Kampf um einen Z4 !

snakejo

Testfahrer
Registriert
25 Dezember 2011
Wagen
anderer Wagen
Hey Leute,

also ich möchte schon seit längerem mir ein Z4 Coupe kaufen.
Habe auch nun schon was zusammen gespart um mir endlich mein eigenen Zetti zu kaufen!
Leider läuft im Leben aber auch nicht alles 100% und deswegen bin ich auf der Suche nach einer alternativen!
Ab mitte nächstes Jahres fahre ich täglich 70km und bin dann inkl Privatfahrten bei 2000km im Monat.
(50% Autobahn, 40% Landstraße, 10% Stadt).
Die kosten dürfen nicht höher als max 275€ für Sprit + Versicherung werden. Da der Z4 QP mit der 3.0si Maschine nicht gerade wenig verbraucht für einen zukünftigen Azubi, dachte ich an eine Gasanlage und dachte ich frag erstmal was ihr davon hält?
Natürlich gibt es günstigere alternativen, ein Diesel mit 90ps der einen problemlos von a nach b bringt, aber ich hatte bis vor kurzem ein 330ci und will einfach nicht total einen Abstieg machen...
Der Zetti ist halt seit längerem mein Traum, und entweder ist es eine gute Lösung mit dem Gasumbau, oder es ich will es einfach nicht Wahr haben und ich muss mich mit einem Diesel zufrieden geben.

Über paar Meinungen würde ich mich freuen :)
 
Hi,
das wird wohl sehr knapp...Versicherung kannst du dir doch selber ausrechnen, aber ich befürchte, dass dann nicht mehr viel Spritgeld übrigbleibt.
Kannst du die SF-Klasse von jemanden übernehmen oder wird der auf dich versichert...als zukünftiger Azubi wird das wohl relativ teuer :-(

Und denke an die anderen Unterhaltskosten: Reifen, Bremsen, Inspektion, Pflege, Steuern...

Ne Gasanlage im Zetti - kann ich mir iwie nicht so vorstellen...der Gastank liegt dann im Kofferraum? Gibt es E85/86-Fahrer mit einer Gasanlage?

Schau doch mal nach nem schönen 320d, 325d, 330d oder 335d, als Coupe mit M-Paket ;-)

Gruß
 
Sorry aber manchmal kommen auch unvorhergesehene Kosten auf einen zu, wie willst du diese bei solch engem Budget einkalkulieren?
Ich würde dir über die Ausbildungszeit den 90PS Diesel empfehlen und nach der Ausbildung den Z4 ;)

"lache nicht über jemanden der einen schritt zurück macht. er könnte anlauf nehmen"
Passt doch ganz gut oder?
 
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/vialle-lpi-7-im-z4-3-0-n52-motor.56759/

Das habe ich gerade gefunden.
Über die laufenden Kosten bin ich mir bewusst, und da ich nächstes Jahr selber auf 70% fahre, denke das die Versicherung auch nicht sooo übertrieben hoch sein wird. So dachte ich mir das bis jetzt... Ich kann mich einfach nicht mit einem 90ps Auto anfreunden. Gerade auf der Autobahn... Ich fahre zur Zeit ein 130ps Auto und jede fahrt empfinde ich als Hölle -.- (es ist aber auch schon 15 Jahre alt und klappert non stop).

tunetec welchen 3er meinst du? E46?
 
Die kosten dürfen nicht höher als max 275€ für Sprit + Versicherung werden. Da der Z4 QP mit der 3.0si Maschine nicht gerade wenig verbraucht

lösung: du pendelst nur am montag und freitag.
ansonsten schläfst du unter einer brücke :-)

im ernst. im monat 275 euro für sprit und steuer.
das wird wohl nix werden. auch mit gas nicht


.
 
bei 2.000 km im monat, einem Gas Preis von 70 Cent sind das und einem Verbrauch von 12 Litern sind das 168 Euro im Monat. Da bleiben noch über 100 für Versicherung.
Was ist daran nicht zu schaffen? Außerdem sind die 2.000 echt maximal gerechnet. Kann gut und gerne auch weniger werden.
 
