Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Volumex

Fahrer
Registriert
9 März 2005
Hallo,
heute wurde bei meinem Z3 QP ein Endtopf Eisenmann mit der Soundstufe Sound verbaut. Durchmesser 2 x 70 mm.

Aber: Das äussere Rohr ist 15 cm, das innere 17 cm lang &: . Ich finde das sieht komisch auf, kann es mir auch nicht so richtig passend reden :-( und hatte es auf den Bildern auch nicht so gesehen.

Habe ich unvorsichtig und zu schnell bestellt? Beim Michael (ZZZ) aus Alfter konnte ich mir den Endtopf vorher anschauen und anhören. Habe dann genau diesen auch beim Händler in Euskirchen bestellt. Dort waren auch beide Rohre gleich lang.

Bevor ich nun morgen dort anrufe (war beim Einbau nicht dabei) und meinen Unmut äussere, wollte ich mal eine Meinung einholen.

Vielen Dank!

Volumex
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Klingt ja fast nach der abgeürzten Variante für die M´s!!! &:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 218
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hi Michael,
hier noch ein Foto von meinem Eisenmann:

eisen3.jpg
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

hi

kannst du bitte mal nen bild von schraeg oben machen das man mal sehen kann wie das zur stossstange verlaeuft.
hab zwar keine eisenmann aber bei mir ist auch ein kleiner versatz der rohrlaengen wenn auch nicht so gross wie bei dir...

gruss thomas
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hallo Michael,
habe gerade auch mit Hockeyspeedy telefoniert. Der meint auch, die Variante mit den unterschiedlichen Längen gibt es nur bei der 4 Rohranlage beim M. Da kann es dann gut aussehen, aber nicht wie bei mir, also wenn man eine 2 Rohr-Anlage hat.
Rufe den Herrn R.... morgen an, gut dass Du dein Bild eingestellt hast, vielen Dank.
Halte Euch auf dem Laufenden und mache die Tage auch ein Bild von der krummen Lösung. Bin schon traurig, hatte ich mich doch so gefreut. Dann kommst Du nach Hause willst ne Runde fahren und dann das!! War halt heute beim Einbau nicht dabei, da ich keine Zeit hatte ist ein Bekannter hingefahren. Der dachte, dass ich so ok. Konnte ich ja auch nicht wissen, man erwartet halt bei 2 x 70 mm , dass beide Rohre gleich lang sind.
Bin gespannte wie es nun weitergeht.

Grüße

Volumex
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hy !

ist zwar kein Eisenmann und auch kein Coupe, aber ich fand die Abgestuften Endrohre an meinem alten Zetti garnich übel B;

naja, 2cm sind wohl schon ein wenig viel unterschied, bei mir war es denk ich etwas weniger.

Klar ist es "doof" wenn man etwas anderes bekommt als man erwartet hat, kann dich schon verstehn und wünsche dir deshalb viel glück bei der "korrektur" deines ESD !

.
 

Anhänge

  • Dsc00004.jpg
    Dsc00004.jpg
    93 KB · Aufrufe: 9
  • z3_heck.jpg
    z3_heck.jpg
    82 KB · Aufrufe: 8
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hallo,

ich find auch, dass das -auch einseitig- gar nicht schlecht ausschaut, auch wenn mans nicht glaubt, wenn mans so hört.

Gute Nacht
Robert
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Michael_ZZZ schrieb:
Hi Michael,
hier noch ein Foto von meinem Eisenmann:

eisen3.jpg

ja sag mal, hast du da wirklich ein vw-logo auf dem kennzeichenhalter???:s :b :b
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

bei meiner 4 Rohr ist es auch so:

DSC00085.JPG
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

hubraumüberalles schrieb:
ja sag mal, hast du da wirklich ein vw-logo auf dem kennzeichenhalter???:s :b :b

Ich wusste es.... auf den Kommentar hab ich wirklich gewartet! :d :t
Hatte damals (dieses Foto ist etwas älter) den Halter für max. 1-2 Wochen für ne Übergangszeit montiert... :t
Heute würde ich mir eher einen Opel-Kennzeichenhalter montieren. :w ;)
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Vielleicht paßt man sich der Zeit an!? Beim neuen e90 330i sind die Original-Rohre auch unterschiedlich lang. Beim Original-Z3-Coupé-Auspuff hat man auch einen leichten Versatz.

