Kann man den Sturz beim Z4 einstellen?

seba79

Testfahrer
Registriert
17 April 2009
Hallo Zusammen,

war gestern beim Reifenhändler um eine Achsvermessung an meinem ZZZZ machen zu lassen.
(Geradeauslauf paßte nicht.)

Die Spur wurde dann auch passend vorne und hinten eingestellt. Auf dem Rechner des Vermessungs-
system konnte man aber sehen, das er Sturz an der Vorderachse sehr unterschiedlich ist.
Auf meine Frage danach meinte der Mechaniker, das man den Sturz beim ZZZZ nicht einstellen kann.

Meine Frage jetzt an euch, stimmt das????

Anbei noch das Vermessungsprotokoll

Gruß
Seb2011-09-23 16.23.14.jpg
 
Nein, das stimmt nicht. Kann man einstellen, man muss dazu nur diesen "Pin" entfernen, also einfach ausschlagen. Dass du vorne über -2° hast finde äusserst merkwürdig, normal geht das kaum ohne die Langlöcher auszufeilen bzw. zu vergrößern.
 
bei mir ist hinten rechts der reifen auf der aussenseite stärker abgefahren.....muss man auch was einstellen???? Oder seht ihr das als normal an? An der linken Seite ist das nicht so.
 
bei mir ist hinten rechts der reifen auf der aussenseite stärker abgefahren.....muss man auch was einstellen???? Oder seht ihr das als normal an? An der linken Seite ist das nicht so.
 
Dann lass den Sturz so einstellen, dass er auf beiden Seiten gleich ist. Hinten ist aber generell ca. -2-2,5° Standard, also ist es normal, dass sich die Reifen auf der Innenseite schneller abfahren.
 
Ups, verlesen. An der Aussenseite ist normal ungewöhnlich, da müsstet du einen positiven Sturz haben, was nicht gerade gut ist in Sachen Grip.
 
Bei mir ist der rechte Vorderreifen an der innenseite stärker abgefahren. Paßt ja auch zu
dem Vermessungprotokoll.
Was würdet ihr jetzt machen? Die Vermessung reklamieren? Oder kann nur BMW den
Sturz ändern?

Gruß
Seb
 
Bei mir ist der rechte Vorderreifen an der innenseite stärker abgefahren. Paßt ja auch zu
dem Vermessungprotokoll.
Was würdet ihr jetzt machen? Die Vermessung reklamieren? Oder kann nur BMW den
Sturz ändern?

Gruß
Seb

Ein reifen fährt sich nicht nur wegen Sturz einseitig ab, das kann auch bei einer falschen Spur entstehen. Wenn dein geradeauslauf davor nicht gut war, lags wohl daran.

Ich würde den Sturz auf jeden Fall achsweise gleich einstellen ( lassen).
 
Oder kann nur BMW denSturz ändern?
Mensch Seb, die Antwort hast Du doch schon weiter oben bekommen :#

Nein, das stimmt nicht. Kann man einstellen, man muss dazu nur diesen "Pin" entfernen, also einfach ausschlagen.
(ob rausschrauben oder rausschlagen weiß ich grad nicht - hab's auch nur "machen lassen")

Was würdet ihr jetzt machen? Die Vermessung reklamieren?
Ja, sicher - denn Du hast die Vermessung in vollem Umfang beauftragt und voll bezahlt. Hätte der Meister Dir nun gesagt, dass am Auto überhaupt nix einstellbar ist, dann würdest Du das doch auch nicht so einfach hinnehmen oder?
Also wieder hin und den noch offenen Teil der Arbeiten einfordern - bezahlt hast Du ja schon.
(den hinteren Sturz hab ich bei mir auf deutlich(!) unter 2° einstellen lassen, das hilft ungemein beim Reifenverschleiß)
 
Mensch Seb, die Antwort hast Du doch schon weiter oben bekommen :#

(ob rausschrauben oder rausschlagen weiß ich grad nicht - hab's auch nur "machen lassen")

Ja, sicher - denn Du hast die Vermessung in vollem Umfang beauftragt und voll bezahlt. Hätte der Meister Dir nun gesagt, dass am Auto überhaupt nix einstellbar ist, dann würdest Du das doch auch nicht so einfach hinnehmen oder?
Also wieder hin und den noch offenen Teil der Arbeiten einfordern - bezahlt hast Du ja schon.
(den hinteren Sturz hab ich bei mir auf deutlich(!) unter 2° einstellen lassen, das hilft ungemein beim Reifenverschleiß)

hast du zufällig die Werte für die "perfeckte" Performance (Also beste Stabilität für BAB)? Bzw. kannst du mir was dazu sagen? Ich würde Montag mal meine Spur und Sturz einstellen lassen, vielleicht wird ja dann mein fahrverhalten auf der BAB besser,

Danke vorab.
 
Schau einfach mal in den E89-Fahrwerksthread von Dieter. Dort stehen zwar keine Werte, aber Du erkennst, dass die Einstellung von weit mehr Faktoren als nur vom Auto abhängt. Federn, Stabis, Reifen, Fahrer (!)

BMW gibt eine Standardeinstellung vor mit der man nichts verkehrt machen kann.

Von sebo97 hast Du da oben schon eine vernünftige Werkseinstellung (bis auf den Sturz vorne) bei der ich persönlich nur den Sturz hinten deutlcih verringern würde. Das hat zur Folge, dass sich die Hinterachse natürlich "anders" verhält ... logisch. Aber mir ist das vollkommen egal, soll die Hinterachse doch gern etwas weniger Grip bekommen, dann muss ich eben etwas genauer fahren - ok.
 
