher gleich eine SLR, dass ich später (wenn ich soweit bin) schon eine habe. :)

Kenn mich da aber wie gesagt echt nicht aus. Wäre über Tipps sehr dankbar. :)
 
Zurück
Oben Unten