Ne Gasanlage im Zetti - kann ich mir iwie nicht so vorstellen...der Gastank liegt dann im Kofferraum? Gibt es E85/86-Fahrer mit einer Gasanlage?

Jo, diverse. Gibt's Gründe gegen eine Gasanlage im Zett?
Viel Spaß beim lesen:
http://www.zwiki.net/index.php/Autogas
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/gasumbau-falls-es-jemand-interessiert.80002/

Schau doch mal nach nem schönen 320d, 325d, 330d oder 335d, als Coupe mit M-Paket ;-)

Gruß

Ah ja, das sind alles Auto die in der Versicherung mehr kosten als der Zett und die damit teuerer sind, als ein auf LPG umgerüsteter Zett.

@TE: Sorry, aber bei deinem Budget ist glaube ich nur ein kleineres Auto drin.
Andererseits....
Es gibt kaum ein günstigeres, verhältnismäßig leistungsstarkes Auto, als den Zett.

Tough call

Ich glaube wenn ich in deiner Situation einen korrekt umgerüsteteten Zett erwerben könnte, ich würd's machen... Sofern das nicht klappt, kannst Du ja immer noch nach der Ausbildung einen kaufen.

Gruß,

Björn
 
bei 2.000 km im monat, einem Gas Preis von 70 Cent sind das und einem Verbrauch von 12 Litern sind das 168 Euro im Monat. Da bleiben noch über 100 für Versicherung.
Was ist daran nicht zu schaffen? Außerdem sind die 2.000 echt maximal gerechnet. Kann gut und gerne auch weniger werden.

Aus den 2000 Kilomtern können beim Zett aber auch schon mal ein paar mehr werden...
Hinzu kommen noch die Kosten für eventuelle Reparaturen, Inspektion, Ölwechsel und Verschleissteile wie Reifen. Und jenach Fahrstil hält ein Satz Reifen an der HA keine 20.000km.

Denkbar das mein letzter Beitrag unter etwas optimistischen Annahmen verfasst wurde.

Gruß,

Björn
 
Wow, danke für die Links - hätte nicht gedacht, dass es soviele Gas-Fahrer unter den Zettis gibt!

tunetec welchen 3er meinst du? E46?

Kommt auf dein Budget an - du hast ja noch nicht geschrieben, wie viel du für einen 3.0 Si ausgeben würdest...

Ah ja, das sind alles Auto die in der Versicherung mehr kosten als der Zett und die damit teuerer sind, als ein auf LPG umgerüsteter Zett.

Bis auf den 320d gebe ich dir Recht...

@TE: Hast du neben den 275 EUR für Sprit und Versicherungen auch die anderen Kosten kalkuliert oder sollen die von den 275 EUR gedeckt werden?
 
Ja über die anderen Kosten mache ich mir auch Gedanken, aber die werden bei anderen Autos auch fällig sein.
Wenn ich an einen Diesel denke, der ca 7 Liter auf 100km Verbraucht bin ich bei ca 190-200 Euro im Monat und dann kommen noch die Versicherungskosten auf mich zu, die laut meiner Versicherung höher sind als bei Benzinern. Dann noch die höheren Steuern.

Wenn man logisch überlegt ist in der Ausbildung NIE einfach ein Auto zu unterhalten, und dann bezahl ich lieber bisschen mehr und habe ein ordentliches Auto, welches mir auch gefällt. Ich lege sehr viel Wert auf mein nächstes eigenes Auto und deswegen mache ich mir soviele Gedanken.

Außerdem habe ich mir die 275 Euro Grenze nur für Versicherung und Sprit gesetzt. Selbstverständlich verdiene ich nicht nur 275 Euro im Monat...

Ihr könnt mir ruhig alternativen nennen. Budget liegt so bei 20-25....
 