Gruß Viktor
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hallo,

ich habe meinen Eisenmann auch von SAT, aber meine Endrohre sind gleich lang, so wie bei Michael_ZZZ.
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

taissel schrieb:
bei meiner 4 Rohr ist es auch so:

DSC00085.JPG
Hmmm, wenn ich das so sehe... der "Versatz" gefällt mit nicht mal schlecht, so sind die Rohrlängen (auch bei der 2-Rohr) schön der Heckschürzenform angepasst! :)
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Ansonsten kann man sich ja noch die Auspuffblenden von ATU drüberstülpen, dann passen die Längen wieder :X :s :d
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hallo,

also ich habe auch einen Eisenmann 2x76mm Stufe Sound drunter und die rohre sind auch versetzt was ich besser finde als wenn die gleichlang wären. Passt sich schön an die Heckschürze an wie ich finde!!

Gruß

C.
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Die Länge der Endrohre (gleichlang, oder versetzt) ist bei SAT wählbar. Beim Z3 werden sie grundsätzlich versetzt angeboten, weil es einfach besser aussieht ;) , oder?
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

also ich hatte von Eisenmann vorher immer nur die gleichlangen gesehen und hab einfach die 4 Rohr mit 4 mal 76 mm bestellt und diese dann auch geliefert bekommen halt nur mit verschieden langen Endrohren....mir gefaellts so besser denn bei gleich lang finde ich die die innen liegen einfach zu kurz.

Bei meiner 4 Rohr ist die Verbindung von links nach rechts auch nicht mit nem starren Rohr sondern Flexirohr.

ist das bei euch auch so???
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

die Bilder sind ja auch ganz neu und vom Z4

ich frag mich nur ab wann die 4 Rohr beim ZZZ mit Flexirohr verbaut wird...das war nicht immer so
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Stört es denn? &:
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

was soll stoeren???

Flexirohr??

wenn du das meinst....nein stoert nicht nur sind von da an auch die Endrohre unterschiedlich lang aber nur bei 76mm und groesser die 70mm Version hat gleichlange Rohre
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Antworten:t . Ich habe heute mit dem Herrn telefoniert, dieser hat bei Eisenmann nachgefragt.

Es ist so: Der TÜV hat wohl vor einigen Monaten die gleichlangen Rohre wegen des Überstandes beanstandet. Daher hat Eisenmann die Anlage vom Standard umgestellt auf die "angepassten" und somit unterschiedlich langen Rohre.

Man kann nun bei der Bestellung angeben, dass man dies nicht haben möchte, dann entspricht der Endtopf aber streng genommen nicht mehr dem Gutachten und hat somit keinen TÜV.

Herr Römer von www.mr-racing.de bei welchem ich den Topf gekauft habe, bot mir aber an, die gewünschten Änderungen wiederum kostenfrei vorzunehmen, sollte ich dies nun wünschen. Dies fand ich sehr entgegenkommend und nett, ich kann die Adresse daher mit guten Gewissen empfehlen. Der Herr war vorher bei SAT Autosport in Euskirchen, die Adresse habe ich von Michael ZZZ. Preis mit Einbau und TÜV war wirklich gut daher an dieser Stelle auch der Link zu der Firma von Herrn Römer.

Dennoch stelle ich noch ein Bild ein, abgschlossen habe ich das Thema noch nicht, vielleicht mache ich doch beide Rohre gleich lang. Dann verliere ich aber auch die Garantie auf den Topf. Bei der 4 Rohranlage, wie im Bild oben, passt es wirklich gut.

Sound ist übrigens schön, ich denke er wird lauter und mehr röcheln, ist Stand und bei ruhiger Fahrt kaum Unterschied, bei Last dann doch dumpfer & besser. Daher hat es sich gelohnt. Wie gesagt Bild liefere ich nach, dann können auch alle mal gucken und falls Lust, Ihre Meinung sagen!

So long

Michael
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Also ich bin auch voll ueberzeugt was den Look angeht sieht einfach besser aus als die Gleichlangen weils besser zur Contur der Schuerze passt. Der Sound vom eisenmann S hat mich vollends ueberzeugt. Zonor nicht kreischend und auch nicht zu laut. SS waere meiner Meinung nach einfach zuviel des Guten da der Innenraum sowieso schon als Schallkoerper dient und mit dem SS denk ich wird man irgendwann taub
 
AW: Kann doch nicht sein: Unterschiedliche Rohrlängen Eisemmann ESD??

Ich hätte mal noch ne Frage an Volumex:

Auf der Website von Eisenmann steht, dass bei dem 2-Rohr-Endtopf die Schürze nachgearbeitet werden muss. War das bei dir so? Das hält mich nämlich davon ab, mir auch den ordentlichen Sound zu holen.

Gruß
Robert
 
Zurück
Oben Unten