Kameras über Kameras

Naja müssen ja keine Autos sein, kannst auch die Landschaft hinterm Zetti knipsen ;)
 
für landschaft hab ich die falsche ausrüstung 8-)

mal gucken was da so kommt...

hier mal ein ganz altes bild... mit ner 1000d und 75 - 300 "suppenzoom" :sneaky:

comp_IMG_0837-roy.jpg
 
Sonntag hat doch so schön die Sonne geschienen, zeigt doch mal was ihr aus den schönen Wetter gemacht habt (sofern die Kamera dabei war)

Ich hatte mir vor 2 Wochen eine Nex 5R geholt, da ich auf Städtereisen eine dslr Ausrüstung nicht so mag, ne Haufen M42 Objektive besitze und das kleine Teil wirklich bewundernswert ist. Am WE hab's den ersten Test beim HH Besuch, und sie ist so wunderbar unauffällig :)

Viel Spaß beim schauen, Micha
ImageUploadedByzroadster.com1365452154.686894.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1365452140.057409.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1365452210.866059.jpg
 
hast du die vielleicht mal aus einer anderen perspektive? sieht fast ein wenig ernie/ bertmäßig aus...
 
Bastelei des Tages; Alu-Schnellwechselplatte für das eigentlich viel zu flimmsige Manfrotto 785B gefeilt.
Das Kunstoff Originalteil hatte Spiel und war daher unbrauchbar. Jetzt ist das Stativ als kleines und leichtes Reisestativ zu gebrauchen und muss als Interimslösung herhalten.





Gruß,
Phil
 
ist das Manfrotto 785B so ein "wackelkandidat?" hatte das irgendwo schon mal gelesen. ich hab dieses hier:

Manfrotto 055XPROB inkl. Stativkopf 808RC4

Das kann man zur Not auch als Waffe einsetzen :D ;)
 
Ja, leider. Für eine DSLR völlig ungeeignet, aber auch bei Kompaktkameras nicht gut. Mit der neuen Platte geht es, aber das ausfahrbare Rohr ist noch immer relativ wackelig und zum allem Überfluss scheint sich gerade ein Sperrmechanismus eines Beins aufzulösen. Muss ich wohl mal auseinandernehmen...
Die Größe ist für das Versprochene - wenn auch nur teilweise Gehaltene - aber verdammt gut:
http://www.flickr.com/photos/tall-guy/4831941848/

Hat auch nur 50€ gekostet, mit der neuen Platte 60 inkl. Trinkgeld für den geliehenen M8 Zapfensenker.

Spielvorauslösung und VR würde ich aber beide anmachen...

Gruß,
Phil
 
was ich für meins ausgegeben habe, weiss ich nicht mehr... aber die ganz billige nummer war es nicht. eine manfrotto macroschiene habe ich auch noch, aber die ist nicht so das pralle finde ich ( zuviel spiel )
 
Du hast natürlich absolut recht.
Aber da das Blumenbeet nicht mir gehört, darf ich da nicht rumwerkeln wie ich es gerne hätte ^,^
 
So, heute war so schönes Wetter, da haben wir den kleinen mal wieder in den Kinderwagen gepackt und sind raus an die Luft (naja eigentlich wie jeden Tag, nur eben heute mit Sonne)​
das hat mich auch mal motiviert ein paar Naturaufnahmen zu machen.​
In dem Bestreben mich stetig zu verbessern bin ich auf eure Kommentare und Tipps gespannt :) :-)
 
Kurze Kritik.

Die Entenbilder sind zu dunkel, bzw. sieht man von den Köpfen nichts was subobtimal ist.

Das Bild mit dem Bach ist hmmm, schwierig zu sagen.
Ich hätt es evtl. in schwarz/weiß gemacht. Bzw. wäre das prädestiniert für eine lange Belichtungszeit damit das Wasser schön weich wird.

Das erste Bild mit dem Kind am Seil ist nicht schlecht. Aber der Baumstumpf im Bild stört wirklich. Das zweite ist besser und zeigt auch mehr Dynamik.

Btw. wäre es hier einen Versuch wert eine längere Belichtungszeit zu verwenden und mit der Kamera dem Motiv folgen. Dann bekommt man einen schönen Effekt.

Würde dann in etwa so aussehen

IMG_2471.jpg von zzzz231_stary auf Flickr


IMG_2431.jpg von zzzz231_stary auf Flickr
 
Moin DoPe,

wenn es irgend geht ( Ausnahmen bestätigen die Regel ) Tiere möglichst auf Augenhöhe knipsen, nicht von oben... Bei Autos leg ich mich im Zweifel auch in den Dreck um eine optimalere Position zu haben oder robbe mit Knieschonern durch die Gegend. Man kann auch von oben gute Aufnahmen machen, dann müssen aber die Rahmenbedingungen stimmen.

bei Deinem Kanal hättest du dich am besten an den Rand ins Wasser gestellt und den Hund über dich wegspringen lassen ( spritzendes Wasser im Fell )....

Ich hab im Mom das Problem, das meine Locations zuviel Grünzeug und Stromoberleitungen im Hintergrund haben...*grummel*

Hier Bilder die noch nicht im Showroom sind... Es sind alle Schwarz - Weiss und Farbbilder die gleichen Fotos, nur bei den Farbbildern hab ich "etwas" an der Uhr gedreht :sneaky:

lg Maik

IMG_0051-z4-bw.jpg

IMG_0064-z4-bw.jpg

IMG_0051-z4-col.jpg

comp_IMG_0064-z4-col.jpg
 
genau, dass isst auch noch ein punkt :) :-) wie auf toilette... tritt dichter heran, es ist kürzer als du denkst ( das objektiv mit seiner brennweite ) :sneaky:

lg Maik
 
Ist bei Wildtieren immer so ne Sache, ein Schritt weiter und die Ente schwimmt weit weit weg. (Zumindest bei mir)
 
dagegen hilft bei enten z.b. brot und sehr ruhiges verhalten. und ein zoom ( bis 400 mm müsste reichen )

lg Maik
 
Naja war wie gesagt spazieren mit meiner Frau und dem kleinen, nicht explizit auf Foto-tour. Und wer nur ein 18-105er kit-objektiv hat muss kräftig am verstell-ring drehen um 400mm zu kriegen ;)
Aber recht hast du natürlich, habe mir in der Situation auch mehr Brennweite gewünscht.
 
Mal ne frage zu den Enten, hätte ich irgendwie die Köpfe der Enten heller bekommen können (ohne nen Reflektor mit zu schleppen)?
Anblitzen stelle ich mir unangenehm und verstörend für die Tiere vor.
 
Zurück
Oben Unten