Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

Gerhard12

Fahrer
Registriert
13 April 2009
Ich habe mir hier im Forum diesen Radsatz erworben:

224er M Z4 Radsatz, mit Bridgestone Potenza RE050A, es sind bewusst die Reifengrößen 225/40 und 255/35 in 18" montiert, damit sie ganz ohne Bedenken auf jeden Z4 passen.

VA 8x18 ET 42
HA 9x18 ET 30


Im Moment fahre ich die Sternspeiche 108 in 8 und 8,5 x 18" mit 225/40 und 255/35 ebenfalls Bridgstone RFT,dazu Spurverbreiterung von H & R Vorderachse 30 mm pro Achse (15/15) Hinterachse 40 mm pro Achse (20/20)

Ich habe jetzt mal versucht zu berechnen,wie die Felge nach innen bzw. nach außen baut.

Bei meinen Felgen ET 47 bzw. 50 sieht es folgendermaßen aus:

vordere Felge ohne Spurverbreiterung

14,86 mm nach innen und 5,46 mm nach außen

vordere Felge mit Spurverbreiterung
( ist das richtig,dass es negativ wird für nach innen? )

5,6 mm nach außen

hintere Felge ohne Spurverbreiterung

14,43 mm nach innen und 8,43 mm nach außen

hintere Felge mit Spurverbreiterung
( gleiche Frage wie bei VA )

14 mm nach außen

Bei der 224er Felge mit ET 42 bzw. 30 sieht es lt. meinen Berechnungen so aus:

vordere Felge ohne Spurverbreiterung

14,36 mm nach innen und 5,96 nach außen

hintere Felge ohne Spurverbreiterung

15,795 mm nach innen und 5,795 mm nach außen

Irgend wie sehe ich da nicht durch,wo ist der Fehler?

Wenn die 224er Felge nur 5,795 mm nach außen baut und meine Sternspeiche 108 mit Spurverbreiterung 14 mm nach außen baut,warum soll es die dann angeblich so schwierig sein,die eingetragen zu bekommen?

Wo ist mein Denkfehler?
 
AW: Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

Hallo,
du hast jetzt, wenn ich das richtig sehe vorne ET 47 und hinten ET 50!
Dann kommt die vordere Felge durch die kleinere ET, 5mm weiter raus und die hintere kommt durch die kleinere ET schon mal 20mm weiter raus + das halbe Zoll.
Ein halbes Zoll endspricht 12,7mm. Ich denke, das muß man nochmal durch 2 teilen, weil sich das halbe Zoll nach vorn und nach hinten auswirkt. Also sind das nochmal 6,35mm mehr. Macht zusammen am Hinterrad 26,35mm, daß es weiter raus kommt.
Das Ganze ist ohne Gewähr!
 
AW: Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

VA 8x18 ET 42 --> plus 15 mm Scheibe entspricht ET 27
kein weiterer Nach-aussen-kommen des Rades da gleiche Felgenbreite wie vorher

Gegenüber jetzt (8+DS) natürlich nur 5 mm weiter aussen (eben einfach die Differenz der ET'n). Sollte passen.

HA 9x18 ET 30 --> plus 20 mm Scheibe entspricht ET 10
weiteres Nach-aussen-kommen des Rades von einem Viertel Zoll = 6,5mm da Felgenbreite ein halbes Zoll mehr hat

Gegenüber jetzt (8,5+DS) 11,5 mm weiter aussen. Wird zumindest eng!

Und generell: Einzelabnahme?
 
AW: Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

guck mal hier,

da kannst du deine werte einfach eintragen und auch deine wunschkombination. mache ich auch immer! :)

http://www.zafira-forum.de/reifenre...2=19&wunsch_felge_kombo=48&calcForm=Berechnen

Nach dem Rechner komme ich mit der neuen Felge vorne 5 mm,hinten 26,35 mm weiter nach außen.

Da ich vorne 15 mm und hinten 20 mm Spurverbreiterung hatte,komme ich jetzt insgesamt 10 mm weniger vorne und 6,35 mm mehr hinten nach außen.Das heißt ich brauche hinten max. 0,635 cm mehr Platz,das dürfte doch nicht so schwer sein,oder?Vorne könnte ich sogar noch 10 mm Spurplatten nutzen,um auf die gleiche Spurweite zu kommen wie jetzt.
 
AW: Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

...warum soll es die dann angeblich so schwierig sein,die eingetragen zu bekommen?

Wer sagt das? Ich habe die bei meinem 2,2l ohne Probleme eingetragen bekommen. Brauchst ein Traglastgutachten von BMW, und ich musste bördeln lassen, weils geschliffen hat, siehe Bild.

M224_025.jpg


Welches Fahrwerk haste denn drin? Ich hatte Serie mit Eibach Federn und 30mm Tieferlegung drin. Mit MFW sollte es grad so passen ;)
 
AW: Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

Wer sagt das? Ich habe die bei meinem 2,2l ohne Probleme eingetragen bekommen. Brauchst ein Traglastgutachten von BMW, und ich musste bördeln lassen, weils geschliffen hat, siehe Bild.



Welches Fahrwerk haste denn drin? Ich hatte Serie mit Eibach Federn und 30mm Tieferlegung drin. Mit MFW sollte es grad so passen ;)

Fahrwerk ist bis jetzt Standardausführung,eventuell lasse ich die K.W. Federn 20/10 einbauen,mal schauen
 
AW: Kann jemand meine ET Berechnung bestätigen?

Fahrwerk ist bis jetzt Standardausführung,eventuell lasse ich die K.W. Federn 20/10 einbauen,mal schauen

Dann sollte das passen. Haste eine Traglastbescheinigung? Wenn nicht, dann jetzt ;)
 

Anhänge

  • Gutachten m224.jpg
    Gutachten m224.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 33
Zurück
Oben Unten