Kameras über Kameras

Wieder was aus unserem Biotop bzw. dem meiner Eltern xP

eines steht aber für mich fest. Wenn mein/unser Garten fertig ist (vorher natürlich unser Häuschen) dann kommt da auch ein Biotop rein und am liebsten irgendwo in ner Ecke ein Bienenstock wo die Bienen in Ruhe leben können.

76ae6444a7213220d6064520e960dacc
 
So, noch ein paar Tage, dann ist Moppedurlaub... Carpe diem, ich kleister hier noch ein paar Bilder rein.

Dieses ist mit der FB gemacht, und in der Dunkelkammer und PS moderat bearbeitet:

Festblick (2 von 1)-22.jpg

...und eins aus der Kellerserie:

Festblick (2 von 1)-19.jpg

Um das mal klar zu sagen: Konstruktive Kritik finde ich sehr erfrischend, Pixelrichters Bemerkung über "falsche" Spiegelungen in der Stoßstange der Chevelle fand ich sehr hilfreich.
Wer beim Ford Escort genau hinsieht, wird bemerken, dass sich dort das Originalkennzeichen spiegelt. (Soviel zu hilfreich...) :g

So ein Kamerafred soll gerne - zumindest für mich - auch als "Alterwiedämlichistdasdenn" dienen...:D

Nacht,
Ralf
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich suche für meine Mutter eine kompakte Kamera. Ihre Wünsche sind dabei leider mit einer typisch laienhaften Erwartungshaltung gespickt, weshalb ich beim avisierten Budget von ca. 350€ nur schwerlich eine adäquate Lösung finde. Wichtig sind ihr Landschaften, bissl Street& People und - das ist das Problem - Abend-/Nachtphotographie. Sie möchte Momente einfangen, allerdings ohne großartig Zeit in die notwendige Technik zu investieren. Eine kurze Demonstration einer Sony DSC W70 Aufnahme am Abend (bei der man leider keinen vollmanuellen Einfluss auf die Belichtung hat) im Vergleich zu meiner D5100 haben aber zumindest die Bereitschaft geweckt sich mit den halbautomatischen Modi auseinanderzusetzen und die technischen Grundlagen anzueignen. :sneaky:
Den Brennweitenbereich sehe ich momentan nicht als Hauptkriterium, irgendwas im KB-Bereich von ~ 28-150 sollte eigentlich reichen. Eine DSLR ist ihr zu groß und zu schwer, die DSC W70 allerdings empfindet sie als "sehr klein". Jetzt suche ich also irgendwas dazwischen mit großem Dynamikumfang, auch am Abend brauchbarem Autofokus, und einer komplett manuellen Bedienungsmöglichkeit - die wird sie früher oder später brauchen. Bildstabilisator? Halte ich beinahe für absolut notwendig. Touchscreen? Gerne, im Gegensatz zu mir erfreut sie sich an sowas. Ich habe ja lieber Knöpchen und Rädchen und Rändelschräubchen...%:

Habt ihr einen heißen Tipp? Bislang habe ich nur eine Kamera auf dem Schirm: die Sony RX100. Das Objektiv ist sicher spitze, ich fürchte aber, dass der Zoom-Bereich vielleicht doch etwas knapp geraten ist. Preis: 350€.
Laut Amazon hat die Kamera aber sonst eigentlich Alles, was man braucht. Der Nachfolger RX 100 II liegt leider bei über 480€.