Ja über die anderen Kosten mache ich mir auch Gedanken, aber die werden bei anderen Autos auch fällig sein.
Wenn ich an einen Diesel denke, der ca 7 Liter auf 100km Verbraucht bin ich bei ca 190-200 Euro im Monat und dann kommen noch die Versicherungskosten auf mich zu, die laut meiner Versicherung höher sind als bei Benzinern. Dann noch die höheren Steuern.

Stimmt, allerdings sind die Kosten bei anderen Autos möglicherweise geringer (Vgl. Reifen).

Wenn man logisch überlegt ist in der Ausbildung NIE einfach ein Auto zu unterhalten, und dann bezahl ich lieber bisschen mehr und habe ein ordentliches Auto, welches mir auch gefällt. Ich lege sehr viel Wert auf mein nächstes eigenes Auto und deswegen mache ich mir soviele Gedanken.

Außerdem habe ich mir die 275 Euro Grenze nur für Versicherung und Sprit gesetzt. Selbstverständlich verdiene ich nicht nur 275 Euro im Monat...

Ihr könnt mir ruhig alternativen nennen. Budget liegt so bei 20-25....

Klar gibt's Alternativen zum Zett, allerdings sind die normalerweise teurer, sehen sch* aus oder haben schlechtere Fahrleistungen. Mit deinem Budget solltest Du einen Zett ab Baujahr 2007 bekommen und noch die 2500-3000€ für die LPG Umrüstung auf LPG übrig haben. Zum Thema Umrüstung dürftest Du einigen finden, wenn Du dir die weiter oben verlinkten Seiten durchliest.

Dann viel Spaß bei der Suche :)

Gruß,

Björn

p.s. Ich bitte zu bedenken, daß der Zett für einen Fahränfänger doch recht gut motorisiert ist.
 
Außerdem habe ich mir die 275 Euro Grenze nur für Versicherung und Sprit gesetzt.

ok, das hab ich dann wohl oben anders verstanden.

wenns ewas günster werden soll, warum dann nicht ein e85 2.2 mit 170PS. ist ebenfalls ein 6ender.

du hast ein roadster, kannst offen fahren wenn du willst, brauchst ca. 9 bis 10 liter super, je nach fahrweise. und wintertauglich ist er auch :-)
steuern sind etwas über 200 euro im jahr.
kofferraum ist auch vollwärtig, siehe hier :-)


.
 
wenns ewas günster werden soll, warum dann nicht ein e85 2.2 mit 170PS. ist ebenfalls ein 6ender.
du hast ein roadster, kannst offen fahren wenn du willst, brauchst ca. 9 bis 10 liter super, je nach fahrweise. und wintertauglich ist er auch :)
steuern sind etwas über 200 euro im jahr.
kofferraum ist auch vollwärtig, siehe hier :)
.

Schlechter Ratschlag.
Mit so etwas geben sich Azubi´s heutzutage nicht zufrieden.;)
 
Der Auszubildende braucht seit je her was vernünftiges um zur Arbeit zu fahren .Ich bin schon damals in meiner Ausbildung ( vor nunmehr 40 Jahren) mit einem Daimler, ca 250 Ps, zur Arbeit gefahren.
Und ja, ich brauchte ihn noch nichtmals selber zu steuern, hatte einen Chauffeur. Der nannte sich Busfahrer. :b
Nix für ungut. :X
 
ok, alternativ wären da noch diverse rolls royces in angebot :)

Naja,
er kommt von einem 330ci und so tief möchte er vermutlich doch nicht sinken.

Der Auszubildende braucht seit je her was vernünftiges um zur Arbeit zu fahren .Ich bin schon damals in meiner Ausbildung ( vor nunmehr 40 Jahren) mit einem Daimler, ca 250 Ps, zur Arbeit gefahren.
Und ja, ich brauchte ihn noch nichtmals selber zu steuern, hatte einen Chauffeur. Der nannte sich Busfahrer. :b

Jeder Azubi solte vernünftig zur Arbeit kommen.