Danke, werde ich mir gleich mal durchlesen. Sollte man soetwas besser bei BMW machen lassen, oder kann das auch der ATU?
 
Also ich war ein mal bei ATU, nie wieder. Dort wurde der Sturz irgendwie eingestellt die hatten null Ahnung. Nachdem sie hinten rumgepfuscht haben meinten sie nur vorne könnten sie nix einstellen und haben mich nach Hause geschickt. Zahlen durfte ich trotzdem. Dem Laden eilt sein Ruf voraus ...
 
Es ist vollkommen egal wo man zum Einstellen hinfährt. Ob der "fähige Mitarbeiter" nun bei BMW oder bei ATU arbeitet, ist doch wurscht.

Wichtiger finde ich, dass man sich genau anschaut wie gearbeitet wird. Bei der Einstellung kann man meistens dabei bleiben.

Wer sich nicht mit der Einstellerei befassen will, kann ja hier im Forum fragen ob ihn jemand begleiten kann ... im Eifelraum gibt's eine gute Werkstatt für "Standard-Einstellungen" ;-) ... wohl gemerkt im Rahmen des Tagesgeschäfts ohne Abstimmung, denn diese Termine organisiert Dieter. (für E85/E86 dieses Jahr nicht, nächstes Jahr ist's wohl noch offen)

Im Raum Hannover hab ich auch eine gute Werkstatt gefunden.
 
Prinzipiell stimmt das natürlich, nur habe ich persönlich bei ATU noch keinen fähigen Mechaniker angetroffen, aber es kann durchaus welche geben. ;) Ich habe inzwischen auch eine Werkstätte gefunden, die auf BMW spezialisiert ist und sich recht gut mit allem auskennt. Die Preise sind auch halbwegs fair (60€ inkl. Mwst pro Stunde) und die Leute sind ehrlich. Alles, was man selbst schrauben kann, mache ich sowieso selbst, aber bei manchen Sachen trau ich mich doch nicht ganz ran, z.B. wenn ich mein neues Differential mit Sperre einbaue, das lasse ich lieber in der Werkstätte machen, denn wenn man da was falsch macht, dann wirds teuer. ;)
 
Hallo,

wollte nochmal berichten was aus meiner Achsvermessung geworden ist. Der Reifenhändler, welcher die Vermessung gemacht hatte, konnte am Sturz am rechten
Vorderreifen nichts mehr ändern. Die Langlöcher im rechten Dom sind schon voll augereizt, links ist noch die neutrale Einstellung. Trotzdem liegt der Sturz rechts
mehr daneben.
Hat Jemand eine Idee voran das liegen könnte? Evtl. Querlenker, Achsschenkel oder Federbein verbogen?

Gruß
Seb
 
... mit Verlaub ... so ein Volldepp.

Dann soll er halt links den Sturz auf das Maß des rechten Sturzes bringen. Im Zweifelsfall gleiche Einstellungen auf beiden Seiten.

Und klar, da kann durchaus was am Fahrwerk oder am Dom krumm sein, muss man sich anschauen. Aber wenn es ausmittelbar ist, ist auch alles ok.
 
Nein, das stimmt nicht. Kann man einstellen, man muss dazu nur diesen "Pin" entfernen, also einfach ausschlagen. Dass du vorne über -2° hast finde äusserst merkwürdig, normal geht das kaum ohne die Langlöcher auszufeilen bzw. zu vergrößern.
Was für Nachteile hat es wenn man den Pin rausschlägt? Oder ist er nur für die erste Orientierung bei der Montage des Federbeines ?

Hatte gleiches Problem, dass Werkstatt meinte, dass man kein Sturz an der VA einstellen kann. Wird da die Tage nochmals vorbeischauen und auf Anpassung bestehen.
 
Was für Nachteile hat es wenn man den Pin rausschlägt? Oder ist er nur für die erste Orientierung bei der Montage des Federbeines ?

Hatte gleiches Problem, dass Werkstatt meinte, dass man kein Sturz an der VA einstellen kann. Wird da die Tage nochmals vorbeischauen und auf Anpassung bestehen.
Moin,
Der Pin, bei einem Serienlager und Lemförderlager muss nicht rausgeschlagen werden!!! Die sind geschraubt!
Mit Pin: Seriensturz nur Möglich.
Ohne Pin: Sturz ist Einstellbar, da die drei Löcher Langloch haben.
Anbei ein Foto, Sturz 1°59'
IMG_0758_1.jpg
 
Moin,
Der Pin, bei einem Serienlager und Lemförderlager muss nicht rausgeschlagen werden!!! Die sind geschraubt!
Mit Pin: Seriensturz nur Möglich.
Ohne Pin: Sturz ist Einstellbar, da die drei Löcher Langloch haben.
Anbei ein Foto, Sturz 1°59'
Anhang anzeigen 326513
Vielen Dank. Das heißt der Pin muss rausgeschraubt werden und dann kann man das Serienlager ganz normal verstellen im Rahmen der Langlöcher. Dass der Pin rausgeschraubt wird, hat keine Nachteile / Einwirkungen auf das Federbein? Korrekt?
 
Bevor beim nachstellen auch fragen für die hinterachse aufkommen: wo wird da der Sturz verstellt?
 
Zurück
Oben Unten