Gruß,
Phil
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich suche für meine Mutter eine kompakte Kamera. Ihre Wünsche sind dabei leider mit einer typisch laienhaften Erwartungshaltung gespickt, weshalb ich beim avisierten Budget von ca. 350€ nur schwerlich eine adäquate Lösung finde. Wichtig sind ihr Landschaften, bissl Street& People und - das ist das Problem - Abend-/Nachtphotographie. Sie möchte Momente einfangen, allerdings ohne großartig Zeit in die notwendige Technik zu investieren. Eine kurze Demonstration einer Sony DSC W70 Aufnahme am Abend (bei der man leider keinen vollmanuellen Einfluss auf die Belichtung hat) im Vergleich zu meiner D5100 haben aber zumindest die Bereitschaft geweckt sich mit den halbautomatischen Modi auseinanderzusetzen und die technischen Grundlagen anzueignen. :sneaky:
Den Brennweitenbereich sehe ich momentan nicht als Hauptkriterium, irgendwas im KB-Bereich von ~ 28-150 sollte eigentlich reichen. Eine DSLR ist ihr zu groß und zu schwer, die DSC W70 allerdings empfindet sie als "sehr klein". Jetzt suche ich also irgendwas dazwischen mit großem Dynamikumfang, auch am Abend brauchbarem Autofokus, und einer komplett manuellen Bedienungsmöglichkeit - die wird sie früher oder später brauchen. Bildstabilisator? Halte ich beinahe für absolut notwendig. Touchscreen? Gerne, im Gegensatz zu mir erfreut sie sich an sowas. Ich habe ja lieber Knöpchen und Rädchen und Rändelschräubchen...%:

Habt ihr einen heißen Tipp? Bislang habe ich nur eine Kamera auf dem Schirm: die Sony RX100. Das Objektiv ist sicher spitze, ich fürchte aber, dass der Zoom-Bereich vielleicht doch etwas knapp geraten ist. Preis: 350€.
Laut Amazon hat die Kamera aber sonst eigentlich Alles, was man braucht. Der Nachfolger RX 100 II liegt leider bei über 480€.

Gruß,
Phil
Ich habe die sony RX 100 seit ihrem Erscheinen in regem Gebrauch.
Die beste Kompaktkamera die ich je hatte.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Der Zoombereich reicht im alltäglichen Fotoleben völlig aus.
 
Kompakt und lichtstark ist die Lumix LX7 - Brennweitenbereich 24-90 reicht i.A.
Ich benutze sie gerne, ebenso wie seit Kurzem die LX100, aber die kostet mehr.
 
Wie wäre es mit der Canon G16?
Liegt aktuell um die 379€, hat einen Zoom bis 120mm und ein lichtstarkes Objektiv (1.8-2.8) über den kompletten Brennweitenbereich...
Klar, der Sensor ist nicht der größte, aber gemessen an Preis/Leistung finde ich sie eine gelunge Kombi - vor allem hält sich Größe u d Gewicht im Rahmen und bietet alle möglichen Einstellungen inkl einem Sucher (wenn auch klein).
Die Bildqualität ist auch - in meinen Augen - mehr als ausreichend - immer wieder wundern sich so manche DSLR Besitzer, wie mit der Kamera so tolle Aufünahmen möglich sind...
Ich habe sie gegen nur deshalb gegen eine G1X II getauscht, weil sie mir für meine großen Pranken doch etwas zu klein war und ich gerne einklappbares Objektiv wollte...
 
Die Kompakten mit den kleineren Sensoren wollte ich eigentlich außen vor lassen. Allerdings gibt es von Nikon ein interessantes Modell, die P7800. Recht professionelles Bedienungskonzept und vor allem kompatibel zu SB700 und dem Akku meiner D5100. Ist man mal gemeinsam unterwegs, lässt sich auf entsprechendes Zubehör zurückgreifen. Durchaus ein Argument, wie ich finde. Dazu ein größerer Brennweitenbereich und immerhin f2-4. Allerdings liegt die Bildqualität wohl deutlich hinter der RX100...

Gruß,
Phil
 
Ich habe die sony RX 100 seit ihrem Erscheinen in regem Gebrauch.
Die beste Kompaktkamera die ich je hatte.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Der Zoombereich reicht im alltäglichen Fotoleben völlig aus.

Die hab ich auch. Für die Größe und den aktuellen Preis absolut unschlagbar bei den kompakten
 
Ich nochmal...