@TE: lass dich von uns "alten Herren" nicht verrückt machen- deine finanziellen Verhältnisse kennst nur du selber- und treffe deine eigene Entscheidung. ;)
 
Naja ich möchte jetzt keinen seinen Traum ausreden, bin selber ein Sturkopf ;) ABER der Zetti ist nicht wirklich das richtige Auto für lange Strecken bzw. viele KM. Auch wenn einige hier im Forum gut mit dem Auto im Alltag klar kommen. Für mich wäre das Auto nichts, wenn ich damit 2000km im Monat zurück legen müsste. Zum Einen ist der Zetti viel zu schade, zum anderen ist er nicht wirklich kompfortabel. Außerdem wird der Zetti wirklich drunter leiden.... Gerade im Winter macht der Z4 nicht wirklich viel Spass. Ich habe mein Coupé dieses Jahr auch auf Saisonkennzeichen umgestellt und ihn in der Garage gelassen.
Eine Gasanlage ist für mich auch keine sinnvolle Entscheidung, da der Charakter dieses schöne Sportwagen doch drunter leidet. (Umgebasteltets Auto mit mehr Gewicht. Genau das Gegenteil was Zetti-Käufer suchen. Aber mal im Ernst. Einen Zetti kauft man mit Herz, mit Unvernunft und Leidenschaft. Wer kauft sich einen Zetti, wenn er sparen will (muss). Ich hatte während meines Studiums auch ein Z3 Coupé 3.0i und das ist öfter auch mal stehen geblieben weil kein Spritgeld da war. Bin wirklich viel arbeiten gegangen während des Studiums, aber Geld ist halt immer knapp. Wenn ich das jetzt mit etwas Distanz betrachte, hätte ich mir damals lieber das Coupe gekniffen. Hätte einige Sachen wirklich einfacher gemacht.
Würde mir lieber ne 120d, 123d anschauen. Oder halt ne 320d. Laufen gut, brauchen nur 5l Diesel auf 100 km und haben alle eine gute Laufruhe. Für den Alltag schöne Autos und machen auch Spass.
 
Moin Moin

Mein Ratschlag,
kauf dir dein Wunschauto.
Wenn das Geld nicht reicht mußt du eben was dazu verdienen.

Als ich damals mit 18 und einem Lehrlingsgehalt von 360 DM mir ein Auto mit 90 ps kaufte,haben auch alle gesagt es wäre zu teuer.

Es ging trotzdem und ich hatte meinen Spaß.

gruß
Karsten
 
Oh Gott, oh Gott, ich brauche ein anderes Auto, kannst mein coupe abkaufen, damit man als AZUBI auch standesgemäß zur Berufsschule kommt.
Ohne Worte.
 
Mein Gott solche Antworten sind echt lästig.
Ich arbeite nun bald drei Jahre festangestellt in einer Firma und verdiene recht ordentlich im Monat und hatte bis vor kurzem noch ein 330ci.
Kann man da nicht vllt ein bisschen nachvollziehen das man sein gespartes Geld (welches man nur für das kommende Auto gespart hat) für ein ordentliches Auto ausgeben möchte?
In der Ausbildung verdiene ich auch nicht nur Essensmarken, und außerdem hatte ich bis kurzem ein 330ci und ich hoffe ihr glaubt mir wenn ich sage das dort auch mal Kosten neben Sprit und Versicherung auf mich zu kamen.
Solche Antworten wie die über mir sind ohne Worte, weil sie einfach total sinnlos sind. Sorry

Außerdem kamen auch andere Autos für mich in Frage, bzw über die ich mich noch genauer Informieren möchte. z.B. W204, Mini JCW oder vllt ein Golf GTD.
Ist zwar alles kein Vergleich zum Z QP, aber da ich wie gesagt nicht ganz tief sinken möchte muss ich paar abstriche machen... Das mit der Gasanlage sollte nur eine Lösung sein um evtl ein Traum zu verwirklichen ;)
 
Zurück
Oben Unten