Habe dieser Tage diverse Kamerasysteme in der Hand gehabt und natürlich auch im DSLR Forum quergelesen. Die RX100 ist zwar nicht schlecht, aber ich finde sie vom Bedienungskonzept nicht perfekt. Das Gehäuse liegt nicht gerade gut in der Hand, wenn kein Griff montiert ist. Aus dem Rennen ist sie aber noch nicht. Wegen des Klappdisplays wäre es aber wohl die Version 2 geworden.

Gut gefallen hat mir eigentlich die Samsung NX300M, allerdings ist das eine für mich gänzlich neue Marke auf dem Kamerasektor und auch diese ist nicht perfekt. Problematisch sind vor Allem die winzigen Anzeigen.

Was haltet ihr von der neue Nikon 1 J5? Sehr interessant finde ich hier die Möglichkeit mittels Adapter Nikon F Objektive vorschnallen zu können - man hat dann einen 2,7x Telekonverter ohne Lichtverlust. Hat einen Bildstabi, ein Wechselsystem, klappbares Display und Touchscreen. Dazu wohl ein rasend schneller AF. Fehlt nur der Blitzschuh und der Preis mit 500€ ist natürlich noch mal eine andere Klasse.

Gruß,
Phil
 
35a0ead01614fc2ce756dfb371f9a81a


Urlaubsimpressionen aus Teneriffa - Los Gigantes - Santiago Del Teide

Das war die Sicht von unserem Balkon aus. Einmalig schön.

47909ad248c136f31ca929636976e416


Eines der Nachbarhotels in unserer Gegend.

IMG_9901.jpg by Michael, auf Flickr


Da wir viel zu fuß erkunden wollten, der erste Spaziergang auf der Insel mit Blick auf die "Los Gigantes"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hab ich auch. Für die Größe und den aktuellen Preis absolut unschlagbar bei den kompakten


Die RX 100 habe ich mir letzte Woche ebenfalls zugelegt,
aufgrund der guten Beurteilungen im Kompaktkamerabereich.

Also die ersten Schnellschüsse sind vielversprechend,
wenngleich ich sicherlich nicht Der Kamerafreak bin.

Gruß
Paraglider
 
1777940ec97a4fe288f8485a9866b23e


Also Leute ich könnt mir vorstellen da zu wohnen ^^

Die Ideale Insel für Kurvenfreaks und Naturfreunde :) (zu den Kurven gibts später noch paar Infos - davon träumt jeder Roadsterfahrer)

6acdff64c140bdc0c7fd0eb468fd2a82
 
Zuletzt bearbeitet:
Santiago del Teide bei Nacht un dim Hintergrund die Los Gigantes.

dcaebc1650a454145e07c98d2e566dde


eec732ac715f81032138fcbdb2041cf5


Und ein schönes Denkmal

Edit!

66e4153c1acabac600cbba3bcfa45c4b

Ein bisschen Spielerei in der Dämmerung mit Langzeitbelichtung

51b35b7f6490ed72e9c88285961e852e

Nachdem wir unseren Mietwagen bekamen musste natürlich auch der kleinste Winkel der Insel erkundet werden. :)
Ich sags euch, ich hab mir bei den schönen Straßen so sehr meinen ehemaligen M-Roadster oder wenigstens mein 3er Coupe gewünscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stary, was sind das für rote Punkte auf den Steinen am Ufer bei der Langzeitbelichtung? Hast du durch ne Scheibe fotografiert?
 
74495090a2ee38148f9dff7f582cf655

Auditorio de Tenerife

b653ad14e89d75f09c81d04e8f8bef41

Die Straße durch den Nationalpark nahe des Teide.

68563ff3e3d2162a89734cff2fc3bb89

Traumstraße "Masca"

1a214b1bce33b939c5690047887ace79

Für Genießer. :)
Eine der vielen Aussichtsplattformen in der schon oben genannten Masca-Schlucht.
 
Zurück
Oben Unten